Hallo,
ich muss bei meiner Giulietta ebenfalls das Spiegelglas auf der Beifahrerseite erneuern.
Wo trenne ich denn den Draht für die Heizung vom Spiegelglas ab?
Beiträge von GiuliaVeloce
-
-
Seit heute hat meine Giulia den originalen Mopar Heckspoiler in Wagenfarbe:
201734763_10159352446349708_2798467746920398666_n.jpg
202153828_10159352446504708_7186147448195345548_n.jpg -
Ricambi Originali kostet dann halt auch mal 45 Euro ...
35 Euro inklusive Steuer. -
Hallo!
Hab auch eine Giulia Veloce MY19 und es sind keinerlei Motorhauben-Dichtungen vorhanden. Wo kann man diese Dichtungen bestellen?
Ich habe inzwischen die originale Dichtung verbaut, die bis MY2017 ab Werk verbaut war. Sie wird gesteckt und nicht geklebt.
Die Teilenummer lautet: 50544461. -
Kurze Info,
der Dampf ist immer noch weg, ich fahre Sie inzwischen nicht mehr gern.
Ich hoffe die Alfa Werkstatt bekommt es hin, so werde ich sie wohl verkaufen. Ist wie VW fahren.
Gibt es hier eigentlich was neues? Wurde eine neue Software aufgespielt? -
Sieht klasse aus.
Ich hätte ja als erstes die schreckliche Kennzeichenhalterung vorne entfernt. -
Seit einigen Tagen hat die Giulietta einen Ragazzon Classic 90mm Duplex ESD und Bilstein B6 Dämpfer verbaut. Es ist jetzt praktisch das Bilstein Sportiva Komplettfahrwerk verbaut(Bilstein B6 in V. mit Eibach Federn).
107103411_10158523757004708_2497782529656637593_n.jpg
Zudem kamen Samstag die Verlängerungen für die Schaltwippen an. Es lässt sich nun wesentlich besser schalten, mir gefällt es sehr gut:
107664243_10158543684434708_504972551469293603_n.jpg109291912_10158552616874708_349302994885080396_n.jpg
109365669_10158552616794708_6616136562948513394_n.jpg
109194948_10158552616934708_3436817340210236732_n.jpg
Für den Winter gibt es neue Felgen:
107744062_10158543684679708_8211650661906510666_o.jpgAußerdem: Als ich vorhin wegfahren wollte, stand plötzlich ein roter, japanischer Sportwagen hinter der Giulietta:
107900501_10158544625519708_6859521717789398053_n.jpg -
@Serkan
du wolltest doch wissen wie Giulia Veloce Felgen auf der Giulietta aussehen.
In einem italienischen Forum hat es schon jemand ausprobiert, hier der Link:
https://forum.clubalfa.it/media/modifiche-completate.564/ -
nicht nur hinten....
ist die blau Elise vor 2018 ?
Weil ich den Eindruck habe, dass meine (MY 2019) noch höher ist.....
Die blaue Veloce wurde im April 2017 bestellt und im Juni 2017 gebaut. Da er noch an der Motorhaube die Gummileiste ab Werk hat, ist es Modelljahr 2017 und noch kein MY2018. Auto hat 30.000 KM.
-
Hier mal ein Bild von der serienmäßigen Veloce meines Kollegen und meine mit Eibach Federn.
Durch die Federn kommt sie schon gut runter, sind mit Sicherheit doch mehr als 25 mm.
104911097_10158481729179708_1722199623104000189_n.jpg -
Sind die Endrohne nicht ein bisschen klein geraten oder sieht es auf den Fotos so aus?
Generell alles sehr schön...
Habe jetzt wieder die originalen Blenden montiert, die Ragazzon sind doch nicht so optimal.
104186526_10158456469894708_6237968432862742305_n.jpgHeck.jpg -
https://www.paracarbon.com/shop/alfa-romeo/giulietta/
Die sehen auch recht schick aus - Nachdem möglicherweise bald eine QV Launch Edition in den Haushalt einziehen wird schau ich mich auch gerade etwas um
...
Danke für den Hinweis, ist bestellt.
Gerade wenn man die Giulia/Stelvio Schaltwippen gewöhnt ist, sind die TCT Schaltwippen wirklich verdammt klein. -
Sehr schön.
Viel Spaß mit dem Stelvio! -
Hallo Centurion,
ich habe vorne und hinten 10mm pro Seite, also insgesamt 20mm pro Achse verbaut in Verbindung mit einem Eibach Pro-Kit und Serienfelgen der Dimension 8x19 ET 33 /9x19 ET 34, also wie bei dir. Das geht auf jeden Fall problemlos ohne Nacharbeiten:
Veloce.jpg
Nur vorne Distanzen oder vorne breitere als hinten wird dir der Tüv wohl nicht eintragen. -
Auch ich habe jetzt eine Gummidichtung vorne und seitlich nachgerüstet und das Flattern hat sich ganz erheblich reduziert.
Nochmals danke an Hefele für die Information. -
Bei mir ist die Dichtung vorhanden (Ende 2017 gebaut).
Flattern wäre mir bisher noch nicht aufgefallen.
Fängt auch erst bei 190 Km/H an.
Hat jemand die Bestellnummer der Dichtung für die Giulia? -
...
nachfolgend noch ein foto der Q Motor RAUM verkleidungen (kotflügel/motorhaubenschloss, schlossblech)Gesendet von meinem SM-A920F mit Tapatalk
Hallo,
bist du zufällig auch öfters auf deutschen Autobahnen mit höheren Geschwindigkeiten unterwegs?
Falls ja, hat die Montage der QV Verkleidung im Motorraum deiner Veloce das Flattern der Haube bei hohen Geschwindigkeiten reduziert?
-
ich schau morgen mal nach….
ist das evtl. auch ein Grund für das Flattern der Haube???
Laut Besitzern einer Giulia mit dieser Gummidichtung flattert die Haube trotzdem.
-
Meine Giulia Veloce MY19, gebaut im Oktober 2018 für den dt. Markt, hat sie nicht.
-
Danke euch,
hier zwei Bilder mit den Sommerreifen Classico 18 Zoll:
90275753_10158162322274708_5348206934698754048_n.jpg90217939_10158162319134708_7813216737502953472_n.jpg