Wo liest du jetzt Anfeindungen? ...
Daniel, um Deine Frage zu beantworten:
...Und wieso bringst du eigentlich alles durcheinander?...
Dann soll ich das Deiner Meinung nach als Lob werten?
Wo liest du jetzt Anfeindungen? ...
Daniel, um Deine Frage zu beantworten:
...Und wieso bringst du eigentlich alles durcheinander?...
Dann soll ich das Deiner Meinung nach als Lob werten?
Wie durcheinander? Bisher war ich immer der Meinung das ich im Interesse unsere ARP Mitglieder und nicht zuletzt für das Alfa Rome Portal handele.
Sollte dies nicht gewünscht sein bin ich durchaus in der Lage meine Freizeit anderweitig sinnvoll zu verbringen.
Hierzu bedarf es nur einer deutlichen Aussage und ich werde mich natürlich entsprechend verhalten, persönliche Anfeindungen o.ä. sind hierzu absolut nicht notwendig.
Auslöser war für mich daß der von mir empfohlene Folierer ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis bietet.
Sollten bessere Angebote vorliegen, wäre ich der letzte der diese nicht nutzen würde. Mehr gibt es aus meiner Sicht eigentlich zum Thema nicht zu sagen.
Ich bin der Meinung Sicherheitssysteme sollten immer einzeln abgefragt / angeschlossen werden.
Ähnliche Aussagen gab es im alten Forum von Belli und Eddy auch schon.
Pin 3 würde ich so nicht machen, wen da was schief geht kann es schnell teuer oder gefährlich werden.
Einen Schlüssel mit Transponderchip für Wegfahrsperre ohne Funkfernbedienung für Zentralveriegelung.....
Hast Du noch die genaue Adresse vom Schlüsseldienst?
Es gibt zwei und diese sehen nicht nach Partnern aus.
Ja die Wartung ist nicht nur für mich interessant sondern für alle.
Da hier ein Preis von 8k+ aufgerufen wird und nur eine Fahrleistung
von 2500km pro Jahr in den letzten 19 Jahren. Da vermutet man mehr Standschäden.
Es wurde kein einziges Wort über den technischer Zustand des Wagens erwähnt.
Die empfohlenen Öle und auch Wartungsplan sollte bzw kennt in einen Alfaforum jeder,
interessant ist aber was wurde wirklich verwendet / gemacht.
Du schreibst hier auch nichts doppelt, wenn Du die entsprechenden Infos schreibst.
Schau mal bitte auf den Markt wie viele 156 für 8k+ (außer GTA) angeboten werden
und wie viele unter BJ 2000 sind und weniger als 80tsd km auf der Uhr haben?
So ein Wagen fällt auf und da sollte alles dokumentiert sein, vom Anfang bis jetzt.
Wenn aber nur über Tuning geschrieben wird mit nur 2 Fotos und
man nichts über Service ließt ist es genau so ein 2k 156 wie alle anderen auch.
Anders formuliert kann man auch sagen das ich versuche Dir zu helfen den Wagen zu verkaufen,
Die Wartung und technischer Zustand ist bei jeden Fahrzeugtyp wichtiger ist als Um, -An,- oder Einbau.
Falls man ernsthaftes Interesse hat den Wagen zu verkaufen, sollte man alle Infos dem Wagen betreffend erwähnen,
wenn nicht, wird der Wagen eine Standuhr werden. Man sollte bei diesen Preis schauen was es noch für 8k+ gibt.
Die erste Wahl ist sehr selten Alfa Romeo.
So, nun kannst Du nochmal in Dich gehen, alles zusammen suchen Checkheft, Rechnung...
So oder so maximale Erfolge beim Verkauf.
Alles anzeigenBeschreibung ist für einen ersten Eindruck OK
Ich hätte mir ein paar mehr Bilder gewünscht. son innen z.B.
und warum Abgemeldet?
Alles was darüber hinaus geht sollte er nur mit ernsthaften Interessenten in einer
priv. Mail oder Treffen besprechen.
Sonst ist das hier alles wenig Zielführend.
Wie bitte? Hast Du mehr Infos als genannte im Text?
Nicht im entferntesten ist diese "ok".
Warum sollten die wichtigsten Daten per E-Post geregelt werden?
Dann schreibt man ja wirklich doppelt und dreifach.
Zielführend ist es den Wagen zu verkaufen und es führt aber nicht zum Ziel wenn man nur Firmennamen erwähnt.
Ich will hier kein Diskussion vom Zaun brechen aber so steht der Wagen noch nächstes Jahr hier.
Ich erinnere nur andere 156 die immer wieder auftauchen, wenn man diesen hier jedes Jahr wiedersehen möchte...
Wann wurde das letzte mal das Sele gewartet und mit welchem Hydrauliköl, Druckspeicher ist wie alt? Letzter Ölwechsel (welches wurde verwendet), letzter Zahnriemenwechsel, Datum?
Das Tuning wurde auch genau beschrieben, warum nicht die Wartung?
Warum wird Tuning immer als erstes geschrieben? Das wird doch eh nie bezahlt. Viel wichtiger ist der Technische Zustand des Wagens. Letzter Service, Zahnriemen...
Was für eine Maschine, wie viele Vorbesitzer Bj...
Hallo
Ich hab meinen '96 Spider auch nur mit einem Schlüssel gekauft. Hab seinerzeit beim Schlüsseldient Kös in Offenbach einen Schlüssel nachmachen lassen können. Der OrginalSchlüssel hat eine 1 im Dreieck (also simple Technik).
Der Transponder des Orginal Schlüssel wurde ausgelesen und auf einen neuen Transponder kopiert ..
Das ganze wurde mit Funktionsgarantie für ganze 38 Teuronen abgewickelt ...
Was hast Du machen lassen und bei wem?
Wenn es noch die originale ist, dann ist oben auf dem Kotflügel keine Mutter sondern eine Gummidichthalterung.
Das Motorgehäuse ist auch schnell demontiert, 4 oder 5 Schrauben.
Zeig mal das Design
Das ist das Design wie es immer hergestellt wurde.
Hat jemand ein Bild wo es schon auf der Scheibe klebt?
Danke
Habt Ihr Beitrag 13 überlesen?
Da dieses Design schon vorliegt
und ich die Schilder schon mache
ist es kein Akt die Heckscheibenaufkleber mit zu ordern.
Na wenn ich hier von den "Sonderwünschen" lese, wäre es ja sowieso nicht über die Standartaufkeber gegangen. Und so kann jeder selbst entscheiden, ob er den Preis X bezahlen will.
Corporate identity
Es kann sich ja auch jeder bei seinem eigenen Kleberspezi das anfertigen lassen was er aufs Auto pappen will.
Oder so. Man bekommt dann nur nicht den günstigen Preis.
Leider keine Sonderwünsche. Einheitsbrei für alle. Da es auf einer Transferfolie ist, kann man dann selbst entscheiden was man kleben möchte und was nicht.
Das ist nicht sauber. Das wird beim Startvorgang kurzeitig weggeschaltet.
Ich hatte die letzte Serie gemacht. Das war in Kelbra.
Wenn Ihr eine Liste /Stückzahl habt könnte man was realisieren. Sollte aber keine 14 Tage dauern das zu sammeln.
Das saubere Dauerlösung kannst Du nur von der Batterie nehmen / eventuell Si-Kasten, wenn vorhanden.
Wenn das Radio nen Can-Signal erwartet wird das schon schwieriger.
...(Der Dicke wird überwiegend im extremen Kurzstreckbetrieb bewegt, wenn die Batterie nicht regelmäßig alle 2-3 Wochen über Nacht geladen wird, reicht die Spannung nicht.) Bitte keine Diskussion über die Batterie!
Ähm....
.
.
.
Alles anzeigenNaja ich finde es übertrieben wegen jedem "Scheiß" immer gleich zum Anwalt zu rennen. Typisch deutsche Macke.
Wie sich die Werke verhält ist natürlich auch nicht kundenfreundlch und richtig.
Tatsächlich kennen sich aber die wenigsten Niederlassungen damit aus. Deshalb werden meist auch immer nur die kompletten Einheiten ausgetauscht um somit Folgefehlern aus dem Weg zu gehen.
Spare dir das Theater mit dem Anwalt und investiere deine Energie hier im Forum, dann wirst du schneller und günstiger zu einer Lösung mit dem Selespeed kommen.
Gute Hinweise und Hilfeangebote gab es ja bereits.
Viel Erfolg
Wie wärst Du denn da ran gegangen wenn es Dir passiert wäre?
Das hat überhaupt nichts mit Macke zu tun. so wie sich das ließt wurden arbeiten gemacht die nicht abgesprochen wurden und dann irgend etwas anderes "gemacht" um die Zeit sich "gutschreiben" zu lassen.
Letztendlich wurde ein wenig Öl getauscht, "Kabel isoliert", etwas gereinigt (für 7E, da müssen die aber ne ganze Flasche drauf gekippt haben).
Allein für Fehler auslesen, löschen, so wie Druckspeicher schon über 200E abzunehmen ist schon einen Hausnummer.
Genauso der Ölbehälter, wenn das der vom Sele sein soll dann ist der nicht getauscht, es sei denn der wird mit absicht vorher dreckig gemacht.
Dann würde ich aber nicht die 7E bezahlen wollen für die Reinigung.
Eine Rechnung muss Hand und Fuß haben. Dann sollte jeder Arbeitsschritt mindestens auf NAchfrage genau erklärt werden können.
Ist nach der Reparatur der Wagen immer noch mit den selben Fehlern behaftet dann kann man hier schon Betrug unterstellen.
Wenn keine Gespräche fruchten, wie will man sich Deiner Meinung nach nun wehren?