Ich war damals mit dem sprint bei Alfa 33 in Berlin, eine semifreie Alfa Werkstatt, diese war recht ordentlich, bin dann durch Zufall bei Joachimsthal gelandet. Den 75er hatten wir damals, gebraucht, bei einem Händler geordert der werksseitig ein Alfa Händler war und wurden beschissen. Die Rückabwickelung des Kaufvertrages konnten wir nur ohne finanzielle Einbuße erledigen, weil wir uns beruflich mit den Dingen auskannten, wussten wie wir vorzugehen hatten. Da wir Alfa Romeo Deutschland von dem Sachverhalt in Kenntnis gesetzt hatten, war das Ende des Händlers bzgl. Alfa besiegelt.
Joachimsthal hatte auf unsere Bitte hin den Wagen gecheckt und uns über den Zustand aufgeklärt. Es wurde uns ein Unfall verschwiegen den noch nicht einmal eine ADAC Prüfwerkstatt feststellen konnte und uns gegenüber die Aussage übermittelte, es würde sich über ein unfallfreies Fahrzeug handeln. Der Unfall betraf die hintere rechte Seite, erneuert wurden Kotflügel, der Stoßfängerbereich etc.
Grundsätzlich halte ich Pauschalurteile über Werkstätten für schwierig, aber es stimmt, dass freie Werkstätten oft mit einem besonderen "Herzblut" an die Dinge herangehen, da sie aus einem besonderen, persönlichen Enthusiasmus die Fahrzeuge betrachten, da sie zu den einzelnen Marken selbst eine gewisse "Beziehung" haben.
Ich möchte noch anfügen, dass wir den sprint auch bei Alfa 33 erworben hatten, das Prozedere des Kaufs sehr angenehm und vertrauenswürdig war, die Werkstatt bzw. der Händler auch einen guten Ruf hatte. Leider gab es dann aber diesen Händler dann aber nicht mehr allzu lange. Ende der 80er Jahre waren es eh nur ca. 2 bis 3 Händler in Berlin die Alfa vertrieben. Ein weiterer war Brandenburger, möglicherweise sind im Forum noch andere bekannt. ALFA ROMEO direkt war meiner Kenntnis nach zu diesem Zeitpunkt nicht mehr involviert. Sie hatten vorher mal einen Verkaufsraum am Kurfürstendamm und später, so meine vielleicht auch trügerische Erinnerung, in der Eisenzahnstraße. Auf jeden Fall in einer Seitenstraße des Kurfürstendamms.. In den dann folgenden Jahren wurde, jedenfalls für ALFA, mächtig aufgerüstet.