Beiträge von turitar

    Ja ich weiß, viele schrauben hier selbst, aber ich habe für so etwas leider 2 linke Hände. Bin halt Bürohengst 😋

    Grüß Dich und willkommen im Club. Bei mir sind es 2 linke Hände, mache meinen es wären auch noch 2 linke Füße, aber gut, laufen geht noch! :joint:


    Ich bin immer bei Autohaus sportivo in Wittenberge, das wird Dir aber wohl auch nichts nutzen, vermutlich ein wenig weit weg von Dir. In Goldbeck, bei Stendal, ist auch noch ein Händler der Fiat vertreibt und auch Alfa Wartung erledigt, "FIAT Autohaus Goldbeck" http://fiat-goldbeck.de/wnf/navbar/wnf.php

    haste Deine Füße eigentlich schon wieder sauber gekriegt...?? ;)

    nach diesem Fettnapf... :joint:

    Nach verlassen der Streckbank, entfernen der Pflaster, Binden und Gipsverbände geht es mir wieder besser. Essen wird noch in flüssiger Form zu mir genommen. Bin aber auf dem Weg der Gesundheit! :fail:

    Ab und zu mal runter gehen und besuchen, die Drahtesel.

    Kann auch die Laune heben im Winter.

    Oder teure Teile für kaufen :like:

    Gehe immer mal wieder in den Keller und schaue ob sie noch da sind, sind hier im Haus eh nur 2 Mietparteien außer uns nur noch Mutter mit Kind, von daher kann ich beruhigt meine Zeit dann dort verbringen, Kette und Ritzel säubern, Schaltung pflegen, Da fällt mir ein, ich brauche 2 neue Kassetten. Hoffentlich bekomme ich sie, Problem oft die 9fach Abstimmung.

    Zu meinem Eintrag bzgl. meines Neffen den er in München mit seinem Bruder erlebt hat. allerdings schon einige Zeit her.


    Es war noch zu Zeiten des sprints. Sie riefen an und fragten mich, ob sie mal den Alfa haben könnten, sie würden damit gerne nach München fahren sie hätten dort einen Termin. Ich sagte ich würde mich bei ihnen melden. Nun gut nach reiflicher Überlegung sagte ich zu.


    Sie fuhren also dorthin und waren dann nach der Ankunft wieder in Berlin restlos begeistert von dem Alfa. war mir klar, wie kann man es nicht sein?


    Auf die Frage ob sie etwas besonderes erlebt haben, sprachen beide folgenden Satz: "Ich stell dir mal vor, wir gehen zum Auto, der Alfa stand auf einem Parkplatz, folgt uns ein Mann und sagt zu uns: "Top, absolut bildschönes Auto, ein wunderbarer Alfa, einfach tolles Auto". "War waren sprachlos, hätten nicht erwartet eine solche Reaktion zu erleben."


    Ich grinste nur leicht und dachte bei mir. ja Christof, haste mit deiner Entscheidung nicht falsch gelegen und deine Neigung zu Alfa Romeo kann so falsch nicht sein! :AlfaFahne::joint:

    Da ich ja nun vorsichtig sein muss, der Polo wurde uns von meinem Neffen zur Benutzung gestellt/kostenlos/Steuer u. Versicherung zahlt er, schreibe ich nun dieses: Audi ist ein ganz tolles Auto, super Design, Fahrfreude ohne Ende etc. Warum schreibe ich das? Er ist Audi - Fan! Hat einen 2009er TT, einen A6, einen A4 und einen VW Bus.


    Allerdings muss er zugeben, Alfa ist schon ne Hausnummer! :AlfaFahne:


    Aber gut ist Familie, kann man sich nicht aussuchen, muss man nehmen wie es kommt! :fail:

    Zu dem Zeitpunkt, also Anfang der 70er Jahre, und auch später, hatten alle Hersteller mit dem Rost zu kämpfen. Der Golf 1 war ein genauso anschreckendes Beispiel. eigentlich alle Fahrzeuge aus dem VW Konzern, um einmal bei diesem Hersteller zu bleiben. Opel war auch nicht besser.


    Was allerdings richtig ist, einige Probleme waren hausgemacht, der Respekt gegenüber der Bevölkerung des betreffenden Staatsgebiets verbietet mir eine Kommentierung diesbezüglich, so war u.a. das Kompensationsabkommen mit der UDSSR, es handelte sich um die Lieferung des Materials für die Alfasuds, nicht gerade der Qualität zuträglich. Auch die Behandlung der Hohlräume hätte eine bessere Optimierung vertragen können. Mit diesem Problem hatten aber nicht nur sie, Alfa Romeo, zu kämpfen! Von daher ......... :joint:

    Wenn wir berücksichtigen, dass der Anteil der Materialien die zur Gewichtsreduzierung bei den Fahrzeugen beigetragen haben, durch die Häufung von Dingen aufgehoben wurden, die durch den Zulauf von, teilweise, Schnickschnack ins Gegenteil gedreht wurde, auch durch Auflagen jedweder Art, muss ich mich nicht wundern wenn die schlussendliche Verbrauchsreduzierung nicht die gewünschte Marge ergibt.


    Es ist, wie häufig, alles relativ.

    Wir schreiben, redenhier über Zeiträume von einer Spanne von bis zu 10 Jahren und mehr. Da will mir nun einer sagen, er wüßte was am Ende dieses Zeitraumes ist. Wir wussten ja noch nicht einmal, dass im Jahr 2021 ein Krieg vor unserer Haustür stattfindet.........


    Aber analog zu diesem ganzen Meinungsprozedere und diesen ganzen Entwicklungen ein Zitat von Frau Leibinger-Kammüller (Vorstandsvorsitzende der Fa. Trumpf/Ditzingen) im Cicero 2/23, Seite 86 auf die frage ob das europäische Verbrennerverbot richtig ist: " Nein, .......... so wo wir ihn (den Verbrenner) perfektioniert haben, Stand heute, das Sauberste ist, was unter Einbeziehung aller Faktoren existiert."


    Ich lasse die Aussage so stehen ..................... und denke für mich ...................... stimmt!

    Holger, die Straßenlage war göttlich, Spaß ohne Ende. Ja, der Innenraum/Kofferraum war für die Wagenlänge von 4,01 Metren beachtlich. Wir hatten in dem Auto auf der Rückbank ein Rad im Radkoffer und dahinter, auch auf der Rückbank, einen Rahmen, Das sorgte bei einem Zwischenstopp auf der Rückreise im Schwarzwald auf dem Hotelparkplatz doch für etwas Irritation, man rieb sich verwundert die Augen! :fail:

    Ich nehme die Aussagen, die Entscheidungen, die Tatbestände mal so zur Kenntnis. warte ab was die Zeit bringt, beobachte die fortlaufende Entwicklung und was so auf den einzelnen Märkten debattiert wird, was so noch im Werden ist ................................................... und dann sehen wir mal weiter, von daher ........................................................... der Tag geht, die Nacht kommt und um die Ecke kommt Heinz und grumelt: "Für die Verbrenner könnte man doch auch ......... verwenden!" :wink::joint::wink:

    Weiß nicht ob es so ein Thema schon gibt, wenn ja, mache ich diesen :uw1:

    Wir am Donnerstag auf dem Weg nach Berlin. Fahren so vor uns hin, LKW vor un, wir im Polo dahinter, Gespräch zwischen meiner Frau und mir, lalala, also ganz normal, überholen war für uns nicht angezeigt, das die Ps Zahl (75) nicht ausreichte . Schau in den Rückspiegel, waaaaaaaaaaaaaaaaas sehe ich, ein SCUDETTO!, denke mir, CHRISTOF die Front kennst Du, dann sie, die Giulietta vorbei, blick von mir schräg, die Seite sehend, dann die Rückansicht, sage nur mein Gott warum heute POLO, meine Frau "ja nun unsere ist in der Garage", "ja, aber kannste sagen was de willst, geiles Auto, hört ja keiner, ich liebe sie!"


    Meine Frau; "Wen, mich???" <3

    Ich: "Ja dich auch!":fail:

    Meine Frau: "Grummel, Gewitter "

    :wink::joint::AlfaFahne:

    Welcome to the Future, da wird es noch zahlreiche Logochanges geben - Aus Sicht von Stellantis genial weil die bringen halt aus einer Platform mehrere Marken raus, die einfach unterschiedlich bepreist werden. Da darf es halt niemand stören wenn bei der Premium Marke Alfa Romeo irgendwo ein Peugeot oder Opel Logo auf einem Teil hervor blinzelt ... :joint:

    Es ist ein Kreuz mit den Realisten, sie versauen einem immer wieder das Leben. :fail: aber ja, Du hast ja wohl das recht auf Deiner Seite! :wink:

    Wenn Du den Vergleich zwischen Welt und Verbrenner schon bemühst.

    Die Welt/Erde ist krank. ebenso wie der Verbrenner.

    Dabei hängt die Krankheit der Erde sogar mit dem Verbrenner oder Verbrennen zusammen.

    Von Christof zu Christopher,

    Ich habe ja auch nicht geschrieben dass die Welt nicht krank ist, ich habe diesbezüglich vom Tod, vom Ableben, geschrieben. Es gibt Probleme, ohne Zweifel, dann müssen sie gelöst werden, aber bitte ohne den Versuch zu unternehmen in einem "Glaubenskrieg", in einem "den Kopf in den Sand zu stecken"" den Ausweg zu finden.


    Der Ausweg wird gefunden durch das Zusammensetzen eines Mosaik aus vielen, mehreren technischen Innovationen. Es ist ein stetiger, langwieriger Prozess der über viele Dekaden anhalten wird.