"Motorionline" schreibt in der Ausgabe vom 2.2.2018 folgendes:
"Die neue Giulietta im Crossover Stil?"
Die Annahmen wie die neue Giulietta nun aussehen könnte nehmen zu, verändern sich und folgen neuen Denkanstößen. Der Grund für diese Gedankenspiele ist u.a. der Tatsache geschuldet, dass immer neue Gerüchte und Vermutungen in die Welt gesetzt werden.
Es gibt Alfisti und es gibt Ferraristi und beide Gemeinden teile sich eine brüderliche Zuneigung! Die Gruppe der Fans der Biscione (auch Wappentier von Mailand) umfasst mehrere Generationen. Sie, die Anhänger dieser Marke, diskutieren, sie finden sich selbst, sie erinnern sich und haften an der an ihr wie Anhänger eines Teams. Dieses ganze Verständnis der lombardischen Marke liegt auch an der hundertjährigen Verbindung zum Motorsport. Diese Aufmerksamkeit, verbunden mit der Eleganz der Linien der Vintage - Modelle, in Kombination mit der technischen Raffinesse die diesen Fahrzeugen eigen ist, ermöglicht es, Erwartungen zu wecken, die jedem neuen Modell vorangehen, in der Hoffnung, dass es die bestehende Angebotspalette stärkt.
In diesem Bericht wird außer auf den neuen großen SUV und einem neuen Coupe, mit der möglichen Bezeichnung 6C, auch die Nachfolgerin der Gulietta
ins Spiel gebracht. Nach einem Gerücht, das sich auf die nächste Generation der im C - Segment angesiedelten Limousine bezieht, wäre es möglich, dass es sich eventuell weniger um ein "klassisches" Kompaktmodell handeln könnte, sondern vielmehr um einen Crossover. Dieses Gerücht könnte insofern einen realistischen Hintergrund haben, weil gerade in diesem Segment die Verkaufszahlen in steigender Tendenz nach oben zeigen. Bezieht der interessierte Beobachter sein Augenmerk auf den Stelvio, würde auch ein Crossover oder SUV im Kompaktsegment mit Hinterradantrieb/Q4 Fahrwerk den Anforderungen gerecht werden, die die Käufer eines Alfas erwarten. Beide hätten/haben mit der Giorgio Plattform den identischen "Unterbau".
Aber zur Zeit sind es nur Gerüchte und für den Einen oder Anderen auch Träumereien. Alessandro Masera hat einen Entwurf gezeichnet, der wohl vielen gefallen könnte.