Zum Thema Polen,
ich habe bei meinem 156er 2.4er vor 4 Jahren mal den Turbolader tauschen müssen. Natürlich auf einen namhaften Instandsetzer aus Deutschland gesetzt. Nach nur 50km erstmalig das Pedal durchgetreten und das Ding ist mir um die Ohren geflogen. 
Aussage von der Firma: Einbaufehler!! Ich schraube seit über 40 Jahren, war bei BMW Motorsport 1983 für die Qualimotoren von Nelson Piquet verantwortlich, heißt, ich habe sie zusammen gebaut. Mache seit 45 Jahren Auto und Motorradrennsport als Fahrer und Mechaniker. Meinen 500er Fiat habe ich von 18PS auf 62PS aufgepumpt - ohne Hubraumvergrößerung oder anderen Motor, etliche Bergrennpokale stehen im Regal. Meine Ducatis im Cup wurden von mir selbst getunt und überholt. Und ich betreibe eine kleine Motorradwerkstatt im Nebenerwerb.
Da kommen die mit so nem Müll daher? Sicher niemand ist frei von Fehlern.... Ich habe den Öldruck zum Lader gemessen, das komplette Drucksystem wie Schläuche und Ladeluftkühler gereinigt, neue Ölleitung und Komplettölwechsel mit Spülung gemacht......also was jetzt?? 
Letztendlich entschloss ich mich auf einen polnischen Instandsetzer zurück zu greifen, der in der Bucht 3200 !!!! positive Bewertungen hatte, ohne eine einzige Negative !!!! Lieferung in 3 Tagen von Polen aus, mit Prüfprotokoll und allem drum und dran. Der Lader hat von 180.000 bis 340.000 km gehalten und war immer noch Tacko als ich den Wagen verkaufte.
Also ich kann über die Qualität polnischer Kfz. Teile nur Bestes berichten 