Beiträge von turitar
-
-
Gratulation und alles Gute und viel Freude für die, die ihn noch haben und sich daran ergötzen!
https://www.clubalfa.it/523804-alfa-romeo-159-20-anni-per-la-berlina-sportiva-del-biscione
Kann man sagen was man will, einfach ein wirklich schönes Auto!
-
-
Herzliches Willkommen im Forum!
-
Die letzte Nachricht am heutigen Tag: Trump übernimmt Ferrari, getestet wird in Nuuk (Grönland) in Anwesenheit des dänischen Königs Frederik X, der mit einem US Zerstörer vorher durch den Panamakanal fuhr und in Mar a Lago mit Trump Kaffee trank, die ersten Testfahrten in Nunatame (Nordgrönland) auf Winterreifen absolvieren, teilweise auch mit Schneeketten. Danach geht es dann nach Nuuk, hier die Testfahrten dann aber z.T. auch mit Regen- und Sommerreifen. Mal sehen wie es geht
-
Ich mag die Kiste auch wenn ich sie anfangs furchtbar hässlich fand
Als wir damals den 75er sahen und uns im Inneren einfanden, sagte meine Frau: "Gelsenkirchener Schrankwand" zum Armaturenbrett. hatte sich dann aber damit abfinden müssen.
-
Wenn das Aussehen des Stelvios dem entspricht, dann BOING!, das könnte was werden, nicht schlecht! Bin gespannt welche Komponenten, optisch und technisch, davon umgesetzt werden. Der Ansatz ist schon einmal, ja doch, sehr vielversprechend.
-
Danke Holger immer wieder für Deine interna Ausführungen, sind für mich sehr von Interesse!
-
Der 75er war wirklich top, bin ihn gerne gefahren, war ein 2.0 Twin Spark. Er hatte damals mit Kat 148 PS ohne waren es, glaube ich, 150
-
Noch eine Information zum Stelvio aus "ClubAlfa.it"
Neuer Alfa Romeo Stelvio: hier ist der Motor, der für die Hybridversion ausgewählt wurde
Neuer Alfa Romeo Stelvio, Dies zeigen wir Ihnen hier in einer berühmten und aktuellen Darstellung des Automobildesigners und digitalen Schöpfers Alessandro Capriotti Es wird die nächste große Neuigkeit für den Autohersteller Biscione. Dieses Modell sollte sich bereits im Frühjahr mit den ersten Nacktbildern zeigen, obwohl die eigentliche Präsentation nicht vor Juni erfolgen sollte und die Bestellungen im Herbst beginnen.
Hier ist der Motor, der für den neuen Alfa Romeo Stelvio Hybrid ausgewählt wurde
Zum Thema des neuen Alfa Romeo Stelvio hatten wir kürzlich die Bestätigung von der gleichen Nummer eins des Mailänder Autoherstellers, CEO Santo Ficili, dass dieses Modell neben den Elektroversionen, die die Mehrheit in seinem Sortiment stellen werden, auch eine oder mehrere Hybridversionen haben wird. Diese werden jedoch offenbar später mit der Elektroversion auf den Markt gebracht, die als erste vorgestellt und auf den Markt gebracht wird.
Offensichtlich hat die Nachricht, dass es mindestens einen neuen thermischen Alfa Romeo Stelvio geben wird, bei Alfist-Fans große Begeisterung und die Neugier geweckt, zu wissen, wie der neue Motor aussehen könnte, der für diese Version des Modells ausgewählt wurde. Lassen Sie uns zunächst sagen, dass es kein Vollhybrid sein wird, eine Lösung, die von Stellantis nicht besonders geschätzt wird. Es könnte ein MHEV Das heißt, ein Mildhybrid, bei dem es sich um einen Leichthybriden oder, was wahrscheinlicher ist, um einen handelt PHEV, (also ein Hybrid-Plug-In, ein Hybrid mit Stecker, mit dem man den Akku direkt aus einer Steckdose aufladen kann.
Unter den beiden Optionen ist der Plug-in-Hybridmotor diejenige, die das größte Interesse für Premiumautos auf sich zieht, wie im Fall von Kultmodellen wie dem neuen Alfa Romeo Stelvio und dem neuen Alfa Romeo Giulia. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass die nächsten Generationen von Alfa Romeos genau diese Hybridtechnologie übernehmen werden, mit der Möglichkeit, den Akku über den Stecker aufzuladen und so auf die Bedürfnisse eines Marktes zu reagieren, der zunehmend auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit achtet.
Untersuchen wir also die wahrscheinlichsten Motoren für den neuen thermischen Alfa Romeo Stelvio. Unter diesen können wir nicht umhin zu erwähnen Der 1,6-PS-Motor mit 195 PS Die bereits auf dem neuen Peugeot 3008, ab September in Italien erhältlich, und auf dem neuen Peugeot 5008, die die beiden größten SUVs der Peugeot-Reihe sind, vorhanden ist.
Der Alfa Romeo Tonale PHEV ist ausgestattet mit Ein interessanter 1,3-Liter-Hybridmotor, der eine Leistung von 280 PS liefert. Wichtig ist jedoch, auch Plug-in-Hybrid-Versionen von Jeep-Modellen im Auge zu behalten, wie Compass, Grand Cherokee und Wrangler, die mit 1,3 Motoren mit 190 und 240 PS ausgestattet sind. Darüber hinaus wird auch erwartet, dass die 380 PS PHEV 2.0-Motor, Eine besonders erwartete Version für die neuen Modelle Giulia und Stelvio, da für diese Modelle eine erhebliche Leistung erwartet wird.
Darüber hinaus gibt es eine 1,5 MHEV 160 PS Motor, auch im Tonale eingebaut, der für die Einstiegsversion zukünftiger Alfa Romeo-Fahrzeuge verwendet werden könnte. Wir dürfen den Hybridmotor des nicht vergessen Maserati Grecale einem 2,0 Liter 300 PS Mit der 48-V-Hybridtechnologie, die eine attraktive Option für die Marke Maserati darstellt und darauf abzielt, ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz zu bieten. Es scheint also ganz offensichtlich, dass einer dieser Motoren für den neuen Alfa Romeo Stelvio ausgewählt wird.
-
Euch immer eine gute und sichere Fahrt!
-
Na dann erst einmal ein herzliches Willkommen und Dank für Deine erfrischende Historie, die Du meiner Deiner Vorstellung eingetragen hast. Bravissimo!
-
Der Alfa GTV war, nein ist, ein wunderbares Auto!
-
Dazu auch
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mein lieber Zyon, das ist wohl wahr! Der Sud war damals was die Technik etc. betraf der Zeit in Meilen voraus. Wenn dort unten, brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, nicht in Permanenz der Betrieb bestreikt worden wäre, würde Alfa heute anders dastehen.
-
Was die Systeme betrifft, die heute in die Dinger eingebaut werden, sind in Teilen EU-Vorschriften, in weitern Teilen gewollt. Was die Vernetzung nun betrifft: Freunde, es gibt einen nicht unerheblichen Teil in der Bevölkerung, die sind mit der Digitalisierung aufgewachsen und erwarten das auch von den Autos.
-
Ganz ausgezeichnete Neuigkeiten "ClubAlfa.it":
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) meldet insgesamt 6.098 Registrierungen Für die historische italienische Marke – ein Niveau, das fast dem starken Wachstum des Vorjahres entspricht (plus 70%). In der Rangliste der beliebtesten Premiummarken in Deutschland steigt der Autohersteller Biscione von Platz neun auf Platz acht.
Ich bin absolut sprachlos! Wir machen uns hier in Teilen Sorgen um die Zukunft von Alfa, wir kleinkarierten Geister, wir Dauerpessimisten, wir Realtätsverweigerer und was erleben wir, es geht vorwärts, hin zu neuen Ufern, in eine rosige Zukunft, TRAUHAFT!
Die kommende Nachricht wird sein, Alfa schert bei Stellantis aus, übernimmt VW, den kränkelnden Konzern und führt ihn in die Gewinnzone
-
Man kann das Blatt wenden wie man will und muss auch nicht unbedingt ein Alfa Fan sein wie ich es bin, aber wenn nicht eine grundlegende Rückbesinnung auf die Thematik erfolgt, was einen Alfa ausmacht stattfindet, wird es für die Marke schwer sein auf dem Markt zu bestehen. Dabei ist es egal ob es sich um SUVs handelt oder um "normale" Limousinen, gleich in welchem Segment, C-,, D- ,E oder tralala
-
Richtig. Mir z.B würde sie so sehr gut gefallen 😉
Völlig in Ordnung, gut so!
Gott sei dank ist es auch so, sonst wäre es nur Einheitsbrei! Das wäre dann, also für mich, absolut Grotte!
-
Diskussionen übe den Geschmack zu führen ist eh immer eine schwierige Sache. Wo der eine sagt: "Wau, top das Ding ist heftig". sagt ein anderer: "Was soll das bitte sein, grottenhaft." Von daher .........................................
Wenn z.B. der überarbeitete Stelvio so eine Heckansicht hat,
würde ich sagen: "Grottenhaft, mehr Hässlichkeit geht nicht", eine anderer Zeitgenosse wird sagen: "Top, endlich mal ne geschmackvolle Heckansicht,"
Ist halt jeder anders gestrickt.