Beiträge von Fabri

    Also an Kleinteilen können da schon einige Angesaugt geworden sein. Ob dies jetzt auch für den Öldruckverlust zuständig ist müsstest du theoretisch den Öldruck mit einem Manometer messen. Aber wenn du eh schon ein Geräusch hast liegt meine Frage an dich kommt es tatsächlich aus dem unteren Bereich oder kommt es eventuell aus einer anderen Gegend. Eine mögliche Tonaufnahme könnte mir eventuell das eingrenzen helfen. Wenn du aber die Richtung weist aus der du es vermutest bzw. weist ist das auch von Vorteil.

    Versuche mal den Keilrippenriemen weg zu lassen und den Motor dann mal zu starten ob das Geräsch bestehen bleibt.

    Kupplungen kommen bei mittlerer Benutzung tatsächlich um die 130000km. Mittlere Benutzung heißt für mich Stadt und Dorfverkehr eines Menschen des mittleren Alters. Ältere Leute mit Hörproblemen haben ein kupplungsintervall von 15000km 🙈 (ein kunde von uns dem jetzt ein Automatik empfohlen wurde)

    Meine ja. Wir haben ein Lichteinstellgerät mit lux Messer. Ist aber lange her und der 159er ist aktuell abgemeldet.

    Ich bekomme die von ebc direkt mit ABE für alle Modelle. Selbst bei meinen 159er hab ich eine ABE.Beim Stelvio steht z. B. als nummer EBC714207.


    Das ist aber scheinbar eine interne Dummy Nummer

    Ich bin bei ebc als Händler gelistet und kann euch auf dem laufenden halten da ich Benachrichtigungen bekomme wenn teile auf den Markt kommen. Derzeit sind sowohl für giulia als auch stelvio nur die Beläge erhältlich.

    Ich denke schon dass die das auf dein wollen hin aktualisieren können. Aber solange es nicht zwingend notwendig ist, kann ich mir vorstellen dass es dann kostenpflichtig ist. So handhaben wir das bei uns in der Firma zumindest. Denk das sollte bei Alfa nicht anderst sein.

    Willst du die Firmware Updates oder das Kartenmaterial? Firmware ist nicht so einfach da unter Umständen andere Steuergeräte mit aktualisiert werden müssen. Wollte das auch aktualisieren. Aber die Gefahr das letztendlich gar nichts mehr geht hab ich es gelassen. Wenn ich das brauchen sollte fahre ich zum freundlichen und lass es machen.

    Voraussetzung für die 360° led ist zwingend eine perfekte einstellung der Scheinwerfer. Dieses ist aber ein muss. Egal welche leuchtmittel verbaut sind. Anhand dem Scheinwerfereinstellgerät kann man die Lichtausbeute sehen. Und wenn die mit 1% eingestelt werden wie es die Scheinwerfer verlangen und nicht auf Standard 1.2% stehen dann wird auch niemand geblendet. Mein 159er läuft auf komplett LED und es wird niemand geblendet.