Vielen dank für die tolle stimmung.🤙
Beiträge von Alfo
-
-
Sorry aber hab dich nicht ganz verstanden, also kann man auch nur 1 von den 3 dichtplatten draufmachen.
Und wegen Zylinderkopfdichtung das habe ich auch nicht verstanden, er meinte (mein kfz-Mechaniker) das der öl frist und das sammelte sich alles im DPF. Und wenn er immer Regenerierte dann lief das auto für 1 stunde, danach wieder notlauf.
Und beim 2mal ausbauen und einbauen hat er silikon auf rumpfmotor gemacht, (weil nach sein vorstellung muss der rumpfmotor planen). Was sagt ihr dazu? Ich find das gar nicht gut!!!
-
Aber muss ich alle drei platten drauf machen weil er hat nähmlich alle drei draufgemacht und die mettalplatte in der mitte?
Danke im vorraus
-
Moin,
Ich hatte den 147 mit 1.9JTDM mit 16V. Ein sehr rubuster und langlebiger motor wenn man den pflegt.
-
Ja wenn der Fabri das sich ansehen kann wäre das für mich sehr sehr hilfreich. Bin neue hier deshalb kenne ich nicht viel leute.
POV: Injektor wir haben die 2 einspritsdüse neue gemacht aber die anderen sind die alten geht das eigentlich, das man nur ein Wechselt?
-
Er meinte weil blauerauch aus dem auspuff kanm und (laut ihm der kühlwasserbehälter wasser mit öl gemischt war) und hinten bei der ansaugbrücke voll öllig war. Aber er hat das auto einmal zusammengebaut (vor cirka 2wochen) dann kam beim kaltstart sehr stark rauch aus dem auspuff und motor hörte sich an als ob irgendwas mit kurbelwelle nicht stimmt sehr starke klackern von motor.
Dann hat er alles wieder auseinander genommen und wieder zusammen gebaut. Jetzt läuft er normal aber hab kein probegefahren. Kennt jemand hier aus hessen jemand der sich sehr gut mit den 2.4motoren oder mit alfa sehr viel Erfahrung hat?
(Beim zusammenbauen von ansaugbrücke hat er die blindstopf set reingemacht und die drallklappen rausgeholt. Aber das problem ist auch das er zwischen agr und ansaugbrücke 3 dichtunghat also 2 normale und 1 dichtplatte. Ist das normal, weil die gewinde von ansaugbrücke packt das nicht mehr und dazwischen ist bisschen platz(lücke) da pfeift er wenn ich über 1500drehzahl gehe.
-
Moin an leute die hier sind, hoffe ihr seid alle gesund in neues Jahr gerutscht. Ich komme aus hessen und habe gerade 20 jahre. Die marke alfa immer treu geblieben seit mein erster Auto Alfa 147, bin ich nie los die marke. Bin in einem besitz von Alfa Romeo 159 2.4JTDM TI.
MFG
-
Hallo meine ist shibo,
Ich bin hier neu, undzwar hab gleich paar fragen an alle alfa schrauber oder erfahrener.
Ich hab vorkurzem ein alfa romeo 159 2.4jtdm mit 210ps gekauft. Das auto lief einwandfrei, dann nach 3000km ging er im notlauf und hat während der Fahrt ausgegangen und abundzu gar nicht angegangen. Da war ich zu einer Bekannten schrauber, ( er meinte zu mir das der Zylinderkopfdischtung gewechselt werden muss. Da er öl im partikelfilter speicher weil er immer wenn er das DPF regeneriert hat, dann auto lief für 1 Stunde einwandfrei. (Diagnose war Injektior 2 fehler, war auch undicht weil da öllig war).
Undzwar lange sache kurze rede: ich hab ihm vertraut und alles gekauft: dan ging alle teile fast kaputt und ich musste vieles neu hollen. Aber er hat es wieder alles zusammengebaut, aber ist ölfeucht im Motorraum und gibt weißerauch von sich im motorraum. Hab noch nicht gefahren!!! Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße shibo