Morgen die Herren!
Danke erstmal für die Antworten!
@alfaeffekt:
Den ersten Lader hab ich erst zerlegt und gereinigt, alles ging aber sowieso butterweich. Leider kein Effekt. Danach hab ich einen "gebrauchten" eingebaut, der aber nur einige 1000 km alt war und im Spenderfahrzeug klaglos funktioniert hat, der ist mehr oder weniger grade mal eingefahren. Ist mir lieber als ein generalüberholter, so weiß ich wenigstens, dass er anstandslos läuft.
Außerdem: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide Lader defekt sind?
Das Spenderfahrzeug ist baujahrgleich, alle Nummern auf dem SG sind ident.
Rausprogrammieren? Ich wollte da nix rausprogrammieren. Aber die Prüfnummern der Injektoren braucht es schon für einen korrekten Motorlauf, oder?
IDF? Das ist die VIN, oder?
Andre:
Ja, er läuft problemlos. Ich hab das Problem (meist) auch nur, wenn ich auf der Autobahn im letzten Gang länger Vollgas gebe.
Aber ist das nicht ein wenig "russisch", den Fehler einfach wegzuprogrammieren? Wie kann ich denn dann in Zukunft detektieren, wenn der Fehler mechanisch wirklich auftreten sollte?
Ich hab ja mein SG schön länger im Verdacht, einen weg zu haben. Ich konnte es mit den üblichen Kabeln nicht und nicht auslesen - erst mit einem alten Galletto hat es funktioniert. Außerdem steht der interne KM-Zähler auf null und ändert sich nicht. Ev. hat ja da ein Vorbesitzer schon "herumgebastelt".