Bei meinem Grande Punto hatte ich das gleiche Problem. Die Entlüftungsschraube war nicht fest genug angezogen. Keine Ahnung ob das der GTA auch hat.
gruss
werner
Bei meinem Grande Punto hatte ich das gleiche Problem. Die Entlüftungsschraube war nicht fest genug angezogen. Keine Ahnung ob das der GTA auch hat.
gruss
werner
Frag mal bei Teile Pusz (Polen), möglicherweise hat der was auf Lager. Auch über Whatsapp möglich. Sprechen deutsch.
Lieferung eines wenig gebrauchten Abarth Motors auf Palette hat gut funktioniert.
gruss
werner
Nur als dezenter Hinweis.
Ragazzon H2 und Ragazzon Mittelrohr könnte auf der Autobahn und bei bestimmten Drehzahlen zum Dröhnen neigen.
Kommt auf den persönlichen Geschmack an.
Aber sonst ist Ragazzon für mich empfehlenswert.
gruss
werner
Nein.
Bitte hier keine Falschinformationen teilen, hier geht es um das Löschen des Airbagfehlers im TRW2 Steuergerät der Erstserie, also bis BJ 98.. da is nix mit einfach anstecken und per Software (mit OBD schon gar nicht) auslesen und löschen...ohne voher verwendete Widerstände fliegen dir dann u.U. die Gurtstraffer/Airbags um die Ohren.
Gruß Didi
Danke für den Hinweis.
Mein Beitrag Nummer 49 war auch fürs Coupe (siehe Beitrag 48) gemeint!!
Das Coupe hat ebenfalls TRW Steuergerät.
lg
werner
OBD Anschluss ist entweder Beifahrer oder Fahrerfußraum (Mitteltunnel) unter einer Filzabdeckung (+ Airbagsteuergerät).
Dort schliesst du das 3-polige KKL Interface an (Batterieplus + Masse + Stecker Steuergerät) und liest aus bzw. löscht den Fehler.
gruss
werner
Das glaub ich weniger
Bleibt nur der Lackierer übrig, der das selbst zusammenmischt.
gruss
werner
Kann ich nochmal gucken, aber ist mir nicht bekannt. Das Feature kam erst bei Giulia und Stelvio.
Sicher gibts den Prüfstandmodus bei der Giulietta. Im ABS unter Roll-bench/dyno mode.
Das TCT Öl bzw. Getriebeöl wurde ja schon erneuert, oder?
gruss
werner
Welche Liteblox isn das?
Welche Erfahrungen hast du in Bezug auf Stromverbraucher im Stand (Radio, sonstige Verbraucher)?
lg
werner
Dann frag ich hier auch mal nach.
Mit welchen konkreten Maßnahmen kann ich das jetzt verhindern?
Verlegen, logisch
Deaktivieren, wie?
Schalter dazwischen???
sonstiges....
danke und lg
werner
Hintere Lampe raus. Hintere Plastikstöpsel raus, auch die seitlichen Befestigungen (C-Säule) abmachen/lösen. Danach kann man mit der Hand rein, die Fakraverbindungen abklemmen und mit einem Ringschlüssel die Mutter der Antenne lösen. Dabei wird aber der Himmel zum Teil geknickt, weil man Platz braucht. Geht nicht anders und bei einem schwarzen Dachhimmel nicht so schlimm. Sollte man aber nicht zu oft machen, sonst bleiben Falten.
Evtl. hat wer eine bessere Methode.
gruss
werner
Hört sich wirklich nach Antenne an. Vielleicht die Kontakte im inneren oxidiert.
Hier gibts zwar einen Hack (Alfaowner) mit den Karten
Keine Ahnung ob das einwandfrei funktioniert. Darf aber höchstens auf Version 17.x sein.
Giulietta u-connect 6.5" Live / nicht Live Software Update
gruss
werner
Dh. im 1.4`er (kein Multiair) mit td04 Umbau empfehlenswert (Grande Punto)?
Was soll die grössere DK bringen?
Für eine stabilere Hinterachse musst du dir die Progress Anti Sway Bar vom Dodge Dart kaufen (19mm). Das sollte einen merkbaren Unterschied ausmachen.
gruss
werner
Danke für den Hinweis!
Genau dort hab ich das nicht vermutet.
Unter "Proxy Alignment - Adjustments - Hazard lights switch....." ausschalten und anlernen.
gruss
werner
Tja. Anscheinend aus MES verschwunden. War meines Wissens im ABS Menü drin, irgendwas mit "Indicator/Flash Light - Warnblinkanlage".
Vielleicht hat ja noch wer eine alte MES Version (2.5/3.5 oder so) und kann das nachprüfen.
gruss
werner
Ganz einfach per Multiecuscan.
Gruss
Werner
Gestern gabs mal wieder ein paar schöne Feierabendrunden auf der Nordschleife
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da würd ich gleich als erstes dieses Warnblinkzeugs deaktivieren. Das ginge mir am Keks.
gruss
werner
Hast du grössere Bremsen auf der Hinterachse?
gruss
werner