Das ganze Set habe ich leider nicht gefunden. Weiß einer wo ich das herkriege ?
Danke
Das ganze Set habe ich leider nicht gefunden. Weiß einer wo ich das herkriege ?
Danke
Die Feder ist bei mir noch drin.
Das Plastikteil zum befestigen der Feder jedoch ein Stückchen abgebrochen. Das knacken höre ich beim betätigen und loslassen des Kupplungspedals. Ein Federtausch macht ja nur Sinn, wenn ich das Plastikteil ebenfalls tausche oder?
Fabri , ich frage mich gerade, hängt da eigentlich "Hill-Hold" mit an diesem Bremspedalschalter? Nur so zum Verständnis, oder um parallele Fehlerquelle ausschließen
- (will sagen, Hill-Hold vorhanden, funktioniert, was will dann der Fehler sagen?)
Info: Hill holder funktioniert. Habe ich heute getestet. Cruise Control funktioniert nicht. Liegt wahrscheinlich an der Fehlermeldung mit dem Bremspedalschalter
Ob es diese Federn neu noch zu bestellen gibt müsste ich nachschauen. Der 1.9er hat aber soviel ich weis eine andere Feder drinnen als die 2.4er Modelle. Bzw. bin mir gerade unschlüssig. Aber irgendwo gab es unterschiedliche Federsysteme
Ist es vielleicht diese hier?
Hallo Werner.
Auch hier nochmal die Info. Bist ja in einem anderen Thema hier schon drauf gestoßen. Da sitzt ebenfalls eine Feder drinnen. Aber das weist du ietzt schon. Hab das hier mal nur nochmals erwähnt falls ein anderer mal über die suche auf diesen Thema treffen sollte.
Hallo,
Das klicken beim betätigen und loslassen des Kupplungpedals habe ich auch seit langem. Welches Teil muss getauscht werden? Beziehungsweise wo kriege ich diese Feder her?
Danke
Alfa159ti beachte letzte Zeile bei mir Post#43 bezüglich Bremssignal
Hallo,
Das Bremslicht funktioniert, obwohl die Fehlermeldung noch da ist. Die Parameter lassen sich wahrscheinlich nur mit dem Auslese gerät prüfen, oder?
Wie bereits erwähnt, erkennt mein alfa den Rückwärtsgang nicht, wenn ich ihn einlege. Die weiße Rückwärtsgangleuchte geht nicht an und mein PDC auch nicht.
Ich hoffe, der Kabelbruch am Luftmassenmesser lässt sich einfach ausfindig machen.
Die Werkstatt hat wohl keine Lust den Kabelbruch zu prüfen und wollte einen neuen Sensor vom stellantis bestellen.
Luftmassenmesser wird wohl ein Kabelbruch sein da Fehler sowohl vom LMM selbst als auch vom Temp Sensor kommt. Insofern das bei dem alten LMM ebenfalls war.
Beim Bremspedalschalter die Parameter des Sensors vergleichen das wert 1 und wert 2 übereinstimmen.
Danke für die Antworten. Ich werde es meine Alfa Werkstatt weitergeben und mich melden.
Alles anzeigenHallo zusammen,
Ich habe an meinem Alfa genau die selben Symptome und Fehlermeldungen. Mir kommt noch hinzu, dass das Rückfahr Licht nicht funktioniert. Ich habe den Luftmassenmesser und den saugrohr Drucksensor sowie dem Bremspedal Schalter gewechselt. (alles Originalteile oder von Bosch).
Gibt es hierzu schon eine Lösung?
Danke
Hier zur Ergänzung die Fehlercodes
Hallo zusammen,
Ich habe an meinem Alfa genau die selben Symptome und Fehlermeldungen. Mir kommt noch hinzu, dass das Rückfahr Licht nicht funktioniert. Ich habe den Luftmassenmesser und den saugrohr Drucksensor sowie dem Bremspedal Schalter gewechselt. (alles Originalteile oder von Bosch).
Gibt es hierzu schon eine Lösung?
Danke