die gesellschaft wird halt immer älter und die meisten wollen hoch sitzen deswegen verkaufen sich die schrankwände so gut
was ein glück bin ich noch einigermassen beweglich und komm in meine kisten rein und raus
die gesellschaft wird halt immer älter und die meisten wollen hoch sitzen deswegen verkaufen sich die schrankwände so gut
was ein glück bin ich noch einigermassen beweglich und komm in meine kisten rein und raus
in den schraubstock einspannen und mit dem hammer drauftreiben
das mit den werkstätten ist auch ein stelantis problem meine schwester und mein vater fahren einen opel da sieht es mit einem händlernetz hier auch nicht besser aus
wenn es ein euro3 ist könnte ich den motorkabelbaum gebrauchen
ich habe für meinen lada niva damals von mike sanders das fett genommen da gibt es 2 verschiedene einmal für in die Hohlräume und einmal für den Unterboden da tropf nichts
für den 90er habe ich das wachs von Fertan genommen
so lange die metall teile der schläuche in ordnung sind einfach im internet passende klimaschläuche organisieren und einen landmaschienen betrieb kontaktieren und sie bitten die schläuche zu verpressen hab ich bei meinem 147er auch gemacht
sind die ganz normalen kleinen glassockelbirnchen
kopfdichtung ist kein hexenwerk brauchst eigentlich nur einen guten drehmomentschlüssel und eine winkelgradschablone der rest ist eigentlich nur schrauberei
falls du kein manual hast
Alfa Romeo 147 e-Learn workshop manual | Manuals Online (emanualonline.com)
ausserdem wollen die nur ihr revier markieren
ok dann müsste
P0150 signal lambda 2 oberhalb die sonde vorne auf dem vorkat
P0156 signal lanbda 2 nach katalysator die sonde vorne hinter den kats sein
vorne gleich zylinder 4 5 6
danke das ist mir schon klar nur von welcher bank reden wir die hintere oder die vordere zylinderreihe
kann mir einer sagen welche lambda sonden hier gemeint sind
P0150 signal lambda 2 oberhalb
P0156 signal lanbda 2 nach katalysator
P1133 Signal lambda 1 oberhalb (abweichung)
p0133 signal lambda 1 oberhalb (zu langsam )
mfg
wolfgang
wenn nur die buchsen weich sind die hier habe ich bei meinem 916er hinten verbaut
beim 156er hab ich die einstellschraube mit dem brenner heiss gemacht danach ließ sie sich lösen
hört sich schwer nach abgerosteten federteller oder durchgerostetem dom an
Das hört sich gut an habe leider keine gefunden