JUST MY 2 CENTS.....
Sony A7/ 28mm f/8 1/400
JUST MY 2 CENTS.....
Sony A7/ 28mm f/8 1/400
Ich kann nur vermuten. Der Wagen atmet immer noch Abgas ein? (Abgasrückführung). "AGR zu viel Durchfluss", wenn dem so ist, müsste die offen bleiben... vekokt... (Ferndiagnose).
Schau mal nach dem Sensor in der Ansaugbrücke. Der wird komplett dicht sein, so dann wohl auch die gesamte Brücke.
Wasser im Filter ohne dort zu sein ergibt allerdings wenig Sinn. Oder hat doch noch jemand eine Idee?
Vielen Dank
AGR erneuern. Bei 300000km wirst da nix retten. Wasser im Kraftstoff da erstmal warten bis zum tausch des AGR
Vielen Dank
update:
Servus Leute!
also, Wasser im Dieselfilter Sensor ausgetauscht (zum 2ten mal - Originalteil)
LMM ausgetauscht (Bosch Originalteil)
Schläuche etc. sind i.O. nach erster Prüfung....
Nach kurzer Zeit kam die MKL: Motorkontrolle P0402 "Abgasrückführung: übermäßiger Durchfluss festgestellt" und natürlich brennt die "Wasser im Dieselfilter" Lampe wieder
EGR ausbauen und Reinigen? oder ersetzen??....(KM-Stand 300000)
Kennt ihr jemand in oder um München der mir dabei helfen kann??
By the way: im Moment fahre ich ohne Sicherung F35 (Auto fährt sich ganz gut soweit)
....natürlich schaue ich mir den Luftfilter an; lustigerweise hat der Vorbesitzer oder der der den Luftfilter im Sommer ausgetauscht hat, eine Schraube die er wohl nicht aufbekommen hat, "heißgeklebt oder so...hahahah....
Ich schaue mal ob ich den geöffnet bekomme...habe wenig Lust auch noch einen Luftfilterkasten zu besorgen
Servus Leute!
Kleines update zu dem posting oben:
1.) Dieselfilter nochmal angesehen, entwässert (KEIN Wasser drin)
Ein neuer Sensor eingebaut.....die Lampe ist immer noch an (Wasser im Dieselfilter) -
2.) LMM gereinigt, Sensor gereinigt, Drucksensor auch gereinigt (hatte der echt nötig) - Fehler gelöscht - MKL Lampe kam nach 3 Min. wieder.
Auto läuft im "Notprogramm"
Nochmal ausgelesen: Fehler P010F und Fehler P0402
Juhuu
weitere Schritte:
Original Bosch LMM bestellt
Original Meat & Doria Wasser Sensor bestellt
Soll ich den Luftfilter auch nochmal checken? (lt. Vorbesitzer erst im Sommer gewechselt!
So eine schöne "Bella" die allerdings ohne Saft durch die Gegend tuckert..... s..t
Danke für eure Antworten......werde den Sensor nochmal austauschen....und die Verkabelung mir genauer ansehen!
Morgen tausche ich mal den LMM; hoffe die Bella hat danach wieder Leistung
Chris
Guten Morgen!
Fahre seit 1 Woche einen 159 2.0 JTD, 136 PS von EZ 2012. Auto steht gut da außer das der (gelbe) Fehler Wasser im Dieselfilter leuchtet.
Der Vorbesitzer hat den Dieselfilter ausgetauscht, ich den Sensor drunter ausgetauscht - der Fehler ist immer noch da, Diesel/ Wasser abgelassen (war kein Wasser dabei)
Kann es sein das man den GLEICHEN (Typ, Hersteller, etc.) Sensor verbauen muss damit die Lampe erlöscht?.....
Habe vorgestern mal den Tank mit dem blauen Ultimate Diesel betankt plus LM Super Diesel Additiv....auf der Autobahn kam die Motorleuchte und der Notlauf....
Gestern in der Werkstatt ausgelesen: LMM Fehler...
und jetzt:
LMM ausstecken und schauen wie sich der Wagen fährt?
LMM reinigen?
Lmm ersetzen? (auch gleicher Typ wie der alte?)
Kann mir bitte jemand Tips geben?
In welche Richtung sollen wir prüfen/ schauen?
Ich wäre sehr dankbar, möchte die Bella an sich behalten...
Schöne Grüße vom Starnberg See
Chris