Beiträge von Fabri

    Also mein Dicker segelt nur im A Modus und die grafisch dargestellte Erdkugel im Cockpit freut sich dabei - Aber weil es mir am Ende ja in erster Linie um den Spaß und die Freude geht, verwende ich nur die Modi N und D und ab und an wenn der Hafer sticht den nachträglichen aktivierten RACE Mode :joint:

    Hör mir auf mit dieser blöden Erdkugel 😂

    Hab bis jetzt den Sinn dieses ganzen Geschisse immer noch nicht verstanden. Vielleicht bin ich ja mittlerweile zu alt dafür. Um dort suf einen grünen zweig zu kommen bist ja mehr am drauf glotzen als auf den Verkehr zu achten. Der „A“ Modus macht wohl nur auf der Autobahn Sinn oder wenn Meter hoch Schnee liegt weil er dann fast auf direktem Wege in den 8. Gang schaltet. 🙈

    Für mich macht diese Funktion absolut keinen Sinn. Bist am Bergabfahren und statt die Schubabschaltung zu nutzen wo nichts eingespritzt wird, wird in den Leerlauf geschaltet damit der schön beim Bergabfahren Benzin und Bremsen verbraucht.

    Ja tiefer ist er. Hat aber dafür auch die 21er drunter.

    Persönlich würde ich eine Abfrage der Fahrgestellnummer machen. Tendenziell kann es bei 3 Besitzer in 3 Jahren komisch sein. Aber ich denke mir wenn die Historie passt wäre es mir egal wieviel Vorbesitzer. Es kann auch sein das einer der Besitzer mit den 13 - 16 Liter Verbrauch mit nem knappen 60 Liter Tank nicht klar kommt.

    Ok. Wenn es dieses "Quietschen" Gepfeife ist dann ist es entweder der elastische Riemen der durchrutscht, die Riemenscheibe der Kurbelwelle die durchrutscht oder ein gebrochener Stehbolzen. Etwas anderes konnte ich jetzt nicht heraushören.


    Geräusch fängt bei 0:01 Sekunden an, bei 0:03 hört es beim Gasgeben auf, bei 0:05 ist es ganz kurz zu hören. Ist es das Geräusch was du gemeint hast?

    Das die kleinen Rollen es schaffen sich durch den Sieb zu drücken ist definitiv unwahrscheinlich. Du kennst aber auch den Zustand nicht den die kleinen rollen haben. Generell wie du gesagt hast unwahrscheinlich. Aber verlagern wir uns nun von der Ölwanne in das Nockenwellengehäuse. Was wäre wenn da noch ein Teil vorhanden ist dass das Geräusch verursacht. Wäre ja nicht so das ich das auch schon mal erlebt habe.

    0c9df22e-1ca3-48b3-a3c9-4b75277051aa.jpeg


    Was aber auch zu einer Verwechslung führen kann ist ein defekter Injektor. Bei einem defekt am elektrischen Magnetregelventil hört sich das genau so an als wäre ein Lagerschaden vorhanden.


    Aber bei dir kam ja kurz davor die Meldung Öldruck zu gering. Da wäre die vorgehensweise Ölstand prüfen und zwangsläufig Öldruck per Manometer prüfen.

    „Abgewürgt“ beim anfahren hast du den ja nicht rein zufällig? Denke nein da du das ja sonst erwähnt hättest. Denn dabei kann die Meldung kurzfristig erscheinen.

    Du hast gesagt bei EBC würde es die Turbo Groove nicht mit ABE geben. Hast du das auf den Stelvio bezogen ?

    Kannst du mal schauen, ob bei dir auch eine ABE für die Giulia vorliegt ?

    ….. wenn du Zeit hast ;)

    Echt? Ups. Nee bei der Turbo Groove gibt es natürlich die ABE


    Für die Giulia gibt es auch eine ABE für die Modelle. Bis auf die 2.9er da diese Scheiben ja noch in Arbeit sind.

    Also an Kleinteilen können da schon einige Angesaugt geworden sein. Ob dies jetzt auch für den Öldruckverlust zuständig ist müsstest du theoretisch den Öldruck mit einem Manometer messen. Aber wenn du eh schon ein Geräusch hast liegt meine Frage an dich kommt es tatsächlich aus dem unteren Bereich oder kommt es eventuell aus einer anderen Gegend. Eine mögliche Tonaufnahme könnte mir eventuell das eingrenzen helfen. Wenn du aber die Richtung weist aus der du es vermutest bzw. weist ist das auch von Vorteil.

    Versuche mal den Keilrippenriemen weg zu lassen und den Motor dann mal zu starten ob das Geräsch bestehen bleibt.