Danke euch, werde auf jeden Fall bald wechseln, weil jede Woche nh halben Liter Öl nachkippen ist doof. Bin halt viel unterwegs. Ich meld mich mal wenn ich das Öl drinne hab obs besser geworden ist
Beiträge von mickey147
-
-
Bei welchem Auto hatte er den Motorschaden, und warum genau?
10W40 oder 10W60 kannst Du reinmachen, vor nem Motorschaden hätte ich eher bei 5W30 Schiss. Tochters 1,6 TS mit 88kW hat auch 10W60. Ölverbrauch gegen Null.
Ändert sich dann was mit der Leistung? Ist ja dickflüßiger oder?
-
Guten Abend,
ich habe einen 147 mit dem 1.6l T.S Motor. Ich habe aktuell immer 5W30 drinnen und will nun auf 5W40 oder 10w40 oder weiteres umstellen, um den Ölverbrauch zu verringern. Hat jemand Erfahrung oder Empfehlungen, welches Öl am besten wäre? Habe auch was von 10w90 gelesen, aber ich will nicht zu viel übertreiben. Mein Vater hat sich wegen dem Thema mal einen Totalschaden im Motor eingefangen.
Danke schonmal für die Antworten
-
209.000km, schon viel gefahren das Teil. Und trotzdem jedes mal wenn man einsteigt ein Lächeln im Gesicht wie beim ersten Mal...
-
Uhh ein sehr schöner Wagen,
viele Grüße! -
Bin auch schon seit 3 Wochen "dabei" die Lautsprecher zu tauschen und die Türen zu dämmen, aber finde momentan nur sehr wenig Motivation, da weiter zu machen
Habe mir am Wochenende JBL Stage 3 607cf eingebaut. Die Verkleidung ist das schlimmste gewesen... Hatte einfach mit der Frequenzweiche die Hochtöner geklemmt und das Kabel vom Radio für die Hochtöner in die Frequenzweiche gelötet, da vom Radio aus bei mir kein Hochpassfilter ist. Die Lautsprecher habe ich mit dem alten Adapter zusammengelötet und dann einfach an den Stecker drangemacht. Adapterring auch selbst gebaut, reiner Horror. Am besten schon Adapterringe mitbestellen. Dämpfung hatte ich zum
schon drinnen
-
Konnte schon letztes Mal nicht zum Bilster Berg, diesmal bin ich dabei!
-
Hi, bei mir kann man den Zündschloss auf "Park" setzten ist ein hinter dem, wo du die Zündung aus ist. Ist aber schwer da rein zu kommen
-
Hi mein Name ist Mico und ich komme aus der Nähe Remscheid/Wuppertal. Ich habe seid fast 2 Jahren meinen Führerschein und hatte mit Alfa nie groß zu tun gehabt, bis ich dann von meinem Onkel einen 147 1.6l Twin Spark bekommen habe. Mein Erstwagen.
Direkt in die Autos und die Geschichte verliebt! Alfa hat einfach das, was kein anderes Auto hat...
-
Hallo und Wilkommen im ARP
Wir haben im Forum einen Vorstellungsbereich in dem man sich mal Vorstellen kann
Welches Interface nutzt du ?
Der Body wird mit dem Can Bus Protokoll gelesen , der Motor ECU nicht
Daher vermute ich mal das dein Interface das Problem ist.
Hi, ich fahr bei nem Kollegen, hat sich rausgestellt, dass der Bord Computer anscheinend kaputt ist. Mit seinem Gerät konnten wir uns einloggen und auch electric code eingeben. Schlüssel haben wir angelernt aber dann sagt er jedes Mal verweigertt. Ist der Schlüssel kaputt oder dann der BordComputer?
-
Hi zusammen,
ich habe einen Alfa Romeo 147 und folgendes Problem. Ich kann nicht per Funkschlüssel das Auto auf und zu schließen. Schlüssel funktioniert, es kommen Signale raus. Nun hab ich mir einen OBD Adapter besorgt, um den Schlüssel neu anzulernen. Dazu nutze ich das Programm Multiscaneu.
Ich kann mich mit der Motorsteuerung verbinden, aber nicht mit dem Body Computer. Ich habe viele Videos gesehen, wo in anderen Modellen es so geklappt hat.
Hab ich evtl. was vergessen?