Jetzt, wo ich das nicht mehr mache, habe ich noch 1.323.159 QTip's abzugeben
Glaube dir kein Wort Jürgen! Der Stuttgarter wird mit Sicherheit auch schon in TOP - Zustand sein.
Jetzt, wo ich das nicht mehr mache, habe ich noch 1.323.159 QTip's abzugeben
Glaube dir kein Wort Jürgen! Der Stuttgarter wird mit Sicherheit auch schon in TOP - Zustand sein.
K03 und K04 sind unterschiedlich große Turbolader.
Ah, jetzt hab ich es auch verstanden
Jetzt erkenne ich auch den Spider wieder hast einen super Kauf getätigt. Glückwunsch. Ich durfte den Wagen letztes jahr live bei einem kleinen Treffen bewundern
Genau mein Geschmack. Ist für mich der schönste Knauf . War bislang nur zu geizig.
Na dann herzlich Willkommen. Ich spiele derzeit auch mit dem Gedanken einen 147er oder 156er für die Wintermonate anzuschaffen. Schauen wir mal.
Stage 1 ist nun drin. Bin absolut begeistert
Altobelli, keine Schnäppchen. Sehen aber gut aus, keine Frage. Ich habe gute Erfahrung mit den HD Teilen von Meyle gemacht. Kosten einen Bruchteil.
Grüße
Wasserstoff......... Ja klar, geht auch. Aber wie energieträchtig die Gewinnung ist, ist auch mal ne Macht. In meinem Bekanntenkreis gibt es jemanden, der in einer Greenpeace Lektüre gelesen haben will man könne die Gewinnung von Wasserstoff in die Wüsten dieser Erde verorten. Vielleicht sind meine Synapsen dahingehend ja etwas verklebt, aber das kommt für mich der Gewinnung von Lithium gleich.
Wenn ich mich recht erinnere, so gab es den Panda ab Werk als "Rennsemmel". Irgendwas mit 100 Pferdchen und Fahrwerk. Scheint also gar nicht so unmöglich was flottes zu basteln
Da ist sowas: https://suchen.mobile.de/fahrz…e6-780b-d177-1edf0c75ce00
Meines Wissens lag und liegt es bei den Schwaben an der Verarbeitung der Bleche (beim Stanzen, scharfe Schnittkanten) in Kombination mit den tollen Wasserlacken. Warum aber, insbesondere bei den W 210ern, es auch mitten auf den Blechen (Dach Haben, Türen) anfing zu blühen weiß ich aber leider auch nicht.
Bei mir soll der Msd auch noch rausfliegen
Dann passt das vom Klang dann auch bei mir.
Rausfliegen werden im Sommer auch die Selenia (Petronas) Öle. Motoröl ist nach 10000 Km sowas von durch
und das Getriebeöl taugt irgendwie auch nix
. Mobil1 hat endlich ein passendes Motoröl im Angebot als 0W 40
Wenn es passt, dann kommt noch der größere Ladeluftkühler von der 2.0 Jtdm 170Ps Maschine rein. Ist Preiswert und scheinbar Plug and Play. Software wäre natürlich auch schick, aber bei inzwischen > 100k Km
Habe mal den Mobil1 Ölfinder mit meinem 159er gefüttert. Ergebnis: https://www.mobil1.de/welches-…l1&equipment_id=FawEcX7Dt
Also bleibe ich bei meinem Selenia 5W40.
Träumchen !!! Fotos und Fahrzeug
für mich der beste Sound: supersprint
Leider nix für meine Luftpumpe im Programm.
Interessant. Hast du schon einen Preis?
Mille grazie
Servus Roli.
Ich würde schleifen, dann Rostumwandler drauf und zum Lackieren wegbringen. Anschließend von innen konservieren (Fett, Fluidfilm, etc.)
Das hört sich ja traumhaft an. Kannste mir mal die Adresse schicken bitte?
Lecker Jever, na dann prost
Das muss das Paradies sein. Gibt es in der Halle auch noch einen Kühlschrank ? Dann wär`s perfekt