Beiträge von Pino159

    Hallo geschätzte Admin's,


    vorab erst einmal vielen Dank für die viele Zeit und Mühe die Ihr in das neue Forum investiert habt. Ihr habt ein sehr schönes neues Forum geschaffen!


    Mich irritiert der Punkt ungelesene Beiträge ein wenig. Es werden stetst zwischen 50 und 98 ungelesene Beiträge angezeigt.


    OK, das mag ja richtig sein. Aber vielleicht möchte ich ja gar nicht lesen "welche Zündkerzen andere Forenmitglieder auf ihrem Adventskranz haben" weil ich z.B. sowieso "nur Glühkerzen verwende".


    Kurz gesagt, eigentlich habe ich in der Regel gar keine Zeit mir jeden Beitrag durchzulesen - es ist auch nicht jeder Beitrag relevant für mich - im Umkehrschluss ist für mich also nicht relevant wie viele Beiträge von mir ungelesen sind.


    Was jedoch für mich relevant ist, war die Funktion "Was ist neu?" aus dem alten Forum. Unbenannt.JPG


    Das war genial, ich habe auf maximal 3 Seiten sofort erkannt in welchen Beiträgen es seit meinem letzten Besuch etwas Neues gibt. Dann konnte ich selbst entscheiden, was ich lesen möchte und was nicht. Beim nächsten Besuch konnte ich Neuigkeiten in den für mich relevanten Beiträgen viel schneller filtern.


    Lässt sich diese Funktion nicht auch im neuen Forum integrieren?

    Na das die Leuchten im Zubehör erhältlich sind ist ja klar.

    Aber interessant, dass sie im italienischen Konfigurator auftauchen. :like:

    Und, dass die Frau von AR darüber nichts weiss.

    noch interessanter ist, dass sie dort genau so viel kosten wie einzeln im Zubehör, dann müsste man doch die roten Original Rückleuchten dann bei der Auslieferung im Kofferraum liegen haben, oder verrechnen die die eingesparten Teile etwa nicht?:kopfkratz:

    ... Bitteschön, wer ist den seit 13 Jahren am Drücker und hat die Grenzwert mit entschieden? :wand:

    Genau das ist es, was ich meine. Die Medien (und allen voran die "Blöd") schieben nur allzu gerne der Automobilindustrie die gesamte Schuld zu. An diesem Desaster ist doch aber eher Derjenige schuld, der damals diese utopischen Grenzwerte einfach durch gewunken hat ...


    Eine Musterfeststellungsklage der Dieselgate-Opfer sollte sich besser gegen diese Grenzwerte richten, denn diese Werte sind der Grund für drohende Fahrverbote und den vorzeitigen Wertverfall der Fahrzeuge :fail:


    Die Automobilindustrie hat nur das getan, was aus betriebswirtschaftlicher Sicht das einzig Richtige war, nämlich Fahrzeuge zu bauen, die die amtlichen Prüfverfahren mit korrekten Ergebnissen durchlaufen. Damit meine ich ausschließlich die betriebswirtschaftliche Betrachtung, eine moralische Betrachtung erwarte ich von keiner börsennotierten Aktiengesellschaft...

    na ja...wenn ich die kinderfreundliche Kartendarstellung sehe, dann sag ich mal: verspielte Software von Handyusern für Handyuser.

    ne, ne, nee, das ist nicht Kinderfreundlich, die Pokemons kann man weder auf dem 6,5" noch auf dem 8,8" Navi finden ;)


    Aber schick ist das schon, mit den Bauklötzen in 3D und so. Selbst die Jungs von Preh Car Connect (ehemals Technisat) in Dresden (die das ganze Multimedia-gedöns für VW entwickeln) waren hin und weg von dem 8,8" Navi in der Giulia.

    Zeigt halt die Wertschätzung die man uns entgegen bringt.

    Wir sind wahrscheinlich für FCA nur die Nervzwerge die ihre 159er noch weitere 250Tkm fahren sollten. "america first" den Spruch hatte vor Trump schon FCA (insbesondere Alfa) für sich entdeckt. Sonst hätte es noch vor dem Stelvio eine Giulia SW gegeben. :dn:

    Das gute Essen sehe ich aber dann doch eher in Italien als in Frankreich :Geheimnis:

    • Android Auto / Apple Car Play kann man nur bestellen, wenn auch das teuere Alfa-Navi bestellt wird (so schlau sind die schon

    Sorry, aber da muss ich leider widersprechen, sowohl bei der Giulia (Super) wie auch beim Stelvio (Super) kann man Android Auto / Apple Car Play auch in Verbindung mit dem Alfa Connect 6,5" Radio (ohne Navi) ordern!

    Es geht um die EU-Reimporte.

    Die Angebote sind meist nicht 1:1 mit den DE Fahrzeugen vergleichbar und die Aussagen der Händler recht schwammig.

    Da steht dann was von Connect System mit 6,5" Display und Navigation

    Bedeutet das, Handy an stöpseln oder mit Bluetooth verbinden und Google-Maps starten??

    Gibt es überhaupt ein richtiges Navi ab Werk?

    Es gibt neben dem reinen Alfa Connect 6,5" Radio (ohne Navi) auch ein Alfa Connect Nav 6,5" (i.d.R. gegen Aufpreis 1.100 €) und natürlich das Große 8.8" Navi.

    Das mit google-maps funktioniert wiederum nur mit Apple CarPlay / Android Auto™ (i.d.R. auch gegen Aufpreis 350,- €).

    Es gibt also 2 Navis ab Werk, einmal 6,5" und das 8,8". Erfahrungsberichte kann ich leider nicht liefern, ich verlasse mich auf google-maps.

    Ich dachte erst Deiner Freundin ist die Nagellackflasche umgekippt :wink:ich find's gut, rot geht immer :knutsch: LG und willkommen aus Leipzig

    eLearn ist für Grobmotoriker mit großen Händen und dicken Fingern konzipiert, oder einfach nur um das Werkstattgeschäft wirtschaftlich am Laufen zu halten ;) eLearn sagt über den Zahnriemenwechsel beim 2.4 JTDM zum Beispiel auch:


    "bei diesem Fahrzeug kann der Zahnriemen der Verteilungssteuerung nicht aus- und eingebaut werden. Um diese Arbeit durchzuführen muss die Triebwerksbaugruppe aus- und wieder eingebaut werden.“


    Und trotzdem gibt es tausende Werkstätten die den Zahnriemen wechseln, ohne den Motor auszubauen!