der ist nur gesteckt du braucht aber zwingend einen für den v6
Beiträge von geiwo011
-
-
gestern bei den gebrauchten kats die def stehbolzen entfernt heute muss ich noch einen ausbohren
-
alles eine frage des preises ich habe die kats incl. versand für 230€ bekommen ist halt ein dayly driver
-
die krümmervorkats für die v6 24v sind bei allen gleich ob 2,5 3,0 oder 3,2 l bis zum 166 er und wegen nachfrage bei mir muss ich passen meine die im 156 verbaut sind sind definitiv platt haben sich von selbst ausgeräumt
-
heute sind die betellten vorkats für den 156 aus frankreich gekommen jetzt muss es nur noch april werden das die bühne wieder frei ist
-
kann geschlossen werden ich habe welche aus frankreich für kleines geld bekommen
-
sorry dein mechaniker redet mist ich selbst habe diverse oldtimer angefangen von 2 l 4 zylinder über 2,5 l und 3 l 6zylinder
alle weit über 200000 auf der uhr und fahre seit jahren 10 w 60 und der ölverbrauch liegt bein 2l und bein 3,0 lbei 0,25 litern der 2,5 braucht 1 l hat aber auch schon über 500000 auf der uhr
ich vermute minderwertige qualität der teile
-
Warum wechselst du nicht nur die Buchsen? Die unteren Lenker sind eigentlich unzerstörbar.
Haben viele so gemacht auch weil es deutlich günstiger ist.
sag das nicht meine waren auch durchgerostet
-
hier noch eine gute freie werkstatt i rhein main gebiet
inhaber hat bei alfa gelernt und fährt auf klassischen alfas rennen
Guiseppe Tizza Auto - Reparatur
-
ich würde mir einen passenden sprengring und unterlegscheibe besorgen der bolzen und die buchse sehen doch gut aus
-
ja ja der rost beim sud beim alfaclub haben wir mal ein werbevideo ich glaube mit dem titel warum der sud nicht rosten kann gesehen
wir haben und damals köstlich darüber amüsiert
-
herzlich willkommen
-
das die schläuche nicht mehr lieferbar sind ist klar
ich würde an deiner stelle mal zu einer landmaschienen werkstatt fahren und da mal nachfragen ob die was passendes da haben die können dir die schläuche auch neu pressen
bei meinem waren die schläuche undicht und wurden für kleines geld erneuert
der hat mir ach die klimaschläuche für den 147 neu verpresst
-
Herzlich willkommen bei den verrückten ebenfalls aus dem taunus
-
kann ich bestätigen das zeug ist hervorragen
fertan ist auch nicht schlecht damit habe ich vor jahren meinen 90er behandelt
-
wende dich mal an die firma schad in bad vilbel die machen gute arbeit und sind auch auf oldtimer spezialisiert
-
ich habe auch noch ein werkstatthandbuch für den 90er und den 75er die motoren sollten gleich sein
-
aber auswiegen würde ich sie trotzdem habe ich bei meinen immer so gemacht egal ob 4 od 6 zylinder
pleul kolbenbolzen und kolben einzeln gewogen und dann passend zusammen gestellt man kann auch am kolbenboden etwas material wegmehmen
-
die buchsen gehen saugend ohne druck rein und haben einen minimalen überstand der sich durch die gummidichtung die unten auf der buchse ist ergibt
bei der aktion kopf planen und neu lagern zumindest mal die pleul
was man auch machen sollte die kolben einzeln auswiegen und passend zusammen stellen zwecks laufruhe und leistung
-
ich musste mir für mein lenkrad jedoch einen abzieher organisieren war dermassen fest das ich es so nicht ab bekommen habe