Warten wir es mal ab ? Erinnere mich mal in so 5 Jahren daran .
Wird dann natürlich auch sehr gerne gemacht, nach dem man selber die Kosten bezahlt
Warten wir es mal ab ? Erinnere mich mal in so 5 Jahren daran .
Wird dann natürlich auch sehr gerne gemacht, nach dem man selber die Kosten bezahlt
Mit dem Stelvio kannste locker 240 fahren und Du bekommst nicht mal schwitzige Finger... vielleicht wedelt dann der Tankdeckel rüber nach Mallorca, aber das merkt man ja nicht, weil die Spiegel nicht ausklappen... Im Ernst, der Stelvio ist toll. Ich bereue den Kauf keine Sekunde, ganz im Gegenteil. Diese Malessen sind doch Peanuts. Und man kümmert sich gut in der Niederlassung.
Wurde anstandslos getauscht, der Deckel ist nur auf den Bügel gesteckt.
Das ist keine Zukunftsvision, sondern Realität: der Tankdeckel hat sich (vermutlich durch Sonneneinstrahlung) nach außen gebogen und steht nun ca. 1 cm ab.
Fahre nachher auch zum Räderwechsel und für die Serviceaktion 6158 in die Niederlassung, da melde ich das dann
so die Aktionen gehen weiter, diesesmal die Spritzdüsen der Scheinwerfer Reinifungsanlage.
Diese können undicht werden und es tropft auf die NSW und dadurch kann das Plastik spröde werden und die Halterungen kaputt gehen.
War natürlich bei mir der Fall, wurde gestern beides getauscht.
Dann läuft das KKZ auf deren Versicherung und deren Haftung. Macht kein Autohaus.
Ich bin mit meinem Stelivo 2 Monate auf das Autohaus gefahren, damit ich den vorführer Rabatt bekomme, obwohl ich das Auto mit 10km übernommen habe. KZK sind fur Autohäuser kein Problem. So wie man selbst über eBay und Co EVB Nummern bekommt, machen die es auch oder über der Versicherungs Agenten.
bei und in Bayern gehst in den Schilderladen, da gibt es ne Haftplichtversicherung zu den schildern dazu, klar ist ein wenig teuerer als die eigene. Mit dem Zeugs dann zur Zulassung dann bekommt man die Nummer für die KZK. Nochmals zum laden Schilder prägen lassen und fertig. Kostet mit allem so um die 150€ für 5 Tage.
soll dir doch das Autohaus KZK besorgen, und du erstattest denen die Kosten.
wäre ne Alternative FB_IMG_1509436599361.jpg
https://owner.mopar.eu/de/de/alfaromeo/anmeldung
Auf der Seite mit FIN anmelden, und da sieht man ob ne Service Aktion für sein Fahrzeug anliegt oder nicht. Es ist aber nicht's genaueres angegeben um was es sich handelt. Man kann über die Seite eine Anfrage bei seinem Händler stellen.
ja die 150 und 180 PS Versionen gibt es auch als RWD.
Habe mich bei My Alfa owners eingeloggt und gesehen das es eine Service Aktion gibt.
War heute bei dem freundlichen, und er sagte mir das es die elektrischen Außenspiegel betrifft, irgend ein Schalter.
Das Teil wurde bestellt und wird dann getauscht, also sollten sich alle Stelvio Fahrer mal informieren ob ihr Fahrzeug auch von der Aktion betroffen ist. Es wurde auch gleich auch ein Antrag zum einstellen der Türen, vorderen Stossfängers, der hinteren mittelkonsole und fremdteile im linken Scheinwerfer gestellt.
Mal sehen wie die in Turin mit einem Premium Produkt für deren Verhältnisse umgehen.
also es hat alles so wie oben beschrieben geklappt. Den Stick in NTFS formatierten, die Daten rüber und mit dem Update beginnen.
Würde aber ehrlich gesagt, so ein Update das nächste mal dann nur machen, wenn eine über einstündige fahrt geplant ist wo das Navi nicht benötigt wird.
Ich war Auto waschen. Das mit Motor laufen lassen ist wirklich unglücklich gelöst.
also hat es bei dir mit NTFS Formatierung geklappt. Hab es mir auch runtergeladen für den Stelvio. Die Berechtigung Datei ist sehr klein mit der Endung dct, aber die Datei für das Karten Update mit über 8gb und wird mir am Rechner als VLC sprich Video Datei angezeigt. Ist das so korrekt oder läuft da was falsch bei mir.
tja, der grosse ist ja auch noch nicht so verbreitet. Fahr hier in Passau auch als einziger herum.
Und den hab ich nicht mal vom Händler vor Ort gekauft, sondern 600km weiter in Görlitz.
Bei dem Händler vor Ort gibt es auch nur 2 First Edition, wobei der eine davon eine Lacknase im Kotflügel über dem Scheinwerfer hat. Und meiner Meinung nach Alfa nur im Programm hat weil er wegen Fiat muss. Hauptgeschäft ist bei dem Hyundai, der donnert die Gegend mit dem Tycson oder wie der SUV heisst voll.
Wenn man da die bewertungen bei Amazon über das Produkt so liest, soll das nicht so toll sein.
Manche Bewertungen sind wenn man genauer darüber nachden sogar logisch.