Beiträge von Battl

    Foxwell kann über USB Ladekabel mit Strom versorgt werden (zumindest beim meinem NT520),

    dann kanns Du gemütlich zuhause alle Menüpunkte durchsuchen.


    Im Moment habe ich nur Alfa OBD zur Hand, da geht es auch über Menüpunkt Instrument Panel und Option "Reset service data"

    Das mit USB wusst ich ja. Dachte aber ist eher nur wenn ichn Update mache und hab da nicht sonderlich rumgedrückt. Aber updaten kann mans ja auch wia WiFi.


    Gibt also mehrere Wege um ans Ziel zu kommen 😅

    Das Foxwell kenne ich gar nicht.

    Aber mit AlfaOBD oder Multiecuscan (MES) hast du viel mehr Möglichkeiten als mit anderen Geräten.


    Bei MES ist es ganz einfach. Fahrzeug wählen, Motor wählen, Service auswählen und Reset durchführen, fertig.

    Ich hatte kurz mit dem Gedanken gespielt und AlfaOBD mit MES verglichen. Leider konnte ich bei keinem meine Giulia wirklich finden und der Support hat mir nicht sonderlich weitergeholfen. Sinnlos Lizenzen wollt ich dann auch nicht kaufen. Dann bin ich auf das Foxwell gestoßen.


    Grundsätzlich glaube ich das es ein tolles Gerät ist wenn man sich auskennt aber wie schon malaga erwähnt hat für meinen Zweck fast ein bissl zu viel des guten. Ist schon auf Werkstätten ausgelegt.

    Hallo Malaga,

    Danke für die schnelle Rückmeldung. Zum Tacho klingt interessant. Das werde ich gleich mal versuchen und gebe dann Rückmeldung :)

    Soo nachdem das nicht so ganz das war was ich brauchte hab ich nun doch einfach mal gespielt. (vermutlich nicht wirklich zu empfehlen)


    Grundsätzlich erstmal auf das VIN automatisch (SmartVIN) auslesen gehen.


    Dann kann man seine Giulia auswählen (Die Meldung überspringen das man dieses Bypasskabel benötigt xD) dann geht es weiter mit Punkt 2 (Controles Modules)


    Dann Punkt 1 (Powertrain) und nochmals Punkt 1 (irgendwas mit ECU).


    Dort findet man dann die unter Punkt 9 --> Special Funktions


    Diesen auswählen und dann findet man dort einmal Oil change und einmal Service (zumindest dachte ich das. Beim zweiten durchsehen hab ich diesen Punkt wieder nicht mehr gefunden). Muss ich mich nochmals damit beschäftigen. Abgesehen davon hatte ich mein Handy nicht dabei und der Weg von Garage bis zum Laptop hier ist zu weit für mein Hirn xD Falls aber interesse besteht kann ich morgen einmal gerne das ganze mit dem Handy dokumentieren und Bilder anhängen?


    Aber diese zwei Schritte sind notwendig um einmal den Serviceintervall zurückzusetzen und einmal das nervige "Bitte Ölwechsel durchführen" aus dem Display zu verbannen.

    Hi,


    Ich bin neu in der Welt der Alfa Romeo's. Ich habe seit letztem Jahr eine Giulia und bin begeistert :) Die Giulia ist Baujahr 2018 und kommt aus Spanien. Ich selbst eigentlich aus Bayern aber bin schon länger in der Schweiz.


    Denke das Forum hier ist ziemlich cool und ich hoffe ich lerne noch einiges :)


    Beste Grüße,

    Battl

    Hallo zusammen,


    Ich glaube ich muss hier nochmals ein wenig genauer in die Materie gehen. Bin seit letztem Jahr stolzer Besitzer einer Giulia 2.2 JTDM - Baujahr 2018 (importiert aus Spanien). Bin sehr begeistert. Mein erste Alfa und dann noch ne Giulia :)

    Jetzt hatte ich vor kurzem den ersten Service in einer Art Hobbywerkstatt, da ich keine eigene habe. Zu meiner bzw. unserer Überraschung kam dann das Problem mit dem Serviceinterval rückstellen auf. Mein Freundlicher kannte das wohl ebenso wenig wie ich :rolleyes:


    Bei meiner Suche wie ich das nun selbst alles erledigen kann bin ich eben auf dieses Forum gestoßen. Finde ich sehr genial :) Nach langem hineinlesen und auch YouTube videos etc. habe ich beschlossen mir so ein SGW Bypass Dongle bei Stuff4Car zu bestellen. Der Einbau klappte eigentlich recht gut auch wenn ich den kompletten Unterbau bei der Lenksäule aus- und wieder eingebaut habe.


    Dazu habe ich mir ein Foxwell NT530 inkl. Alfa Software bestellt. Das kam jetzt an. Soweit ich weiß kann ich damit ja den Serviceintervall zurücksetzen. Ich habe aber bis jetzt noch überhaupt keine Erfahrung mit so einem Diagnosegerät und habe es bisher nur geschafft mir Fehler auszulesen. Die Giulia wird aber automatisch erkannt. Ebenso scheint es mir auf den neuesten Stand zu sein (konnte keine Updates erkennen). Jetzt sagt mir das Gerät aber das ich so ein Bypasskabel bräuchte um etwas zu machen. Dafür habe ich ja doch diesen Dongle eingebaut eigentlich oder? Hab ich etwas falsch gemacht oder ist der Dongle defekt?


    Wenn ich mit dem Gerät jedoch das SGW ansteuern/anpeilen (weiß nicht wie man dazu sagt) will sagt er mir keines gefunden.


    Ich kann aber auch kein Menü finden indem etwas vom Servicerückstellen steht. Ist das irgendwo versteckt? Vermutlich bin ich einfach nur zu doof dafür und bitte um nachsicht aber ich wäre froh wenn mir hier irgendwer ein wenig die Verwendung erklären könnte xD


    Ich habe natürlich keinen Bock irgendwie etwas zu löschen oder anderweitig kaputt zu machen nur weil ich wie ein wilder rumdrücke.


    Beste Grüße,

    Battl