Da wäre ich an der Erklärung interessiert.
Zu viel Druck....zu hohe Drehzahl.....thermisch überlastet.....usw.
Da wäre ich an der Erklärung interessiert.
Zu viel Druck....zu hohe Drehzahl.....thermisch überlastet.....usw.
Tuning Chip der Fa. Steinbauer Engineering
Das könnte der Grund sein für deine Turboschäden.
Aber die Lambdasonde-Werte sind laut Bild in Ordnung, oder? Spannung und so weiter scheinen okay zu sein. Vielleicht ist sie auch einfach nur verdreckt, schließlich ist das Auto schon 13 Jahre alt
Da ja keine Fehlermeldung kommt..........ev. regelt die Sonde falsch.
Lambdasonde?
Hab mal gelernt .....man sollte den höchsten Gang nehmen.
Wenn Notlauf dann muss ein Fehlercode hinterlegt sein.
Ev. hat da jemand an der SW im Motorstgr. rumgespielt?
Original SW rauf und dann mal fahren.
Klingt nach einem Problem mit der Lima.
Bei den Limas die übers Motorstgr. geregelt werden.....ist es schwierig das zu diagnostizieren.
Würde jetzt nicht machen......warten bis Motorkontrollleuchte kommt.
Bremsbeläge zu viel Spiel? Halter Bremssattel fest?
Na ja.........schön ist für mich was anderes.
Einfach weiße Stoßstangen........
Links OT-Sensor.
Rechts Klopf-Sensor.
Was willst du uns damit sagen?
Danke für die Hilfe, sehe gerade im Diagnosegerät fehler P0335 Drehzahlsensor. Zustand: Keiner
Der Fehler sagt ja Kurbelwellensensor.
Entweder Sensor defekt oder Verkabelung.
Sprich du hast ein Öldruckproblem am Ventil vom 3.Zylinder.
Multiair Einheit zerlegen ev. rep. wenn technisches Verständnis vorhanden.....
oder Multiair Einheit erneuern.
Welche genau?
Kann ich dir am Montag sagen.........muss nachsehen. (ist schon 2 Jahre her....Ü-50 weiß nicht mehr )
Alles anzeigenMoinsen,
Gibt es aktuelle Erkenntnisse, welche LED-H7 (Osram, Phillips) beim Mito passt?
Gruß
Chris
Habe die Osram LED schon seid über 2 Jahren drin........bin sehr zufrieden.
Fehlercode bezieht sich auf Multiair 3. Zylinder.
Alles anzeigenHallo,
beim unsrem 147TS kommt die Meldung >zu wenig Öldruck< im Display.
Lässt sich vom MES löschen. Kommt aber dann irgendwann wieder.
Ich hoffe dass nur der Druckschalter spinnt und will einen neuen einbauen. Ein Versuch ist es wert, ist ja kein finanzieller Totalschaden.
Im Elearn steht jede Menge unverständliches Zeug.
Was muss denn jetzt wirklich demontiert werden um an den Schalter ran zu kommen?
Würde die empfehlen ein Öldruckmanometer zu kaufen und den Öldruck zu messen!
Alles andere macht keinen Sinn.
Zb. so was....BGS Diy 98007 | Öldrucktester : Amazon.de: Baumarkt
Kostet nicht die Welt.....und man weiß was Sache ist.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Hinweise. Leider bisher ohne Erfolg… also Relais prüfen usw. Mir dem Blinken meinte ich, dass wenn den „Notstart“ durchführen möchte, soll nach Beschreibung die Einspritzleuchte ca. 8sec blinken(siehe Bild) Wenn jemand noch Idee hat, gerne mitteilen. Sobald ich was neues weiß gebe ich sofort Bescheid. IMG_1895.jpeg
Das ist ja nur wenn die Wegfahrsperre aktiv ist.
Ist das nicht recht schädlich?
Naja......was möchtest du? Fehlereintrag ja?
Am Stand laufen lassen......ist okay denke ich.
Fahren würd ich eher nicht.
Wenn er auf 3 Zylinder läuft...........laufen lassen........dauert bis zu 5-10 Min. bis er einen Fehler setzt.
Habe echt großen Respekt vor dem Wechsel und überlege ob ich sicherheitshalber nicht doch besser in die Werkstatt fahre. Ansonsten wäre mein Plan einige Tage lang Glühkerzenlöser draufzusprühen und dann mittels Drehmo das Abbruchdrehmoment nicht zu überschreiten. Weiß denn wer welchen Wert man beim lösen am besten sicherheitshalber einstellt? In der Bedienungsanleitung steht nichts.
Das mit dem Drehmo.....klingt theoretisch gut.....aber in der Praxis nicht.
Was machst du wenn der Drehmo klackt und die Kerze sich nicht dreht?
Es gibt 2 Arten wo sich die Kerze verabschiedet. Entweder oben bevor dem Gewinde oder unten nach dem Konus.
Wechsle die Kerzen......sollte eine Abreißen ....Spezialwerkzeug kaufen/ausleihen und aufbohren.