Beiträge von ChristianBluhm

    Habt ihr denn keine Möglichkeit auf eine TÜV Prüfstelle mal zu fahren die so ein Teil auf der Bühne haben wo das gewünschte Rad getestet werden kann. Komm jetzt nicht auf den Namen wie das Teil heißt. Ist so wie eine Rüttelplatte.

    Die Idee ist gut - ich denke sowas hat nur noch der "echte" TÜV bzw. eine größere Prüfstelle bei uns - die ganzen kleinen Dekra / GTÜ etc. haben sowas nicht.

    Hallo zusammen, sorry für die Funkstille - lag (bzw. liege noch immer) flach. Bevor die Dämpfer getauscht wurden, wurde der Wagen auf der Bühne komplett geprüft - also Koppelstangen etc. weil das meine eigentliche Vermutung war( hatte ich regelmäßig an den 156 GTA die ich hatte). Alles war fest bzw. spielfrei.


    Hoffe das ich in der kommenden Woche mal selber schauen kann ob ich etwas finde.

    Update von meiner Seite: Stoßdämpfer erneuert - Poltern unverändert. Ich werde mir demnächst mal einen großen Parkplatz suchen, einen Kumpel schnappen und mich selber während der Fahrt in den Kofferraum setzen....vielleicht komme ich der Ursache dann näher.


    Kann mir nicht vorstellen, dass es bei mir ebenfalls die Kunststoffabdeckung ist wenn die Dämpfer getauscht wurden. Das hätte man dann ja gesehen(hoffe ich mal)

    Ich auch - das Gespräch mit dem Werkstattleiter war sehr angenehm. Nachdem ich mitgeteilt hatte, dass ich den Kofferraum schon so weit wie möglich ausgeräumt hatte, mit umgeklappter Rückbank gefahren bin etc. und mit meinem Latein (und Möglichkeiten) am Ende bin, hat er dann mal alles an relevanten Verbindungen auf der Bühne geprüft - alles fest. Hoffe es sind die Dämpfer...da ich weder das Geräusch akzeptieren möchte, noch ständig einen halben Tag Urlaub nehmen für so eine Aktion. Ansonsten bin ich mit dem Auto eigentlich zufrieden.(Über Feuchtigkeit in den Rückleuchten und Scheinwerfern wollte ich mit der Werke dann allerdings auch noch mal sprechen - das habe ich seit dem ersten Schnee festgestellt. Hat das sonst noch wer? PS: hab noch nicht nach einem entsprechenden Topic gesucht)

    Habe das Problem auch. QV aus 12/2020 und vor 1/ 2 Jahr bei AR Händler gekauft(also noch volle Gewährleistung) - Poltern relativ früh bemerkt und bemängelt, allerdings erst im Dezember 2024 einen Termin gefunden der für beide Seiten passte (waren noch weitere Mängel die behoben wurden und der Wagen musste einen Tag da bleiben). Gefunden wurde auf der Bühne / bei Probefahrten nichts. Nach Rücksprache mit AR selber wurden jetzt neue Stoßdämpfer bestellt und am 10.02. getauscht. Ich werde berichten ob es danach weg ist.

    Waren auf meinem Stelvio bei Besichtigung aufgezogen - habe dann neue Sommerreifen draufziehen lassen und die Winterreifen mitgenommen um mir "mal irgendwann" Felgen zu besorgen. Bin dann schneller an einen kompletten Radsatz mit WR gekommen als ich dachte. Die aufgezogenen Reifen haben in etwa die gleiche Profiltiefe - daher macht umziehen keinen Sinn.


    Gebe die Reifen für kleines Geld ab und werfe mal 100€ in den Raum. Sind Dunlop Wintersport 5 DOT 45 bzw. 46 2020 - also 4 Jahre alt und haben um 5mm Restprofil.


    285/40/20 & 255/45/20 - angucken & abholen im Ruhrpott, Kreis RE. Versand wird sich wahrscheinlich nicht lohnen.

    Hallo zusammen,


    nach ein paar Jahren Abstinenz bin ich nun wieder bei einem Alfa gelandet. Ich war schon früher hier im Forum unter einem anderen Nickname(DerBluehmi) unterwegs, kann mich aber nicht mehr einloggen.


    Wie auch immer, ich bin der Christian komme aus dem Ruhrgebiet (Kreis Recklinghausen) und bin seit Juli im Besitz eines Stelvio QV BJ2020. Hatte vorher zwei 156 GTA (beide rot - einmal Limo, einmal SW und einen Crosswagon). Ansonsten besitze ich derzeit noch zwei Vespen und eine Lambretta. So langsam finde ich die Zeit mich mehr mit der Technik auseinanderzusetzen und werde sicherlich die ein oder andere Frage haben. Ist jedenfalls schön wieder einen Alfa unterm Hintern zu haben :)


    Viele Grüße

    Christian