Salve Louis, solche Touren schweben mir auch vor.
Dann werde ich wohl mal zu Jürgen fahren, denn an die komplizierten Weber Vergaser traue ich mich nicht heran.
Was meinst du denn mit der Piraverie?
Salve Louis, solche Touren schweben mir auch vor.
Dann werde ich wohl mal zu Jürgen fahren, denn an die komplizierten Weber Vergaser traue ich mich nicht heran.
Was meinst du denn mit der Piraverie?
Hallo, Louis, ich möchte schon längere Strecken mit der Giulia fahren, sie sollte also schon zuverlässig laufen.
Hat sich der Jürgen Pippig um deine 1.3 gekümmert?
Wie kann es sein , dass das Kerzenbild so unterschiedlich ist?
Grüße
Alexander
Danke für eure Infos. Lerne ständig dazu. Heute habe ich mal die Kerzen gewechselt. Was sagt ihr denn zum Kerzenbild der alten Kerzen. Bin ca 50 km gefahren. Links ist der 1.Zylinder, die Kerze vom 3. ist sehr hell.
Bin gespannt was ihr meint.
Grüße
Alexander IMG_1239.jpeg
Hallo Jürgen, danke!
Habe 185/70 R14 Reifen. Vielleicht finde ich ein separates passendes Lenkrohr. Oder doch das verstärkte Lenkgetriebe von Häckner GmbH in Schweinfurt.
Deine Anregungen bzgl. Motor beherzige ich sehr gerne. Öldruck ist übrigens ok. Wollte mir sowieso mal ein Kompressionsdruckmeßgerät zulegen (vielleicht Motometer) und dann schau ich mal nach einer Werkstatt.
Viele Grüße
Hallo, danke für eure Hilfe,
Den Ölfilter habe ich gefunden, sitzt links unter der Lichtmaschine. Ist eine Patrone.
Ich vermute, dass Jürgen recht hat. Wahrscheinlich wurde ein Lenkgetriebe mit zu langem Lenkrohr verbaut.
Kennt jmd die korrekte Länge des Lenkrohres?
Und Jürgen , was kann man bitte tun um den Schwachpunkt Lenkgetriebe zu verbessern?
Was den Motor betrifft, versuche ich also zunächst mal , dass er besser läuft. Wer hat den einen Tipp für eine kompetente bezahlbare Werkstatt in meiner Gegend?
Grüße
Alexander
Hallo liebe Alfafreunde und guten Tag,
Ich bin gerade dabei meine neu erworbene Nuova 1300, Bj.74 kennenzulernen und habe viele Fragen. Ich habe sie zunächst mit Trockeneis reinigen und den Unterboden versiegeln lassen. Rost war zum sehr wenig vorhanden. Ein neuer Tank wurde verbaut. Nun zur Technik.
Ich bin schon ein paar mal mit ihr gefahren und sie läuft nach Tacho maximal 120-130. Aus dem Motor hört man ein Rasseln, das könnte die Kette sein, oder auch der Ventiltrieb. Nun überlege ich ob ich eine Motorinspektion machen lassen soll, oder mir die Kosten , wie hoch könnten die werden ?? , sparen und dafür in einen Umbau auf 1600 er stecken soll. Erst mal einen guten 1600 er finden und …ist der Motorwechsel schwierig und mit welchen Kosten wäre zu rechnen, hat das schon mal jmd gemacht?
Dann ist mir am Lenkrad aufgefallen, dass da ein großer Spalt ist. Siehe Foto. Ist das Lenkrohr zu lang oder die Verkleidung zu kurz?
Und dann wollte ich einen Ölwechsel machen und bitte , bitte ,🥺 nicht auslachen, wo sitzt denn eigentlich der Ölfilter?
Und gibt es vielleicht jmd. in meiner Nähe, PLZ 73340 , der mit Rat und Tat helfen kann?
Bin als Neuling für jeden Rat und Hinweis dankbar und es wird sicher noch so manche Fragen geben.
Danke!!
Hallo, Vielen Dank, für eure Nachrichten,
War heute Morgen im Strahlbetrieb, der Inhaber hat selbst einen GT , besorgt freundlicherweise einen neuen Tank und baut ihn auch ein. Bin erleichtert.
Grüße
Alexander
Guten Abend,
Bei meiner Giulia Nuova Super 1300 wurde gerade in Welzheim nahe Stuttgart, der Unterboden mit Eis gestrahlt, und es hat sich herausgestellt, dass leider der Tank wegen Rost undicht ist.
Wer weiß , wo ich schnell einen Tank her bekomme? Ich denke ein neuer ist sicher sinnvoll damit dann Ruhe ist. Danke für eure Tipps.
LG
Alexander
Hallo, Danke für euer freundliches Willkommen,
hier ein Bild in meinem Profil (habs hinbekommen😄)
Aktuell ist die Giulia zum Trockeneisstrahlen und anschließender Unterbodenversiegelung und Hohlraumkonservierung in Welzheim. Ist denke , dass ist sinnvoll und Werterhaltend.
Grüße
Alexander
Guten Tag
Ich möchte mich gerne vorstellen.
Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer Giulia Nuova Super 1300, Bj. 74. Farbe Gelb, und bin dabei, dass Auto kennenzulernen. Das Auto war bis 2019 in Italien und ich habe es von einem Händler im Raum Stuttgart erworben. Ich wohne in der Nähe von Geislingen an der Steige.
Freue mich auf eure Tipps und Hilfe und bitte um Verständnis, dass am Anfang so mache laienhafte Frage kommen wird.
Liebe Grüße
Alexander