Wirklich wunderschön - nahezu perfekt! Viel Freude mit der offenen Bella!
Beiträge von Ralfisti-Q4
-
-
Den Stecker habe ich Spritzwassergeschützt, Salzwasser traue ich keinen mm. Besser man hat, als man hätte
Hallo Leon,
dank Chris weiß ich jetzt, dass dieser „offene“ Stecker wohl normal ist, aber für den nächsten Winter würde ich analog Dir noch einen Schutz gegen Schnee u. Spritwasser anbringen. Was hast Du verwendet?
-
Bitte genauer schauen, auf der einen Seite ist nur ein Schutz der auch den Kunststoffschlauch umfasst, Wasserdicht ist auch da nichts für Unwissende
Das Teil verbindet nur Kabelschlauch und Stecker, die einzelnen Kabel werden natürlich wie auch auf der zweiten offenen Seite ganz klar ersichtlich mit Einzeladergummidichtungen abgedichtet, damit nichts in den Stecker/Buchse eindringen kann. Auf der zweiten Seite könnte man zur Sicherheit noch eine Gummitülle anbringen, damit die Kabel insgesamt bis zum Kabelschlauch auch mechanisch besser geschützt sind. Stecker und Buchse sind natürlich im Verbindungsbereich wie schon erwähnt mit einer Gummiumrandung vor Wassereintritt geschützt.
So etwas gibt es auch bei zahlreichen anderen Herstellern, je nach Position und Beanspruchung (Spritzwasserbereich) kommt es gerne nach vielen Jahren zu Wassereintritt und Korrosion, hier mal nur ein Beispiel aus dem Netz. Könnte man wie vieles natürlich besser schützen, aber über Produktionskosten bei denen es um jeden Cent ankommt, fällt soetwas flach, auch bei anderen Herstellern
Grüße
Chris
Vielen Dank Chris! Die von Dir beschriebenen Einzeladergummidichtungen waren für mich so nicht erkennbar. Also es fehlt an meiner Giulia nichts und kein akutes ToDo. Danke.
-
Hallo zusammen,
frohe Ostern und eine Frage an Euch Experten:
Bei der ersten Besichtigung des Unterboden meiner Giulia Q4 ist mir eine ungeschützte Steckverbindung aufgefallen (siehe Foto).
Mein neuer Alfa-Händler in Oberursel, den ich zum ersten Mal ausprobiert habe, sagt, dass das normal ist und hier nichts fehlt. Könnt Ihr mir das bestätigen? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man auf der einen Seite einen Gummiabdeckung hat und auf der anderen Seite nicht. 🤔
Freue mich auf eure Antworten und wünsche schöne Osterfeiertage!
-
Hallo liebe Alfisti,
schon lange überfällig, heute habe ich es endlich mal gemacht - mich hier in diesem tollen Forum anzumelden.
Ich bin Baujahr 68 und seit Kind mit viel Herzblut ein großer Alfa-Fan. Bereits mit 6 Jahren hatte ich meinen ersten GTV als Bburrago-Modell😉 und in meinem 20ern ging es dann richtig los in 1:1 mit einem roten Alfa 33 und der Alfa-Virus hat mich nie mehr losgelassen: Alfa 146, Alfa GTV, Alfa 164, Alfa Spider 916, Alfa 156, Alfa GT Selespeed, Alfa 159 ti.
Und aktuell habe ich 3 Alfa‘s zugelassen:
- rote Giulia Q4
- schwarzer GT 1.8 (zum Verkauf 44TKM)
- roter Spider 939 2.2
Da ich dank Firmenwagen auch über den Tellerrand schauen konnte (BMW, Mercedes, Audi, Maserati), waren meine Alfa‘s immer für dieses unbeschreibliche emotionale Gefühl zuständig, welches die anderen Hersteller nie erreichen konnten. Na gut, mein Traum vom Ghibli, den ich mir zum 50. erfüllte, schon. 😉
Ich freue mich auf nette Kontakte und wünsche uns allen ganz viel Freude & Fahrspass und Augenschmaus mit unseren wunderschönen Alfa‘s!
Ralf aus Frankfurt/Main
PS: Werde nicht so oft hier Zeit verbringen können, daher nicht wundern oder sauer sein, wenn es manchmal vielleicht etwas braucht, bis ich reagiere. Aber ich freue mich auf jeden Kontakt und Austausch oder auch Treffen! 😊