Nach dem Zusamenbau guck ich mal was Über ist!
Ich sach bescheid!
Nach dem Zusamenbau guck ich mal was Über ist!
Ich sach bescheid!
Es geht vorran!Multiaireinheit hab ich nun hier,ausgebaut aus nem Heckschaden mit 90TKm auf der Uhr.
Zylinderkopf ist unterwegs,komplett revidiert mit neuen Ventilen und geplant.......für den Preis konnte ich
den alten nicht selbst überholen.......zumal 3 Stehbolzen vom Auspuffkrümmer noch abgerissen waren die der
Heini versucht hat auszubohren,die Gewinde geschrottet hat und die Bohrungen dan einfach zu gespachtelt hat!
Mit allen Teilen lieg ich jetzt bei 2000€......also noch voll im Rahmen!
Zusamenbauen werd ich Julchen dann wohl nächste Woche!
Danke Dir!
Währ genau das richtige!
Wie kommen wir zusamen?
So,hab den Kopf und die Multiaireinheit auseinander.Die krummen Ventile haben auch die Ventilführungen gesprengt!
An der Multiaireinheit war ja der Sechskannt zum ausschrauben gebrochen......ne Schraube eingeschweisst und raus damit!
Jetzt muss ich Teile suchen.....für die Multi noch NIX gefunden,nur Kommplett!Wenns anders nicht geht muss das halt!
Ventilführungen und Ventile sowie Abstreifer kricht man fast an jeder Ecke,auch Dichtunssätze!
Aber beim zerlegen des Kopfes wurde mir klar:ohne Luftpumpe(Kommpressor oder Turbo) kricht man wohl nie Leistung raus!
Die Ventilchen und Kanäle sind so klein,da lacht jedes 600er Moped drüber.......
Nur nochmal zum verständiss:ich hab den Kasten NACH dem Reparaturversuch durch die Werkstatt gekauft!
Ich weis auch nicht ob das Offiziel über Rechnung oder Schwarz gemacht wurde!
Hab für den Karren 1600€ bezahlt mit Neuem Turbolader......kann man halt nicht viel erwarten(oder eher doch)
Ansonsten müssen nur vorne neue Bremsscheiben drauf und die Ledersitze aufgefrischt werden......aber erst wenn er Läuft!
Kopf ist runter,Pleuellager wurden mittels Klopftest für gut befunden,Zylinderwandungen haben noch sichtbare Hohnspuren!
Also bleibt der Motor drinn und ich kümmer mich um den Kopf!
Ventile komen alle Neu,bei nem Preis von ca,5€ das Stück mach ich das mal!Von meinen Yamahas bin ich 88€ das Stück gewohnt!
Ich werd´s mal dem Nachbar zeigen von dem ich den Eimer hab,vieleicht holt er sich
ein bischen Taschengeld von dem "Autowagenreparateur"........mehr oder weniger wusste Ich
worauf ich mich einlasse!
Nee,überrascht mich nicht!Beim Angucken vor dem Kauf waren mir schon einige Sachen aufgefallen die in ner
Guten Werkstatt so nie passiert währen!Ich war/bin auf alles gefasst!
Aber jetzt weis ich warum der nicht weitergemacht hat......von wegen keine Zeit!
Ärgern tu ich mich auch nicht........bin nur erstaunt über so viel Blödheit!
Ist nen Saugrohreinspritzer!
Heute mal wieder etwas Zeit gehabt......dem Knilch aus der "Werkstatt" könnt ich den Hals rummdrehen.......
Beim Montieren der Multiaireinheit hat er ein Stöselgehäuse gesprengt,mit den anderen Stösseln hat er
6 von 8 Einlassventilen verbogen!Muss ich schauen wo ich die Teile herbekomme........die Hydros der Auslassventile
mach ich alle Neu,4 Stück tun´s nicht mehr wirklich!
Morgen kommt der Kopf runter!
Moin
Was mir noch fehlt sind Anzugsmomente der wichtigsten Schrauben!
Überlege gerade den Motor direkt rauszureissen und auf der Motorradhebebühne mache......
Allerdings ohne Motorkran währ´s halt mühselig.......vor allem im Vorgarten!
Garage ist voll mit Mopeten..........
Moin.....aus Köln Pesch......!
Tach Nachbar!
Hallo
Wie in meiner Vorstellung angedroht der Bericht über den Kleinen!
Nachdem ich gestern aus Südfrankreich von ner 4 Tage Motorrad Kringelveranstaltung zurückgekommen bin konnte ich Heute mal
an die Giulietta.......die Kompressionsmessung hatt schonmal ergeben das Zyl 1&3 nix.....0,0Bar haben,gegentest mit nem Schuss Öl im Brennraum
ergab keine Besserung......also wahrscheinlich Ventile aufgesetzt!Timing der Nockenwelle passt jedenfalls so nicht,da brauch ich kein Einstellwerkzeug für um das zu sehen!
Zyl 2&4 haben 12 b.z.w.13Bar was ich für vertretbar halte,aber trotzdem nach ner Optimierung verlangt!
Beim Öffnen der Ventilhaube(Ventildeckel auch genannt)ist mir einiges an Ölkohleablagerungen aufgefallen.......was nicht gerade FÜR das Selenia Öl spricht!
Kenn ich so nur von Baumarkt und ARAL Plörre!
Den rest die Tage!
Wenn ich drangehe werd ich ausführlich berichten!
Wird aber noch etwas dauer........mein Transit macht mir noch Arbeit!
Dann mal ausführlich:Jürgen Adler Bj62 aus Köln......schrauben tu ich seit über 40 Jahren,aber hauptsächlich an Mopeten!
Mein Nick ist der Nachnahme und der bevorzugte Hubraum bei meinen Bikes........Seit mittlerweile 24Jahren Fahr ich
am liebsten Rennstrecke wo auch der ein oder andere Wettbewerb schon gewonnen werden konnte!
Als Hauptberuflicher Maschinenbauer hab ich den Respekt vor Motorentechnik schon lange abgelegt,macht einfach Spass mit öligen Fingern!
Zum Alfa.....der stand hilflos beim Nachbarn rumm.Für ein paar Euros hab ich ihn dann zu mir geholt.
Da ich kein vertrauen vor dem Werkzeugeinsatz der Werksatt habe
die die Zylinderkopfdichtung gewechselt hat(zusamenbau mit altem Zahnriemen z.b.) geh ich da lieber auf nummer sicher und reis
alles nochmal auseinander!Bin technisch etwas Sensibel wenn da vorher jemand halben Kramm gemacht hat!
Ausgelesen hab ich ihn schon......NW Position Unplausiebel sacht wohl schon einiges!Und wenn nach 500Km die Kopfdichtung
wieder hinüber ist weil der Kopf nicht geplant wurde,oder Ventile verbrennen weil da geschludert wurde,am besten bei
Sch....Wetter auf dem weg zur Arbeit........hab ich keine Lust drauf!Hab ja Zeit,mein Grande Punto fährt ja!
Tach zusammen!Ich heisse Jürgen und komme eigentlich aus der 2 Rad Fraktion.
Hab mir nach einigen Fiat´s nun ne 2010er Giuliette zugelegt die ne pflegende Hand benötigt.Nach Zylinderkopfdichtungstausch beim Vorbesitzer startet
der Motor nicht!Werd mich die Tage mal dem Problem annehmen........
Sollte jemand Anzugswerte für die Schraubverbindungen Zylinderkopf u.s.w. haben währ´s nen feiner Zug mir die mitzuteilen da ich erstmal
alles was die Werkstatt da gebaut hat nochmal Zerlege und kontrolliere!Das Wägelchen soll zurück auf die Strasse!
schönen Sonntag