Na das hört sich doch nach einem guten Ergebnis an. Und wer kann noch von sich sagen zeitgleich eine Sauna zu besuchen und ein Teil zu reparieren. 😝
Beiträge von Fabri
-
-
Mittlerweile habe das Auto wiederbekommen,ich meine auf der Autobahn keine Unterschied zu spüren. Tatsache ist das der Motor untenrum besser geht, ich hab ein viel kleineres Turboloch unter 2000 u/min.
Dann hast du zumindest im unteren Drehzahlband eine Verbesserung erhalten. So wie der sich jetzt fahren wird, wird demnach jetzt der Serienzustand vom Motor hergestellt sein. Eine weitere Verbesserung wirst du wohl nur spüren wenn du eine Software Anpassung durchführen lässt.
Die Angaben, die vonLeon erwähnt hat sind durchaus realistisch und mechanisch problemlos realisierbar.
-
Bildschirmfoto 2024-07-25 um 20.58.28.png
Das ist das Symbol für das defekte elektronische Lenkradschloss.
... Auto geliebt wie kein anderes , dennoch veraschiede ich mich nach 20 Jahren Alfas .
treue Dienste geleistet, Top.
-
Also ich würde da die Lima komplett erneuern. Mittlerweile lohnt sich ja vom Aufwand her die Regler tausch Aktion nicht mehr. Zum Schluss geht die lima selbst nen Monat, zwei, drei kaputt und dann muss doch ne neue rein.
-
Beim Brera funktioniert diese Prozedur leider nicht. Welche Fehler macht er denn oder wie verhält der sich?
-
Ohje. Da worst du bestimmt noch viel spaß dran haben.
-
Könnte man aber sinnvoller wäre es die software anzupassen. Dann ist es effizienter.
-
Wenn so wie bei dem 2.4er dann auch nur am Lader.
-
Moin Udo,
nein ist keine Option. Der Brera ist so eng unterm Dach. Zudem laboriere ich noch mit gequetschten Nerven am rechten Bein. Vor vier Wochen hat mich ein Transporter mit meinem Roller aufgemischt. Ohne Worte. Und meine Vespa GTS 300 Super Sport hatte gerade mal 540 auf der Uhr. Nun gibt es eine neue aber das Bein will nicht.
Alles sch…..
Oh. Auch von mir alles gute.
-
Ich lass mich mal überraschen wie der Unterschied ist.
-
vermutlich der Stecker. Die sind da anfällig.
-
Wenn du
hast mit ner Menge Rostlöser.
-
Kann ja ab Mitte/Ende August berichten. Tausche meinen Borg Warner dann gegen den Garett aus.
-
Also für mich hört es sich im ersten moment so an als würde die VTG Verstellung klemmen oder unterdruckschläuche sind beschädigt.
-
Ja der Garett ist tatsächlich im unteren Bereich träger. Wenn du also auf „Drehfreudigkeit“ im unteren Bereich setzen willst, dann solltest du beim Borg Warner bleiben.
-
Die 939A3000 Motoren haben den Borg Warner Serienmäßig verbaut. Die 939A9000 Motoren haben den Garett Lader verbaut.
-
Wenn es die Wegfahrsperre sein sollte, sollte normal ein entsprechendes symbol aufleuchten. Ob die ECU eine Freigabe von der Wegfahrsperre bekommt sollte aber in den Parametern ausgelesen/angezeigt werden.
-
Wenn du das Spezialwerkzeug für das CSC hättest könntest du sogar die "alte" Kupplung erneut Problemlos nutzen.
Aber wenn du das nicht hast wovon ich ausgehe dann bist du mit nem neuen Satz günstiger.
Hättest lieber sollen das ZMS prüfen bevor du es eingebaut hast. Produktionsdatum nur weil neuer heißt ja nicht das es besser ist. Aber das hilft dir jetzt auch leider nicht mehr weiter. Dafür bist du um eine Erfahrung gestiegen.
-
Die Kupplung sollte mindestens mit einem Zentrierdorn oder ähnlichem richtig zentriert werden um eventuelle Folgeschäden zu vermeiden.
fpink12 du musst immer bedenken du weist nicht wie gut der Schrauber ist und wieviel "Erfahrung" mitgebracht wird. Bei nem Mechaniker muss man sowas nicht erwähnen. Aber bei einigen Fragen die ich hier schon gelesen habe am besten "auf Nummer sicher" gehen.
-
Ja ist der gleiche Aufwand. Da zum montieren oder demontieren der Druckplatte das Spezialwerkzeug genutzt werden soll.