Wie hast du die Lautsprecher an der Tür befestigt?
Beiträge von Fabri
-
-
Jeder einzelne Kilometer ist gold wert.
-
Na hoffentlich nicht. Der obere Teil geht ja noch. Aber der untere Teil der über die Heckklappe läuft ist absolut nicht mein Geschmack. Aber vielleicht mögen das ja andere
-
Das könnte dann nur der Saugrohrdrucksensor/Ladedrucksensor sein. Oder ebenfalls eine undichtigkeit im Ansaugsystem. Dann passen die Werte vom Sensor nicht mehr und der geht in den Notlauf.
-
Der Stelvio sperrt sich nicht von alleine ab wenn man sich zu weit vom Fahrzeug entfernt. Um den abzusperren muss entweder auf der Fernbedienung oder am äußeren Türgriff die Taste gedrückt werden. Wenn man das nicht macht dann bleibt der wenn der offen ist permanent auf.
-
Ich nehme an das du keyless go hast mit touchöffnung am vorderen Türgriff auf der Innenseite des Griffs.
Wenn jetzt der Schlüssel in der Hosentasche ist oder im auto dann erkennt das Auto ein „öffnen“ der Tür durch den Schaum.
-
Fehlercode P2014 dürften die Swirlklappen sein.
Der P0651 lässt er sich löschen?
-
Mit dem Rückbau ist dann tatsächlich so ne Sache.
Gibt aber leider wenige die sich tatsächlich ein Downpipe drunter hauen. Auch wenn es sinn macht. -
Ach das meinste mit Downpipe 🙈 sorry mein Fehler. Habe Fächerkrümmer und Downpipe verwechselt. Kommt manchmal vor. Downpipe kannste dir auch den Vorkat leer Hämmern. Es geht ja um die Hitzeentwicklung an der Krümmung zum Turbolader da die dort zu kurz sind. Die Downpipe hilft bei der Abführung des Abgases und schränkt das ganze ein. Aber wieviele machen das?
-
Ja da muss man erst drauf kommen.
-
Ja hab aktuell noch 2 verfügbar. Preis wie oben steht 385€ zzgl Versand. Kannst bescheid geben.
-
Schick mir mal bitte den link dazu. Bei denen auf der Internetseite habe ich keine gefunden. Ich weis das es kurzzeitig mal welche gaben aber die sind dann irgendwann verschwunden.
-
downpipe und alles ist gut............
Wenn es die gäbe definitiv 👍🏻
-
Bei den 2.4er ist da der Hitzestau so groß das der Krümmer Risse bilden kann da der Krümmer so schmal ist. Bei den 1.8er ist das wieder ne andere Geschichte.
-
Er meint damit über einen Diagnosetester sämtliche vorhandene Steuergeräte zu "aktualisieren"
Ist so ähnlich wie ein Anwesenheitstest in der Schule. Nur weil alle Schüler da sind heißt es aber dennoch nicht das alle bereit sind zu lernen
-
Mit Sicherheit haben die Vertragswerkstätte da mehr unterlagen. Eventuell dort mal nachforschen
-
Jetzt wo du es erwähnst. 🤔
-
Guck mal hier zum U1602
Ich vermute das irgendein Steuergerät bei dir die grätsche macht und permanent dazwischen funkt. Der U1601 sollte ein Folgefehler vom 1602 sein.
-
Ja das könnte der sein.
Eine Anleitung hab ich keine dazu da ich das
hatte das die immer funktioniert hat. 😏
-
Leider ist das tatsächlich so. Wenn du
hast kommt es nach Wochen und wenn Pech dann kommt nach Monaten die Stornierung
Hardyscheibe hatte ich bei mir angeschaut und die waren in Ordnung.