Beiträge von Alfa Ahrensburg

    Status-Update:


    Zur Erinnerung, Fahrzeug am 25.02. abgeholt, zwei Stunden später nicht mehr fahrtüchtig.


    Am Freitag, 21.03. Rückmeldung vom Händler aus Hamburg, keinerlei Neuigkeiten wann das Auto wieder fahrbereit ist, nach wie vor keine Teile verfügbar auf unbestimmte Zeit.


    Für uns alles nicht mehr nachvollziehbar und ich würde behaupten, wir waren die letzten vier Wochen mehr als verständnisvoll.


    1 Monat reicht normalerweise aus um einen schweren Unfallschaden wieder herzurichten, mir kann doch niemand erzählen, dass es seitens Alfa Romeo unmöglich ist, innerhalb dieses Zeitraums die entsprechenden Austauschteile der Werkstatt zur Verfügung zu stellen.


    Sauhaufen sondergleichen... hätten wir uns mal nicht vom schicken Aussehen des Fahrzeugs blenden lassen und wären doch zu BMW gegangen...


    Naja, hinterher ist man halt immer schlauer!


    Unterm Strich... Note 6... einmal und nie wieder!!!

    Vor ca. 2 Monaten war auch auf dem Junior Forum auf Facebook einige mit dem gleichen Problem. Einige italienische Händer haben vor der Fahrzeugübergabe die Software nicht aktualisiert und die Käufer hatten wie du das Nachsehen. Deshalb wurde in diesem Forum darauf hingewiesen, dass beim Abholen des Wagens darauf geachtet bzw. nachgefragt wird.

    Ich dachte, dass die Händle hier in Deutschland gewissenhafter sind.

    Obwohl ich sagen muss, dass ich meinen Händer vor der Übergabe auch gefragt hatte, ob er die Software aktualisiert hatte 😉

    Er fand es etwas komisch, dass ich diese Frage gestellt hatte und sagte, dass vor einer Übergabe des Wagens dies und auch die Flüssigkeitsstände überprüft werden.

    Hi... danke Dir für die Info.


    Untermauert ein wenig meinen Gedanken, dass dies ggf. bewusst nicht gemacht wurde, um rein rechtlich das Fahrzeug vom Hof zu bekommen und somit nicht der Händler die Verantwortung trägt, da vertraglich nun in erster Instanz die Stelantis-Bank, wir und der Alfa-Service alles klären müssen. Der Händler ist ja nun nur noch ausführendes Organ.


    Aber wie bereits vorab erwähnt, alles Spekulationen und ich möchte hier auch niemanden zu Unrecht beschuldigen.


    Es nervt halt nur wahnsinnig.


    By the way "Es nervt"... heute Rückmeldung vom Händler, bzw seiner Service-Abteilung erhalten:


    Auto steht nach wie vor seit 17 Tagen dort einfach rum ohne das auch nur irgendwas daran gemacht wurde.


    Begründung... "die benötigten elektronischen Komponenten die ausgetauscht werden müssen, würde es bei Alfa aufgrund der Neuheit des Fahrzeuges noch gar nicht als Ersatzteile geben, daher die Verzögerung. Man rufe jeden Tag an um die Verfügbarkeit zu prüfen, jedoch bis dato ohne Erfolg und niemand könne sagen, wann dies passiert..."


    Also ganz ehrlich... das kann mir doch keiner erzählen... Lieferengpässe würde ich ja nachvollziehen können... nicht-existenz vom Hersteller aus meiner Sicht Schwachsinn...


    Mal schauen wie es nun weitergeht in diesem Theater

    Es freut mich ganz ehrlich für alle anderen zu hören, dass es sich hierbei nicht um ein Massenphänomen zu handeln scheint, wie von dem Händler anfangs geäußert/befürchtet.


    Von meinen Firmenfahrzeugen anderer deutscher Marken kenne ich es eigentlich so, dass vor Übergabe eines neuen Autos, wie auch jedem Werkstattbesuches ebenfalls sämtliche Software auf den neusten Stand gebracht wird.


    Jetzt könnte man auf den Gedanken kommen, dass dies bewusst nicht vor Übergabe durchgeführt wurde, um genau diesem Problem aus dem Weg zu gehen und somit die gesamte Verantwortung über den Alfa-Service läuft, da wir es ja übernommen haben, damit vom Hof sind und das Problem genau 2 Stunden später aufgetreten ist. Somit ist er raus, wenngleich er es jetzt reparieren soll.


    Das Fahrzeug war nämlich bereits eine Vorbestellung des Händlers und sofort verfügbar, deckte sich halt zu 100% mit unserer Wunsch-Konfiguration.


    Aber das ist mehr als spekulativ...


    Andersrum... wäre schön gewesen, hätten sie das vorher geprüft und sichergestellt. Ich denke mal nicht, dass genau dieses fehlerverursachende Update just in dem Zeitfenster der Übergabe und kurzer 60min Fahrt OTA zur Verfügung gestellt und vom Auto geladen wurde 😊


    Mal schauen wie es weitergeht 🙈🙈🙈🙈🙈


    Wahrscheinlich ist die Kiste jetzt auch noch von der Alfa Junior Doppel-Rückrufaktion hinsichtlich Licht und Spurhalter betroffen und es zieht sich noch zusätzlich...


    Aber ggf sollte man es positiv betrachten, da der Wagen so lange da steht, können sie das wenn ja gleich mitmachen und wir müssen nicht nochmal hin😁🙈😁😅😄😁🙈


    Zwei auf einen Streich😄😄😄😄😄

    Moin, Fahrzeug steht nach wie vor beim Händler, keinerlei Auskunft wann der Wagen repariert wird und wir ihn zurück bekommen.


    Alfa Service auch eine Katastrophe hinsichtlich der Mobilitätsgarantie... ich weiß nicht wie viele Telefonate wir führen mussten zwischen der Alfa-Hotline, Sixt und dem Händler... konkret ging es hier darum, wer verantwortlich ist bei Sixt die Leihdauer zu erweitern. Initial wurde dieser für eine Woche dort beantragt. Alfa-Service-Hotline meinte, sollte am Freitag vor Ablauf (darauffolgender Montag) keine Information vorliegen, ob das Fahrzeug bis dahin repariert ist, bitte rechtzeitig zwecks Verlängerung melden... gesagt getan... am Freitag wusste die Hotline nichts mehr davon, erzählte etwas von einer Prozessänderung die besagt, der Händler müsse dies dort melden. Den Händler daraufhin angerufen, die wussten von nichts und auch nicht wo sie sich melden sollen... wieder zurück zur Alfa-Hotline... wieder Verweis den Händler zu kontaktieren... da niemanden erreicht. Bei Sixt selbst angerufen, die sagten, wenn sich dort offiziell keiner meldet, laufen die Kosten nun auf uns... nach fünf weiteren Telefonaten zwischen den Parteien war das Thema endlich vom Tisch... Mittlerweile ist ein Schreiben unsererseits raus, in dem wir eine Frist bis diese Woche Freitag gesetzt haben, sollte das Auto dann nicht wieder zur Verfügung stehen, wir die Leasingrate mindern bzw. ein Ersatzfahrzeug fordern und uns weitere rechtliche Schritte vorbehalten... keinerlei Reaktion...


    Gestern versuchten wir telefonisch einen Status beim Händler abzufragen, da wurde uns gesagt, wir werden umgehend zurückgerufen, was bis heute Abend nicht geschah...


    Also alles in allem ist vollkommener Murks von allen Seiten, den ich in der geballten Form so noch nicht erlebt habe!

    Im Moment kommen so häufig Updates, daß die Händler gar nicht hinterherkommen mit dem Aufspielen :) 4 Stunden nach Übergabe kam schon das erste bei mir an.


    Der 2. Punkt macht mich auch etwas stutzig.

    Ob die Updates generell automatisch installiert werden kann ich nach insgesamt einer Stunde im dann noch funktionierendem Fahrzeug inklusive der Einweisung vom Händler nicht sagen 🙈😄


    Wir haben zumindest beim Abstellen des Fahrzeug keine Nachricht erhalten das ein neues Update zur Installation bereitsteht bzw. etwas bestätigt... und dann hat es halt alles nicht mehr kurze Zeit später am selben Abend beim Vorhaben das Auto in Gang zu setzen nicht mehr funktioniert 😖😖😖😖

    Lad dir schon mal eine Tacho-App runter. 8o

    Im Ernst, wenn ein Update fehlerhaft ist muss man (Händler, Alfa-Server …) doch irgendwie ein Rollback zur Vorversion machen können.

    Aussage des Händlers "Wir können da rein gar nichts machen" ☹️☹️☹️☹️


    Das Problem ist auch, dass er sich die Updates im Hintergrund immer automatisch zieht und installiert.


    Keine Ahnung ob man das ausschalten kann, die Bedienungsanleitung ist ja nurbüber das Display welches nicht mehr funktioniert über drücken auf "i" verfügbar 😁😁😁

    Lad dir schon mal eine Tacho-App runter. 8o

    Im Ernst, wenn ein Update fehlerhaft ist muss man (Händler, Alfa-Server …) doch irgendwie ein Rollback zur Vorversion machen können.


    Bei meinem BMW i4 werde ich bei den OTA Updates zumindest immer vorab gefragt ob ich es herunterladen möchte und zusätzlich, ob ich es jetzt installieren möchte.

    Uh ja... Wolfsburg Bonn sind doch sicherlich 4 bis 5 Stunden Fahrzeit... aber der Wagen würde ja zum nächstgelegenen Händler geschleppt werden.


    Bis dahin ist ja auch noch ein wenig Luft, daher drücke ich Dir und uns die Daumen sie schaffen es zwischenzeitlich ein fehlerfreies Update zur Verfügung zu stellen.


    Ich halte dich gerne auf dem Laufenden.


    Falls sich bis dahin bei uns nichts tun sollte, würde ich aber empfehlen von Deiner Seite den Händler aufzufordern, alle Updates vor Abholung durchzuführen, um zu prüfen ob Dein System dann noch einwandfrei funktioniert und nicht wie bei uns, dass der Wagen diese auf der 30 minütigen Heimfahrt zieht und man dann in diesem Prozessirrsinn drinne steckt nach Übergabe des Fahrzeugs...


    Das hat mich mit Abholung des Leihfahrzeuges bei Sixt insgesamt 8 Stunden Zeit gestern gekostet.

    Ohne es genau zu wissen denke ich, dass es stark antriebs- und konfigurationsabhängig ist, ob man davon betroffen ist oder nicht.


    Unser Setup ist beim Ibrida Speciale volle Hütte, inklusive Schiebedach, Technologie-Paket, Sportpaket...


    Wenn es gut für Alfa läuft, beschränkt es sich nur hierauf und nicht generell auf die gesamte Flotte.


    Grad nochmal bei der Werkstatt angerufen.

    Sie können keinerlei Auskunft darüber geben, wann das Problem gelöst werden könnte 😕🫤


    Seeeehr ärgerlich die Angelegenheit!


    Lässt einen die Entscheidung für das Auto auch leider in Frage stellen, wenn 3 Stunden nach Abholung der Wagen auf unbestimmte Zeit zurück zum Händler geschleppt werden muss ☹️☹️☹️


    Man ist halt enttäuscht... jeder weiß ja wie sehr man sich auf ein neues Auto freut...


    Ich halte Euch auf dem Laufenden

    Nein, das Update wurde nicht unterbrochen.


    Wie schon erwähnt, die Alfa-Werkstatt hat bestätigt dass das Update an sich fehlerhaft ist. Diese Rückmeldung haben sie direkt von der Alfa Zentrale erhalten.


    Starten konnte man das Fahrzeug problemlos, aber leider blieben beide Displays schwarz ☹️☹️☹️


    Mal schauen wann das gefixt wird 😫


    Nun steht er erstmal auf dem Hof des Alfa-Händlers und wir haben ein Leihfahrzeug über die Mobility Garantie...

    Moin zusammen,


    seit gestern Nachmittag (24.02.2025) glücklicher (eigentlich) Besitzer eines neuen Alfa Romeo Junior Ibrida.


    Leider bereits gestern Abend nachdem mit dem Auto vom Händler nach Hause und zwei Stunden wieder losfahren wollen totalausfall beider Displays... Händler kontaktiert Batteriekabel zum Reset mehrfach gelöst, kein Erfolg. Dem Rat gefolgt das Auto über Nacht stehen zu lassen um zu hoffen es funktioniert morgens (heute) wieder... Leider immer noch keinerlei Anzeige auf beiden Displays.


    Ab zum Händler mit dem Ergebnis sie können derzeit nichts machen, da das Over The Air (OTA) Update fehlerhaft ist, Alfa dies bekannt sei, aber es noch keine neue Version gibt und es unbekannt ist, wann diese erscheint.


    Na herzlichen Glückwunsch!


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Der Händler befürchtet eine riesige Welle auf sich zukommen.


    Da bin ich mal gespannt, wann wir unser neues Auto zurück bekommen...


    😖😖😖😖😖😖