Moin, moin, das ist schon ein interessanter Fall. Ohne Frage ein schönes Objekt.
Ein Auto, dass eigentlich fürs Fahren gebaut wurde, hat im Schnitt pro Jahr keine 1600 km
zurückgelegt. Sehr suspekt. Wenn es denn scheckheftgepflegt wurde, hat der Wagen etwa
5 mal einen Zahnriemenwechsel über sich ergehen lassen müssen, 4 bis 5 mal neue Reifen
bekommen haben, ohne das die "alten" so richtig die Neureifenmarkierung verloren haben,
die Klimaanlage vielleicht 10 mal einen Wartungs-/Serviceintervall erfahren hat, usw..
Bei dem geforderten Preis wahrlich kein Auto, mit dem der neue Besitzer jetzt 10 bis 20 tausend
Kilometer pro Jahr zurücklegen sollte.
Just my 2 cents,
Klaus