Leider nein wohne in der Nähe von Frankfurt am Main
Beiträge von geiwo011
-
-
Nicht so tragisch Hauptsache keine Beulen
Dann brauchen wir nur noch die Versandkosten und wenn das passt werden wir uns einig
Mfg Wolfgang
-
selbst mein schrauber und der hat bei alfa gelernt hat die nummern erst mal gesucht bei der alfetta dachten wir er müsste auf dem lüftungskasten im motorraum sen ist aber auf der beifahrerseit und kaum zu sehen da meine ein einspriter ist und da die elektronik davor verbaut ist
beim 90er wars noch lustiger sie ist im kofferraum neben der reserveradmulde und war auch nicht zu sehen da der mal lackiert worden ist und die nummer nicht eingeschlagen sondern eingenadelt ist allso lack entfernt und mit klarkack wieder versiegelt
-
61273 wehrheim
feldstrasse 10a
kanns du noch mal ein bild von der tür posten
-
Was meint ihr was ich geschaut habe als die als ich mit meinem 90,er und der alfetta beim TÜV war und die die eingeschlagene Fahrgestell Nummer sehen wollten hat noch nie einer sehen wollen mit beiden durchgefallen weil ich auch nicht wusste wo die sind
-
Herzlich willkommen aus dem Taunus
-
ich hatte mal einen lada niva bei dem ging die haube nach vorne auf bei dem habe ich auch ein notseil direkt am schloss angebracht
-
passt kannst du dich noch wegen versand schlau machen
mfg wolfgang
-
wenn das so ist dann wäre das eine option
dann stelle ich mal die frage was soll die fahrertür kosten
mfg
wolfgang
-
Ja ja Eddy wir werden nicht arbeitslos
-
herzlich willkommen
-
wenn nicht lieferbar würde ich die mir aus kupferrohr nachfertigen und die schläuche kann dir ein landmaschienentechnite ersetzen
-
Herzlich Willkommen
-
Bei meinem half nur aus bohren hat übrigens Eddy gemacht
-
Wollte vorhin die vorderen Stoßdämpfer an unserem 147 wechseln ( etwas ölig)
Optimistisch wie ich bin dachte ich die Klemmschrauben bekommst du schon auf
das geht
Aber mit nichten die Dinger sitzen greulich fest nach 223 Tkm und dann noch dieser E-typ Schraubenkopf da bekommt man nur Schlecht Drehmoment drauf
Also alles zurück und erst mal neue Schrauben bestellt damit ich dann noch mal anfangen kann
kommt mir irgendwie bekannt vor
-
gerd meint nicht austauschen sonder das das quitschen meistens an diesen rollen entsteht weil der riehmen da kraft aufwenden muss
-
-
soweit ich weiss alle 5jahre oder 60000km
-
Pino tizza in Rosbach ist eine freie Werkstatt pino hat bei Alfa gelernt und gearbeitet und fährt rennen auf einem 75er den er selbst aufgebaut hat
-
Herzlich Willkommen aus dem Taunus