Von liquid elements gibt es Shampoo mit Einhornduft, ist in Wirklichkeit Zuckerwatte 😂 aber riecht wirklich klasse
Produktfoto-F01_1000_Einhorn-Autoshampoo-Pearl_Rain-Einhorn-Flasche_1L-DE-Shop.jpeg
Wie geil
Von liquid elements gibt es Shampoo mit Einhornduft, ist in Wirklichkeit Zuckerwatte 😂 aber riecht wirklich klasse
Produktfoto-F01_1000_Einhorn-Autoshampoo-Pearl_Rain-Einhorn-Flasche_1L-DE-Shop.jpeg
Wie geil
Ja da kann ich mich dran erinnern.
Dann hab ich ja noch ein wenig Zeit 😂
Wenn bei ali der gleiche Transpondertyp verbaut wird wie original denke ich ja aber ohne Gewähr!
Ja das kommt mir bekannt vor. Bin zwar mit 45 noch relativ frisch aber nicht mehr so wie mit 18
Ok…ich muss jetzt mal doof fragen: Mit welchem Effekt?
Hatte übrigens auch per MES mal den Ladedruck ermittelt. Der „ermittelte“ Ladedruck liegt immer ca. 20% unter dem Soll Ladedruck
Gehe von Dichtigkeit aus. Da kann man statt Unterdruckpumpe auch mal dran „Nuckeln“ um zu sehen ob die Schläuche dicht sind.
Müsste mal bei mir schauen ob das auch so ist. Denke aber ja da es Toleranzen sein dürften
Also ganz neu ist jetzt welche pumpe? Vorförder Oder Hochdruckpumpe?
Benutzer viele verschiedene Tücher von denen und das Einhornshampoo😂 Bin sehr zufrieden 👍🏻
Welches Einhornshampoo? 😏
Man kann einen jungfräulichen originalen Schlüssel einprogrammieren. Aber einen gebrauchten oder aus dem Zubehör scheint nicht programmierbar zu sein.
Ich denke bei der GSM Antenne war es denen egal wo die sitzt. Hauptsache einigermaßen eingehendes Signal für das Funknetz.
Mit nem kleinen Spiegel kommste nicht hin? Aber wenn du eh von deiner Arbeit ne Endoskopkamera bekommst dann sieht man das besser. Bin mal gespannt wie das dingens aufgebaut ist
Da braucht man ja wirklich Chirurgische Hände. Keine kleinen Kinder in der Familie die man dort "beschäftigen" könnte. 🙈
Wenn man den mechanischen Teil noch bestellen kann, ist das ja ok. Den habe ich auch schon in ein neues Schlüsselgeäuse eimgebajt. Das Chrom geht gerne mal kaputt
Genau das ist aber der Knackpunkt da ich nicht weis wie lange ein Hersteller mechanische Schlüssel liefern können muss. Aber bei Opel kann man z. B. noch für Corsa B etc. Schlüssel nachbestellen.
Das ist blöd. Wäre jetzt davon ausgegangen dass alles da in der nähe sitzt.
Na das ist ja mal ne gute Info dass das bei dir auch geht.
Einmal links und rechts reicht und dann am besten noch mit MES ins ABS Steuergerät und die 3 Reset Punkte durchführen.
Danach lassen sich alles Fehler im ABS Steuergerät löschen und der Tacho sollte wieder Ruhe geben.
Genau so musste ich es machen nur zusätzlich dann noch die Motorsteuergeräte.
Genau sowas.
Das mag sein, sind aber sicher nochmal ca 200€...
Die Tür bekommt man so aber mechanisch auch nicht geöffnet, oder habe ich das Schloß für die Fahrerseite in dem Set übersehen ? Eine Autobatterie kann ja durchaus auch mal den Geist aufgeben. Dann kommt man nur mit passendem Türschloß ins Auto. Ich würde zumindest nachfragen ob es das noch gibt
Nee Schließzylinder ist da nicht dabei. Zumindest auf dem Bild nicht zu sehen. Wäre aber das kleinere Übel da man den Schlüssel für die Tür noch nachbestellen sollen könnte und den könnte man dann umbauen. Aber sie hat evtl eine alternative und holt sich einen kompletten 1.9er JTS als "Ersatzteilspender"
Ganz einfache Lösung.
Du brauchst die komplette Einheit von dem Spender Auto. Das sind
1. Schlüssel
2. TEG-Reader (das teil wo der schlüssel rein kommt)
3. elektronische Lenkradschloss (sitzt an der Lenksäule)
4. Das Karosseriesteuergerät (Paket mit Sicherungen)
5. Motorsteuergerät des 1.9er JTS
Jetzt wird es schwierig! Der 1.9er JTS ist sehr selten und demnach wirst du einen kompletten Satz aus den 5 Punkten sehr schwer finden.
Drücke dir die Daumen das du fündig wirst. Ich werde das aber mal im Hinterkopf behalten falls ich auf einen Satz stoßen sollte.
Wenn allerdings das Steuergerät von einem 2.2er JTS passen sollte dann könntest du haben da ein Satz für den 2.2 JTS in der Bucht verkauft wird.
Bei meinem alten borg warner Lader war die „klemmende“ und nicht mehr 100% funktionierende Druckdose der VTG Einheit das Problem. Nach einsprühen inkl bewegen mit Rostlöser brachte den gewünschten effekt der normalisierung. Auf Dauer aber lies sich das Problem nicht lösen. Da ich aber noch einen Garrett Lader über hatte, hab ich den Borg Warner durch den Garrett ersetzt und das Wellenförmige Beschleunigen war weg. Ob das jetzt tatsächlich mit dem Lader bzw. der Druckdose zusammen hing konnte ich nicht prüfen da der Garrett dieses Wellenförmige generell nicht macht.
Da bin ich mal gespannt für was du die Zweckentfremden willst.