Beiträge von HelloAlfa

    Eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage: Wenn ich mir Nachbaufelgen (Winter/20 Zoll) für den Stelvio kaufe, gibt es dann auf alle Fälle passende Alfa-Nabenabdeckungen oder muss ich da was beachten? Die von mir ins Auge gefassten Felgen wären originalen Alfafelgen sehr ähnlich. Ich möchte aber auf alle Fälle originale Nabenabdeckungen. Bilde mir ein, dass es da bei anderen Automarken verschiedene Größen der Abdeckungen gibt.

    By the way: Wo beziehe ich die Abdeckungen am besten?

    https://www.felgenoutlet.at/de/alufelgen-reifen-komplettraeder/alfa-romeo-stelvio-suv_vf_32_8513652/gmp-drake-glossy-black_ff_2_2?possible_rim_id=16460&preselect

    Das wäre übrigens die Felge.

    Danke aber darum gehts mir ja gar nicht so sehr. Ich möchte eigentlich nur wissen ob die "normalen" Fahrwerke welche keine elektronische Dämpfereinstellung haben genauso straff sind wie jene bei welchen man diese Dämpfereinstellung vornehmen kann sprich mit dem Dämpfersymbol auf dem DNA-Schalter.

    Grüß Euch!

    Nachdem ich mich im V-thread kurz vorgestellt habe, darf ich hier mal meine erste Frage stellen welche mir unter den Fingernägeln brennt:

    Bin einen 22er ESTREMA, 280 PS Benziner zur Probe gefahren. Ich hab mich vorher so gut wie möglich über den Stelvio informiert und wusste über seine Vorzüge (direkte Lenkung, DNA-Fahrmodi, sportlich ausgelegter SUV etc.) Bescheid. Mir war auch klar, dass der ESTREMA die elektronisch verstellbaren Dämpfer hat. Ich bin bei der Probefahrt auch eine Bergstraße rauf und runter und war bzw. bin vom Fahrwerk und der Lenkung sehr angetan.

    Nun zu meiner Frage: Das Fahrwerk im ESTREMA sowohl MIT als auch OHNE eingeschaltenen elektronischen Dämpfern war für mich top wobei ich die elektr. Dämpfer lediglich auf SOFT einstellen konnte, ich wusste ganz einfach nicht wie ich die auf HART stelle. Egal, mich würde interessieren ob bei einem 280 PS Stelvio OHNE die elektronischen Dämpfer das Fahrwerk grundlegend genauso ausgelegt ist, denn dann würde ich mir die elektronischen Dämpfer ersparen da man sie ehrlicherweise im Alltagsgebrauch nicht so oft brauchen wird. Ändert sich bei einem "normalen" Stelvio bei Benutzung von DYNAMIC das Fahrwerk auch oder wird einfach die Gaskennlinie "verschärft".

    Beim ESTREMA gefällt mir die Innenausstattung (Alcantara, Ziernähte, Carbon) ausgesprochen gut aber man würde die Ausstattungen Lederdashboard, Ziernähte ja auch bei VELOCE bekommen. Das Alcantara wäre mir nicht soooo wichtig wogegen das Carbon gegenüber dem normalen Alufeinschliff schon extrem gut rüber kommt. Aber ich könnte darauf verzichten wenn wie gesagt das "normale" Fahrwerk auch so gut rüberkommt.

    P.S.: Ich werde sicher auch noch einen Stelvio ohne elektr. Dämpfer Probe fahren aber ich hätte gerne vorab die Meinung der alteingesessenen Stelvio-Fahrer gewusst.

    Lg aus Wien

    Grüß euch aus Wien!

    Ich bin der Helmut, 59 Jahre alt und bei mir soll etwas Neues her, obwohl ich die letzten acht Jahre mit meinem X3 28i top zufrieden war. Der Stelvio hat mich immer schon gereizt da ich aber bei Autos auf die Ästhetik großen Wert lege soll es keine 08/15 Ausstattung sein. Nachdem ich einen 22er ESTREMA Probe gefahren bin haben sich gleich einige Fragen ergeben und ich werde mich mal gleich in einen anderen Bereich begeben um meine erste Frage zu stellen. Freu mich auf guten Austausch in diesem Forum.

    Lg aus Wien