Nein die Updates werden über die Connect Box im Fahrzeug geladen ….
Beiträge von Giulia79
-
-
Hatte bis jetzt ein Update. Mir war leider kein Datum aufgefallen. Lief problemlos durch .
-
Für ein für die Stadt gedachtes Auto sollte der 1,2 Liter ausreichend sein aber auf der Autobahn, denke ich, sollte man sich auf die mittlere bzw rechte Fahrbahn gewöhnen.
Letztendlich kann Hubraum nicht ersetzt werden.
Hat auch ausreichend Power für die linke Spur.
-
Status-Update:
Zur Erinnerung, Fahrzeug am 25.02. abgeholt, zwei Stunden später nicht mehr fahrtüchtig.
Am Freitag, 21.03. Rückmeldung vom Händler aus Hamburg, keinerlei Neuigkeiten wann das Auto wieder fahrbereit ist, nach wie vor keine Teile verfügbar auf unbestimmte Zeit.
Für uns alles nicht mehr nachvollziehbar und ich würde behaupten, wir waren die letzten vier Wochen mehr als verständnisvoll.
1 Monat reicht normalerweise aus um einen schweren Unfallschaden wieder herzurichten, mir kann doch niemand erzählen, dass es seitens Alfa Romeo unmöglich ist, innerhalb dieses Zeitraums die entsprechenden Austauschteile der Werkstatt zur Verfügung zu stellen.
Sauhaufen sondergleichen... hätten wir uns mal nicht vom schicken Aussehen des Fahrzeugs blenden lassen und wären doch zu BMW gegangen...
Naja, hinterher ist man halt immer schlauer!
Unterm Strich... Note 6... einmal und nie wieder!!!
Ein Auto ist immer nur so gut wie der Service Betrieb der die Wartung übernimmt. Kann mir nicht vorstellen dass das Auto bei meiner Werkstatt nicht nach spätestens einer Woche wieder gelaufen wäre. Und die technischen Teile die in dem Auto verbaut sind sind alle Stellantis Massenware die inzig Modellen verbaut werden. Kann mir nicht vorstellen dass da nix lieferbar ist. Würde das Problem beim Händler sehen
-
Ich würde einfach nach Bedienungsanleitung gehen. Der Customer Service verweist ja sogar darauf.
Habe da nicht wirklich was aussagekräftiges drin gefunden ….
-
Der Costumer Service hat mich angerufen und gesagt, dass der Inspektionsintervall folgender wäre:
12 Monate oder 25.000km
Das Problem mit der Anzeige wird nun an die entsprechende Stelle weitergeleitet und überprüft.
Um dieses Thema nochmal aufzugreifen. Habe heute die Serviceintervallanzeige im Auto entdeckt. Auch 2 Jahre und 25000 Kilometer wie in der App. Denke die Händler sind alle falsch informiert…
-
ALFA versteht unter dem Parkassistenten wohl etwas anderes als manche denken
-
So der Junior ist nun seit gestern in der App sichtbar. Passt also.
Sollte eigentlich der Standort in der App verfügbar sein wie bei meinem Stelvio, oder ist diese Option beim Junior nicht verfügbar ? Bei mir steht nur "Nicht verfügbar, Fahrzeug konnte nicht lokalisiert werden".
Standort wird angezeigt, dauert paar Tage und Fahrten bis alles reibungslos läuft.
-
Der Costumer Service hat mich angerufen und gesagt, dass der Inspektionsintervall folgender wäre:
12 Monate oder 25.000km
Das Problem mit der Anzeige wird nun an die entsprechende Stelle weitergeleitet und überprüft.
25000 Kilometer wird beim Puretech meiner Einschätzung nach nicht lange gutgehen. Besonders im Kurzstreckenbetrieb mit viel Elektroanteil im Stadtverkehr wird die Ölverdünnung erheblich sein.
-
Wie lange hat es bei euch gedauert bis der Junior in der App sichtbar war bzw bis die Benachrichtigung erhalten wurde ?
Bei meinem Stelvio erfolgte das am selben Tag.
Ca . 24 Stunden …
-
Würde noch ergänzen bei Kurzstrecke spätestens nach 10000 Kilometern das Öl wechseln
-
Hallo zusammen, hat irgendjemand eine verbindliche Info über das Serviceintervall beim Ibrida?
Laut Händler 1 Jahr oder 15 000 Kilometer je nachdem was zuerst eintritt. Die Info laut App anscheinend 2 Jahre 25000 Kilometer …?
-
Danke.
Ich weiß, aber wenn ich da beim rechten drauf drücke sehe ich die Anzeige (z.B Verbrauch und Trip), aber der geht dann wieder weg. Linken habe ich noch nicht versucht.
Wie bleibt das dauerhaft ?
Kann man die Tachoanzeige wie beim Stelvio auch verändern bzw. gibt es da verschiedene Ansichten ?
Habe das Auto auch erst einen Tag; beim linken Knopf bleiben die Ansichten stehen … . Meine Giulia hat noch den analogen Tacho. Daher hier leider keine Erfahrung was die neuen Giorgios betrifft.
-
Frage: Weiß hier jemand wie man das Display bzw Anzeige im Tacho ändert ? Bei mir erscheint da der Radiosender, und ich konnte bisher nicht finden wo man die Ansicht ändert.
Beim Stelvio hat man da ja die Tasten im Lenkrad.
Bedienungsanleitung habe ich allerdings noch nicht gelesen.
Am Ende der beiden Lenkstockschalter sind jeweils ein abgerundet Knopf außen …
-
Das neue Spielzeug wurde heute abgeholt. Bis jetzt nichts zu meckern. Fahrwerk ist sehr straff. Vom Antriebsstrang positiv überrascht …
-
Soooo, Samstag wird der Junior abgeholt. Da ich ihn aus Bonn hole und somit 400 km Rückfahrt vor mir habe, kann ich ihn gleich einmal ein bisschen bewerten (auch wenn nur 95% Autobahn). OK treten werde ich ihn nicht als Neuwagen, aber erste Eindrücke gehen bestimmt. Offene Aktionen sollten bereits gemacht sein laut Autohaus.
Ick freu mir und bin gespannt wie ein Flitzebogen. Eindrücke (mit Bildern) berichte ich dann in dem anderen Thread.
Wir holen unseren morgen, haben aber nur 26 Kilometer zu fahren ….
-
Speciale ?
Speciale mit Technologiepaket
-
Das freut mich für euch
Meiner ist seit gestern schon 4 Wochen gebaut und steht immer noch in Polen
Unserer wurde am 28.1 gebaut . Also genau 1 Monat vom Werk bis auf den Händlerhof
-
Am 27.12 bestellt, heute beim Händler eingetroffen. Abholung nächste Woche.
-
Meins ist es nicht. Hoffentlich kommt mit dem Intensa im März noch ein ganz anderes Design.
Da wird dann das rot durch Gold ersetzt