Beiträge von turitar

    Ob das sogenannte derzeitig anstehende Scudetto ein Scudetto ist, wage ich mal zu bezweifeln, jedenfalls aus ästhetischer Sicht, das ist wohl eher ein Schritt in die sogenannte Modernität. Nun gut. :joint: Ob es aber nun als Wedererkennungsmerkmal dienen kann, wage ich mal so ganz keck zu bezweifeln, Es sind, gibt nun einmal Dinge die gewachsen, einem Sachverhalt zuzuordnen sind und sich damit in einem Kausalzusammenhang befinden. Von daher ist eine "Verwässerung" des Merkmals möglicherweise kontraproduktiv. :wink:

    Ich nehme an, dass der Wutausbruch des ehemaligen Alfa Romeo Vertriebsmitarbeiters einem anderen gegolten hat, nämlich Serkan,

    Vermute ich auch mal ................................................. und holen den Ball mal wieder runter und halten ihn flach, ALLEN NOCH EINEN ANGENEHMEN TAG! :joint::wink:

    Holger bei allem Respekt vor Dir und in weiten Teilen auch Deinen sehr fundierten Einträgen und internen Erfahrungen bei Alfa, aber diese Zeilen sind doch in ihrer Aussage sehr, na sagen wir mal freundlich, sehr unangemessen und unpassend. Bitte etwas mehr Contenance! :wink:

    Herrlich, einfach schön, wenn ich z.B. dieses Video sehe weiß ich, ach ja Christof, Alfa das ist dein Ding :wink::joint::like:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das sich Dinge, in diesem Fall das Scudetto verändert, ist oft dem Zeitgeist oder der Person, dem Personal geschuldet, das mit der Aufgabe betraut wurde. Nur, das ist hier wohl der springende Punkt, typische, aus der Historie entstandene Merkmale, die man grundsätzlich, mit wenig Veränderung, so lassen sollte. Das ist oft wichtig in einer Zeit der, hier in weiten Teilen, gleichförmigen Ästhetik geht. Alfa hat nun einmal das große Glück, mit dem Scudetto ein Merkmal zu haben, um den ein Front des Fahrzeugs ästhetisch zu bestimmen ist. :wink:

    Ist halt so wenn man für China zeichnet. Die Chinesen aber kaufen sich ihre eigenen Fabrikate und die Europäer simd jetzt in der Krise.

    Serkan, wohl wahr, wohl wahr. Nur kommt die Situation nicht ganz überraschend, hatte sich z.B. VW unter Carl Hahn zu extensiv auf den chinesischen Markt orientiert und dabei nicht bedacht, dass das in eine Abhängigkeit ausarten kann. Das Resultat ist nun zu beobachten.

    Mensch Micha, absolut ein Traum, :like: ob innen oder draußen! :like:


    Ist allerdings auch weiter kein Wunder, wenn man nur so wenig Kilometer auf dem Tacho hat! :wink::):wink:

    Möglicherweise von Interesse und, wenn die Aussage stimmen sollte, für einige Alfisti ein Grund der Hoffnung, "ClubAlfa.it"


    Alfa Romeo ändert seine Meinung, Benzinmotoren bleiben

    Der neue Plan umfasst einen Multi-Energy“”-Ansatz mit einer Reihe von Benzin-, Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen

    Die ehrgeizigen Ziele für Elektrofahrzeuge (EV) in der Automobilindustrie scheinen einer nach dem anderen ins Wanken zu geraten, wie Dominosteine, die einer nach dem anderen fallen. Die neueste Marke, die von ihrem ursprünglichen Plan, Verbrennungsmotoren aufzugeben, zurücktritt, ist Alfa Romeo. Die berühmte Marke Biscione, die bekanntlich zum Stellantis-Konzern gehört, hatte zunächst geplant, vollelektrisch zu werden, in Nordamerika und in Europa bis 2027, aber jetzt hat er seine Strategie überarbeitet. Der neue Plan umfasst einen Multi-Energy“”-Ansatz mit einer Reihe von Benzin-, Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen.


    Alfa Romeo hatte ursprünglich beschlossen, ab 2027 auf Elektro umzustellen, doch die Pläne änderten sich

    Laut Automotive News hat während der NADA Show Chris Feuell als Chef von Alfa Romeo North America erklärt, dass es zu restriktiv sei, von den Händlern zu verlangen, in den kommenden Jahren nur Elektroautos zu verkaufen. Bei 110 Händlern im US-Netzwerk wäre es für sie schwierig, mit einer Auswahl von nur BEVs zu überleben. Alfa Romeo steht bereits vor erheblichen Herausforderungen, wobei die Verkäufe in den Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr um 19% zurückgingen und bei nur 8.865 Einheiten stoppten.


    Interessanterweise, als Alfa Romeo zunächst Pläne ankündigte, ausschließlich auf Elektrofahrzeuge In Nordamerika umzusteigen

    Der Plan beinhaltete auch die Annahme einer ähnlichen Strategie für ein erweitertes in Europa und China. Ob das Ziel, bis 2027 vollelektrisch zu werden, für diese Regionen noch gültig sein wird, ist derzeit allerdings unklar. Kürzlich schlug der ehemalige CEO Jean- Philippe Imperato vor, dass Alfa Romeo weiterhin eine größere Auswahl an Motoren anbieten und Verbrennungsmotoren für lange Zeit beibehalten könnte, falls die Verbrauchernachfrage dies erfordern sollte.


    Learned erklärte außerdem, dass der neue CEO, Santo Ficili Es verfügt über die Flexibilität“”, Versionen zukünftiger Ersatzteile für Giulia und Stelvio mit Verbrennungsmotoren (ICE) auf den Markt zu bringen. Die beiden Modelle werden auf der STLA Large-Plattform entwickelt, einer vielseitigen Plattform, die sowohl für Benzin- als auch für Elektromotoren ausgelegt ist, wie der Fall des Dodge Charger zeigt. Bis Ende dieses Jahres soll der neue SUV auf den Markt kommen, die Limousine folgt 2026.

    Micha hast Du ein Schwein, dass Du in Kärnten wohnst! Könnte Dir den aus der Garage entführen! Ein absolut sehenswerter 159er, bildschön. Das passt alles, von den Felgen, über die Bremse bis zur Karosserie! :like: Pflege den bloß :ueberzeug: . Weiterhin Dir, aber natürlich auch ALLEN anderen immer eine gute, freudige und sichere Fahrt mit dem 159er! :wink:

    Fand, finde diese gedachte, gewollte, oder wie man es auch immer nennen möchte, "Kotflügelverbreiterung einfach genial. Das ist, jedenfalls für mich, Ästhetik in seiner schönsten Form. :like:

    Die letzte Nachricht am heutigen Tag: Trump übernimmt Ferrari, getestet wird in Nuuk (Grönland) in Anwesenheit des dänischen Königs Frederik X, der mit einem US Zerstörer vorher durch den Panamakanal fuhr und in Mar a Lago mit Trump Kaffee trank, die ersten Testfahrten in Nunatame (Nordgrönland) auf Winterreifen absolvieren, teilweise auch mit Schneeketten. Danach geht es dann nach Nuuk, hier die Testfahrten dann aber z.T. auch mit Regen- und Sommerreifen. Mal sehen wie es geht :wink::joint::wink: