....das geht aber eben nur solange, wie die Kontaktzungen auch von dem Schieber verbunden werden.
Wenn die Sitze der Kontaktzungen zu heiß werden, "verbiegt" sich die Kunststofflagerung und der Schiebekontakt hat keine Chance mehr.......
Mir bleibt jetzt nur die Überlegung: ist der Kunststoff geschmolzen weil man einfach "vergessen" hat, die SHZ mal auszuschalten, oder hat der Thermoschutz nicht gefunzt......dann sollte aber eigentlich die Sicherung rausgeflogen sein, oder?
Außerdem gibt mir zu denken, daß das Theater bei beiden Vordersitzen ist.
Vllt. mal eine Serie Sch...schalter?
Der Schalter scheint mir insofern "normal"(ein/aus) zu sein, als da auf der kleinen Platine nix weiter geschaltet werden kann außer der Reduktion für die LED.
Ich habe einfach mal einen Schalter geordert, der 30A aushält, damit versuche ich was. Wenn das funzt, mache ich die Relaisschaltung.
Falls das nicht geht, kaufe ich mir so ne neumodische Carbonheizung und baue die ein.
Da mache ich dann nicht mehr lange rum.
gruß
thomas