Abziehen kann ich mal schauen ob ich bei mir was hab. Glaub ich hatte mal was geholt für das abziehen das gut ging. Aber beim abziehen ging es eigentlich immer per Hand ganz gut und wenn nicht dann durchschneiden da der eh nicht wieder verwendet werden darf.
Beiträge von Fabri
-
-
Hallo Fabri
Ich möchte jetzt auch meinen Senf dazugeben. Es ist lustig, dass jene die keine solche Bremse haben diese auch nicht empfehlen würden. Ich habe Keramikbremsen auf welche ich nicht mehr verzichten möchte. (Habe vor dem Kauf beide Autos getestet und man spürt den Unterschied)
Vorteile: 3m weniger Bremsweg 100 - 0, 20kg weniger ungefederte Masse (entspricht ca 100kg Fahrzeug Gewicht), bessere Beschleunigung, besserer Grip und Kurvenverhalten.
Nachteil: €13000 für 4 Scheiben mit Beläge. ( Umrüstung von Keramik auf Stahl ca. 8000 )
Wenn du sie einmal hast, wirst du sicher nicht mehr umrüsten.
LG Max
Danke für dein Feedback. Ich denke die Entscheidung wird fallen wenn ich die etwas gefahren hab und den Unterschied merken werde was mich durchaus nochmal zum umdenken bringen würde. Wie ist die Haltbarkeit der Bremsen in etwa?
-
Ok so hab ich das auch gemacht.
Und? Klimakompressor lockern oder geht es ohne?
Lösen aber drinnen lassen
-
Brauchen tu ich die auch nicht. Leider sind die beim aktuellen zur Auswahl getroffen verbaut. Aber bevor ich hingehe und die bei Fälligkeit erneuere tu ich die lieber auf die „normale“ Variante umrüsten. Der Preis ist definitiv nicht zu verachten was die Bremsen kosten.
-
Ich habe es jetzt auch schon das zweite mal benutzt, meine LM hatte den Geist aufgegeben, funktinoniert super.
Jetzt noch ein Werkzeug zum Riemen abziehen, dann könnte man den Riemen wieder verwenden...
Die Reservierten Werkzeuge sind verschickt, ein paar habe ich aber noch liegen.
Hast du dabei den Klimakompressor gelöst? Also die hinteren Schrauben raus?
-
Hat einer von euch die Carbon Bremsanlage verbaut? Bzw wie lange ist in etwa die Haltbarkeit von diesen? Die sollen ja bei normaler Fahrweise bis zu 300000km halten. 🤨
-
Da scheint irgendwas lose zu sein wodurch das vibrieren bis in den Innenraum überträgt.
Was das starten betrifft. Wie lange ist der Zahnriemenwechsel her? Startet er nur beim ersten Kaltstart so oder generell?
-
Der/die richtige wird bestimmt schon kommen. Zum
bist du ja auf den Verkauf nicht angewiesen.
-
Upgradelader eingebaut. Borg Warner Lader durch bearbeiteten originalen Garrett Lader ersetzt.
-
-
A) Das klingt eigentlich verlockend und wäre selbst die 300km Fahrt ins Saarland wert 🤔
B) Genau so sehe ich das auch. Das Planen halte ich auch für keine gute Idee.
C) Wenn mein Brera zugelassen und einsatzbereit ist, steht ne (Test) Fahrt 😜in deine Richtung an. 🥰
Na da freu ich mich doch. Und direkt vor meiner Haustür ist der Center Park. Falls es mal länger dauert.
-
Fabri, du bist so praktisch veranlagt......... Aber die Idee ist jetzt nicht so meine Art Freizeitgestaltung
Natürlich denke ich immer praktisch. Würde dir sogar einen originalen Italienische Espresso machen damit du nicht ins Land der träume fällst und meinen Romeo schön fertig machen kannst. Danach selbstgemachter italienischer Tiramisu mit dem Rezept meiner Oma.
@rest
Was die Krümmerrisse betrifft hatte ich jetzt schon 2x den Fall das ein nachträglich geplanter Krümmer zu den Rissen führten. Bis zu ner gewissen Krümmung plane ich die Krümmer nicht sondern baue die so ein. Und diese sind bis heute dicht und noch keine Stehbolzen im Nachhinein gerissen.
-
Steffen ich seh es noch kommen das du den irgendwann selber fährst und nicht mehr verkaufen tust. Ich find die Brera mit Abstand die Beste erhältliche auf dem Markt.
-
Hab am 939 Spider so ein Problem, klang wie ein quietschender Keilriemen.... Nächste Woche ist Bolzenerneuerung zu machen. Freue mich schon drauf den Scheiß auszubohren...
bei mir steht auch ein Krümmerwechsel inklusive Turboladerupgrade an. Willste nach deinem nicht an meinem weiter machen 😜
-
Ich sehe hier gerade, daß ich zum Lehrling befördert wurde, wann bekomme ich dann meinen Lehrvertrag?🤔😄
Der wurde dir schon zugeteilt
-
Um das Klimakompressor Öl aufzufüllen, nachzufüllen etc. muss die Klimaleitung demontiert werden um zu wissen wieviel Kompressoröl noch vorhanden ist. Sprich wenn man es selbst machen möchte zum Klimaservice fahren, sich die Anlage leer ziehen lassen. Dann Öl nachfüllen und wieder beim Spezi dann komplett nochmal befüllen lassen. Sowohl zu wenig als auch zuviel Kompressoröl können den Klimakompressor beschädigen.
Bei der ganzen Prozedur aber auch beachten das der kleine elastische Riemen zwingen zu erneuern ist. Eine Wiederverwendung ist nicht empfohlen. Außer man steht auf noch mehr Gekreische und irgendwann ein Gefluche wenn der kleine Riemen sich den Weg mit einem lächeln in den Rippen Richtung Zahnriemen bewegt und diesen auseinander nimmt.
-
Was für eine Antriebswelle ist eingebaut worden? Eine originale oder eine aus dem Zubehör?
Habe mal gehört das die zubehör nicht so dolle sein sollen und nicht lange halten. Meine war auch mal defekt aber ich hatte eine gebrauchte originale verbaut und bis jetzt Ruhe
-
Ich bin jetzt mit der Q 1800 Urlaubskilometer gefahren und habe dabei einen Durchschnitt von 10.1l auf 100km.
So gesehen ein sparsames Auto, wenn man will.
Versicherung mit SF21 sind in der Vollkasko bei der HUK24 knappe 1900€ im Jahr.
Versicherungstechnisch sollte das passen. Da kann man aber ja zur not immer bei seiner aktuellen Versicherung nachfragen was die kosten würde.
-
Warum man ein Auto in dem optischen Zustand präsentiert, erschließt sich mir nicht, aber was soll`s
Schönes We
Andreas
Damit man vorher natürlich auch schon die Reinigungsmittel Preislich mitrechnen kann die man benötigt.
-
Danke für Eure Mühe mir das zu erklären.
Kein Thema. Denke ich spreche da für alle anderen.