Bitte an das Thema halten.
Wenn Vorschläge bestehen per Konversation (oben rechts die Sprechblase) an mich.
Danke.
Bitte an das Thema halten.
Wenn Vorschläge bestehen per Konversation (oben rechts die Sprechblase) an mich.
Danke.
ok bin auch nicht dagegen
Gegen was bist Du nicht dagegen?
Das wird ein Alfa Kalender und kein Porsche Kalender.
....Das geht am besten mit Alubutyl besser bekannt als Anti-Dröhn. Einfach ans hintere Blech von der Tür kleben, 1,2 m2 braucht man für eine Tür.
Und glaube mir das du eine 100% Verbesserung hast....
Mit Bitumen ist schon ein Verbesserung aber das beste ist es weiß Gott nicht.
Wir hatten entweder Dämmpaste genommen oder Antidröhnpaste. Sicherlich ist das nicht leichter zu verarbeiten hat aber das beste Ergebniss
Leider komme ich an verschiedene Messung die wir damals gemacht haben nicht ran es war nämlich klanglich und auch messbar ein unterschied wie Tag und Nacht.
Ich würde hier auch definitiv ein elektrisches Problem vermuten.
Der Body ist auch auslesbar per OBD. vllt steht da ja was passendes drin.
Das einfachste wäre aber mal ein Proxy Ausrichtung zu machen.
Ich habe das mal hier verschoben und lass die Diskussion dazu auch drin sonst ist das im andren Thema nicht nachvollziehbar.
Für Angebote und Gesuche bitte immer den Markt benutzen und nicht irgendwo will einstellen.
Ein Tipp aber von mir zwecks des Preises
das könntest machen..2008 lagen schon gute gebrauchte bei 200 euro.. jetzt haben wir 2017.. meinst etwa die werden günstiger
Wie Selespeeddriver es schon gesagt hat es geht auch günstiger.
Auch ich habe diese Sets schon für unter 100E bekommen und habe das schon zweimal geschafft.
Wenn man nämlich mal schaut sind die Artikel die im guten Zustand sind günstiger als die Artikel die defekte oder fehlende Teile aufweisen.
So nun möchte das nicht weiter ausweiten. Es ist ja schließlich ein Verkaufsthema, alles weitere per PN.
Ich bekomme die auf dem Rechner erst gar nicht entpackt. Muss da mal noch ein anderes zip Programm installieren.
Nimm 7Zip ist kostenfrei und kann alles packen und entpacken.
Ohne jetzt den Schaltplan zu kennen werden in der Regel Kl 15 und das Rückfahrlichtsignal benötigt.
Das Kabel für das Rückfahrlicht muss aber Busbefreit sein.
Hier in diesen Forum könnt Ihr Eure Dokus -, Reparaturanleitungen und Hilfethemen erstellen.
Bitte immer nur ein Thema pro Anleitung, das heißt kein vermischen von Themen.
Als Beispiel soll es in einer Doku um ein Motorausbau und Car HiFi gehen müssen zwei Themen erstellt werden.
Dazu bitte auch die passenden Labels aus wählen, siehe Bild.
Fragen in den Hilfestellungen dürfen gestellt werden, aber bitte nur passend zum dem entsprechenden Thema.
Wenn Ihr dann im Hauptthema seid sieht man auf der rechten Seite Suchhilfen.
Dort kann man dann das entsprechende Label auswählen und man kommt schneller zu seinen Suchergebnis.
Um uns die Verwaltung und anderen die das Suchergebnis zu verbessern
werden unpassende Beiträge ohne Warnung / Rückfrage gelöscht.
Bitte haltet Euch daran.
Und nun lasst uns hier wieder eine schönes Wiki aufstellen.
Vom logischen kann das mit der FB auch nicht gehen wenn es schon per Taster nicht geht.
Bei vielen Herstellern sind einige elektrische Helferlein vergesslich.
Bei den Fenstern / SSD sollte es aber so sein das sie einmal komplett
in eine Richtung und einmal in die andere Richtung fahren müssen um die Endpunkte zu kennen.
Ist das nicht möglich liegt ein Fehler im System vor und kann in der Regel nur noch mit Diagnose Software gelöst werden.
Hier wäre als erstes die Proxi Ausführung bzw erst alle Steuerteile "finden" lassen.
Anscheinend ist das Interesse so hoch, dass der Preis angepasst werden musste. ?
Wir müssen uns beeilen, da ist eine lange Warteschlange.
Erst 13.900 dann zwei mal 12.600 und jetzt für 18k, muss man nicht verstehen.
... und wird mir am Rechner als VLC sprich Video Datei angezeigt. Ist das so korrekt oder läuft da was falsch bei mir.
Das liegt daran das der normale Benutzer keine benutzerdefinierte Installtion macht und immer auf weiter klickt.
Dadurch werden solche Programme zu Standardprogramme.
Eigenlich wird immer erst das Programm gestartet und dann werden die Daten geladen und nicht die Daten öffnen das Programm.
Ist wahrscheinlich nicht mehr da.
Die Platine ist für LFB, Hupe und Selespeedpaddels hinten.
So wie die Beleuchtung der Tasten am Lenkrad.
Ich glaube das Beuteile ist ein Widerstand, kann man messen.
Alles anzeigen...geht doch
Klasse Anleitung...
![]()
Wg. der Sitzheizung, von welchem Hersteller ?
Bzgl. Schalter, ich hatte vor, da meine orig. Sitzheizung / Matten defekt sind, eine "nachrüstbare" zu nehmen
und die Schalter im Bereich des Schalthebels einzubauen (im oberen Bereich, links und rechts vom "Knüppel)..
hmm, muss ich wohl überdenken..
Bau die wieder unter den Sitzt, verschandel nicht die Konsole.
Das erste Bild aus Beitrag fünf hätte ich auch nicht gemacht.
Der 156 ist aufgeräumt, da macht man keine Löcher. Es gibt immer alternativen.
Ansonsten sehr gut gemacht.
Was geht denn überhaupt kaputt?
Man muss ja nicht immer von sich auf andere schließen.
Der Stand schon mal drin für die Hälfte. War ca vor 1 oder 2 Jahren.
Falls schon bekannt Thema löschen oder verschieben.
Ein Link dorthin und die Neuerungen wenn so etwas schreibt wäre schon vorteil.