Hallo zusammen,
habe die Tachokonsole endlich raus. Hatte vorher viele Zangen ausprobiert. Teilweise extra gekauft oder auch heiss gemacht und umgebogen. Das Teil hat mir gehörig was geschissen. Habe dann heute mit einer grossen Portion WUT nochmal mal daran gezogen. Links ging es dann nach dem ersten "Klick" endlich raus. Habe dann auf der rechten Seite nochmal oben einen Kunststoffhebel auf Spannung gebracht und gezogen. Klick!!!
Den kleinen Speaker habe ich schon auf einer tschechichen Seite gefunden.
Habe meinen durchgemessen, anscheinend defekt. Werde das aber noch in der Firma von unserem Elektroniker durchmessen lassen.
Die ganze Konsole muss dafür nicht demontiert werden. Der Lautsprecher wird nur mit drei Kunststoffdübeln gehalten.
Die Verbindung wird nur durch Vorspannung der zwei Kontakte auf der Platine hergestellt.
Die Dübel werden werden nur durch leichtes drücken auf die innenliegenden Stifte gelöst. Achtung zu festes drücken lasst den Stift ins Nirwana verschwinden.
Sollte der akustische Blinkgeber danach wieder funktionieren, werde ich mich wieder melden.
Ich hatte vor kurzem meinen acht Jahre alten Yamaha Hifi Verstärker zur Reparatur abgegeben. Wir hatten dann ein langes Gespräch unter anderem über Computertechnik (er fährt übrigens einen 50 Jahre alten Triumph), er sagt, er kann alles reparieren, solange da kein Computer involviert ist. Er macht mir jetzt einen Sony von 1990 fertig, da kann er alles dran reparieren. Sofort zugeschlagen.
Also, ich bin Baujahr 62; ich will ja nicht unbedingt behaupten, dass früher alles besser war, aber zu viel Elektronik taugt einfach nix.
Suche einen ehrlichen, alten Spider ohne amerikanischer Zulassung mit 2,0 Motor.
Wie gesagt, wenn das mit dem kleinen Speaker funktioniert, melde ich mich wieder, Ehrensache!