meistens liegt es am zug versuch den mal anders zu legen
Beiträge von geiwo011
-
-
herzlich willkommen
-
hallo alfajan danke für die info wenn mein bekannter keine mehr hat melde ich mich bei dir
-
laut aussage dhl keine unterschrift vorhanden das thema habe ich auch schon durch und sollte es falsch eingeworfen worden sein in dem päckchen war ein beipackzettel von mir mit allen daten
-
nachverfolgung wurde bereits von dhl gemacht uns sogar der zusteller kontaktiert
-
hört sich an wie mein lebenslauf
herzlich willkommen hier bei den verrückten
-
mit der sendungsverfolgung sind wir durch zusteller behauptet das paket eingeworfen zu haben und leider defakto nur bis 500 versichert beschwerde ist auch schon raus und erstattung ist angeleiert mal schauen was da raus kommt
-
oh mann ich könnte kotzen
zur zeit läuft nichts
kumpel sein jts kam nicht durch die au und damit fing das drama an
fehler laut mes zündaussetzer zylinder 2 und lambdaprobleme laut tüv
allso erst mal neue kerzen rein und zündspule zwischen zylinder 1 u 2 getauscht fehler unverändert
dann lambdasonden bank 2 erneuert gleiches problem
als nächstes einspritzdüsen ausgebaut uns per express zum prüfen und reinigen per dhl verschickt
paket ging auf dem wege verlohren jetzt ging es erst richtg los im nachhinein festgetelle das die poststelle nicht das gemacht hat was ich wollte und die sendung nur standart versichert hat sprich nicht mit mindestens 2000€ sondern nur mit 500€
gestern im netz neue düsen für 200€ das stück bestellt heute rückantwort sorniert weil nicht lieferbar
eben noch mal recherchiert jetzt haben wir nur die möglichkeut zwischen china ware das ztück für 82€ und original für der satz für 1400 €
-
Leider ist die Ersatzteil Beschaffung definitiv schwerer wie beim 105er.
Die Qualität der Repros ist teils nicht so prickelnd. Und NOS oder Schlachter sind sehr selten.
dann habe erst mal einen 90er dann kannst du über die ersatzteilversorgung klagen für den gtr siehts doch noch verhältnismäßig gut aus
-
der tüv hat freigaben von alfa ich musste meine 17 zöller alfa felgen auch nicht eintragen einfach mal beim tüv nachfragen ob sie dir eine liste geben können welche felgen für dein fahrzeug freigegeben sind
-
am samstag habe ich die neuen hinteren bremssättel bei der alfetta verbaut hat leider nichts gebracht bremspedal ist immer noch zu lang erneuert habe ich bis jetzt haupbremszylinder bremskraftregler und die hinteren sättel
die hinteren habe ich erneuert weil ich dachte beim überholen der alten einen fehler gemacht zu haben die vorderen hatte ich nur zum strahlen ausgebaut
übrigends bevor ich die anlage überholt habe war soweit der bremsdruck in ordnung
bin jetzt mit meinem latein am ende
-
hier kannst du es auch mal probieren
-
Dei Luftmassen messer ist beim 115 er rein mechanisch und das Relais für die Benzinpumpe ist zeitgesteuert heißt beim einschalten der Zündung läuft die Pumpe kurz an um Druck aufzubauen beim Lauf steuert dann der luftmassmesser das Relais an. Zum überprüfen einfach den Luftfilterkasten aufmachen und die Klappe vom lm leicht aufdrücken dann sollte die Pumpe anlaufen
-
So die Einspritzdüse vom jts ist jetzt raus was ein Akt nachdem der Behälter von der Servolenkung weg war kam man auch endlich an die Schraube vom ansaugkasten ran allerdings auch nur mit einer ratsche bei der sich des griff nach oben und unten anklicken ließ ich dachte der 156 V6 wäre verbaut aber GT jts toppt den noch um Welten
-
Ich habe da mal ne Frage
Wir müssen Bei einem gt 2,0 jts eine Einspritzdüse erneuern und hängen Gerade an der halterungsschraube die unter dem Servobehälter ist vom ansaugkasten hat einer einen Tip wie man die losebekommt
-
Die hinteren Bremssättel sind eine kranke Konstruktion und da die Bremsen hinten so gut wie nicht belastet werden hat man mit denen immer wieder Probleme Schau dir das Tragbild auf den Scheiben an ich gehe mal davon aus das die nur noch zur Hälfte Anliegen in dem Fall einfach neue Scheiben und Beläge einbauen und den Schwingmechanismus ordentlich reinigen und fetten bei meinem spider sehen die Scheiben auch nur gut aus wenn sie nach einer Passfahrt mal ordentlich belastet wurden
-
ich muss sagen ich habe auch auf meiner alfetta allwetterreifen drauf das hat aber ganz pragmatische gründe sie ist das ganze jahr angemeldet und fungiert im winter als notreseve und so ein oldi wird auch nicht mehr so extrem bewegt
-
das problem bei allwetterreifenist die zulassung im sommer in italien soweit ich weiss hasst due sobald eine schneeflocke darauf abgebilet ist dort probleme
-
am wochenende beim kumpel seinem gt 2,0 jts auf die suche nach dem zündungsproblem den 2ten zylinder gemacht trotz umtauch der zyndspulen und erneuern der kerzen fehler ist geblieben vermutung ist jetzt der injektor hat den einer schon mal erneuert und brauche ich das einen speziellen abzieher
-
Stoßdämpfer würde ich Beilstein b4 oder b6 nehmen b4 sind etwas weicher als die b6