Hi fabri,
danke das du die Zeit nimmst um mir zu helfen. Ich habe leider nicht verstanden was du meinst.
Also Multimeter habe ich.
Hi fabri,
danke das du die Zeit nimmst um mir zu helfen. Ich habe leider nicht verstanden was du meinst.
Also Multimeter habe ich.
Ladedrucksensor habe ich gestern gewechselt aber ohne Erfolg.
Vorher war folgender verbaut:
bosch 0 201 002 437
Also damit ich das noch etwas besser erkläre:
Wenn ich das Auto starte dreht er direkt auf 1500 Umdrehungen ohne das ich Gas gebe. Sobald ich auf die Bremse drücke, gehen die Umdrehungen wieder zurück.
Der Turbo Bar Zeiger bewegt sich überhaupt nicht. Turbo wurde aber kontrolliert und funktioniert auch.
Fehlercode bleibt bei P0651.
Ich bin echt ratlos.
Habe jetzt alles schon ausprobiert, leider immer noch kein Erfolg gehabt.
Hat jemand vielleicht einen anderen Vorschlag?
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, ich teste mal die nächsten Tage folgende Sensoren nach und nach und gebe dann Bescheid:
1. ladedruck
2. saugrohrdruck
3. differenzdruck
4. druckwandler turbolader
Schläuche sind alle dicht.
Leider komme ich nicht darauf voran es liegen kann.
Es geht eher um den Fehler P0651, leider auch nach dem löschen ist der Leistungsverlust stark bemerkbar.
Selbst die Turbo Anzeige dreht nicht mehr hoch.
Hi,
ich habe seit gestern Morgen ein Problem mit meinem Alfa 159 (Baujahr 2006, 1.9 Diesel).
Ich morgens früh losgefahren und nach 200m habe ich gemerkt das der Wagen keine Leistung mehr hat und ist dann direkt ausgegangen.
Beim Versuch den Wagen zu starten, ist er nicht angesprungen. ADAC gerufen, er hat nur Batterie geladen und dann ist der Wagen wieder angesprungen, hatte trotzdem aber keine Leistung.
Fehlercode P0651.
Kennt jemand das Problem?