Beiträge von ameo
-
-
Ich habe heute es endlich geschafft, den erweiterten Sprurassistenten zu aktivieren und während einer längeren Autobahnfahrt zu testen.
Ich würde mir wünschen, dass an diesem Assistenten OTA Verbesserungen kommen würden. Die Kamera verliert oft die Fahrbahnmarkierung, besonders, wenn die die Markierung nicht durchgehend, sondern gestrichelt ist. Das Auto bleibt nicht mittig in der Spur, sondern hat die Tendenz, sich an der linken Fahrbahnmarkierung zu orientieren.
Am Lenkrad spürt man ständige und sehr ruckartige Korrekturen. Das kann man alles sicherlich noch verbessern. (Hoffe ich)
-
Ich habe einen Junior Ibrida Speciale mit dem Technologiepaket.
Hat dieses Modell einen erweiterten Spurhalteassistenten?
Ich finde die Beschreibung in der Bedienungsanleitung, aber keinen Hinweis, wie ich diesen aktiviere.
Danke
-
Ich mache hier mal einen Sammelbeitrag auf. Ob es in der Form Sinn macht, kann ich im Vorfeld nicht beurteilen.
Hier könnte man Vorstellungen und Wünsche benennen, - ob Alfa/Stellantis darauf reagiert, ist eine ganz andere Frage.
Nota bene: Ich sprechen von OTA Anpassungen, keinesfalls hardwareseitigen Veränderungen!
Ich gebe schon mal ein Beispiel, was mir beim Junior fehlt und was eigentlich softwareseitig irgendwann ergänzt werden könnte:
- Wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, sollte man wählen können, ob der Beifahreraussenspiegel automatisch abgesenkt wird, um den Bordstein zu erkennen.
- Der Wagen hat einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz. Wenn meine Frau gefahren ist, kann ich gar nicht einsteigen, weil ich größer und dicker bin
Also muß ich den Sitz von aussen,über die entsprechende Taste, in die Endstellung fahren. Warum kann ich im Zentraldisplay nicht mein Profil wie folgt hinterlegen? Ablauf beim Aussteigen: Ich öffne die Fahrertür. Der Sitz fährt auf die hintere Postition. Ich steige bequem aus. Der Sitz verbleibt in dieser Position. Wenn meine Frau einsteigt, drückt sie im Zentraldisplay auf ihr Profil und der Sitz stellt sich, wie gespeichert, ein. Auch andere individuelle Einstellungen könnten dort hinterlegt sein. Unser zweites Auto, vergleichbarer Wagentyp, kann das.
PS: in einem andere Autoforum, wo ich noch unterwegs bin, gibt es einen solchen Sammelbeitrag mit Wünschen an die Software, Das sind inzwischen 225 Seiten und 2500 Beiträge.
Das ist schon ziemlich schräg, was den Leuten da so einfällt.
-
Wir haben auf unserem Ibrida leider das Progresso,-
das Leggenda Scudetto hätte mir viel besser gefallen.
Alfa ist eine Traditionsmarke,.... und das betont Leggenda wesentlich intensiver.
-
Wir sind gerade von einem 1600 Km-Trip (Nordseeinsel) zurück.
Null Probleme mit dem Ibrida.
Tolles Auto.
-
Ein Alfa Romeo Junior Elettrica...mit Sportauspuff. Genau mein Humor
Oder bin ich gar nicht mehr im Junior Forum?
-
Ich habe gestern und heute folgenden Nachrichten via Mail erhalten:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
pasted-from-clipboard.pngDie Positionsbestimmung in Ihrem Fahrzeug Alfa Romeo Junior Ibrida wurde AUSGESCHALTET. Daher sind ortsbezogene Dienste für dieses Fahrzeug möglicherweise nicht verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie auf der My Alfa Connect-Website. Außerdem steht Ihnen unsere Kundenbetreuung telefonisch zur Verfügung.
Kann damit jemand etwas anfangen?
-
Druckt sie euch doch selbst aus, wenn ihr sie in der Printversion benötigt.
Danke fürt den Tipp,- wäre ich jetzt von selbst nicht drauf gekommen.
Es sind übrigens 372 Seiten.
-
Auch nur die Kurzversion.
Printshop hier vor Ort will € 40,- für DIN A4 Spiralbindung.
-
Fragen zu Matrix Licht
Ich habe, seit Auslieferung, links unten in Cockpit die gelbe Anzeige, dass die (Verkehrszeichen- erkennung)/Tempolimiterkennung) gestört ist.
Die Verkehrszeichen erscheinen auch nicht im Display.
Außerdem geht das Matrix-Licht nicht, und der erweiterte Spurhalteassistent läßt sich nicht aktivieren.
Gibt es da evtl. eine Kausalität? Werden die Funktionen durch eine gemeinsame Kamera unterstützt?
-
Wofür steht die 1000?
SB Vollkasko €1000,-
SB Teilkasko € 150,-
Übrigens: Die Regionalklasse bei uns ist: 11/6/4
-
Ich hab das mal bei der HUK24 durchgespielt. Der Junior Ibrida würde mich bei gleichem Vertrag (Vollkasko Classic Select, SF17/18) nur 26 € mehr kosten als mein Cooper S F56: rund 494 € pro Jahr. Findet ihr das viel? Hab bei anderen Autos schon deutlich mehr bezahlt.
Kann ich kaum glauben.
Wir bezahlen bei HUK24 Classic Select 1000/150 SB und einem SF39 € 714,- p.a.
Unser Audi Q2 190 PS kostet ab 2025 € 587,-
-
Hier ein tolles Video über die Bedienung und Konfigurationsmöglichkeiten der Displays.
Ich habe leider nicht so viel verstanden, weil ich "nix buono Italiano".
Aber ohne das Video hätte ich gar nicht gewußt, dass es diese Einstellungsmöglichkeiten gibt.
Vielleich dreht mal ein deutscher Händler ein solches Filmchen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ohne probleme bei HUK 24
-
Wäre jemand so freundlich und mal bei geöffneter Heckklappe den höchsten Punkt messen, Meine Autogarage ist bei geöffnetem Garagentor nicht sehr hoch.
Danke im voraus
Brauchst Du gar nicht. Die Max. Höhe der automatischen Öffnung ist einstellbar:
Klappe ganz öffnen. Mit der Hand auf die gewünschte Höhe runterziehen. Knopf für Schließung drücken, bis Bestätigungspiepser ertönt. Fertig.
Übrigens: Das Öffnen und Schließen der Kofferraumklappe per "Fußkick" klappt beim Junior sehr zuverlässig.
-
Hat der Junior eine dynamische Serviceintervall-Berechnung oder fest vorgegebene?
Wann ist mit dem 1. Ölservice zu rechnen?
Der "Freundliche" sagte mir: In einem Jahr, bzw. nach 15.000 Km (Falls man die früher als 1 Jahr erreicht).
-
Dann kann man doch sicher auch auf NEIN drücken?
Na klar, man hat im Leben immer die Entscheidung zwischen "Ja oder Nein".
Ist halt nur ein mulmiges Gefühl, weil Du mit "Nein" natürlich auch die Konsequenz übernimmst.
Die Sache hat aber nun eine gute Wendung genommen.
Mein "Freundlicher" hat mit der Werkstatt gesprochen. Wahrscheinlich wurde bei der Übergabeinspektion ein Reset vergessen.
Fahre nächste Woche dort hin und kann drauf warten.
Alles ist gut
-
Ja, - Danke. Das hatte ich vorab auch gelesen.
Ist halt nur komisch, dass das bei einem Neuwagen direkt nach der Abholung erscheint.
Inspektion oder Service nach 30 KM ist ja eher ungewöhnlich.
Nachtrag: Meine Frau, gerade mit dem Auto unterwegs, meldet: "Wartungserinnerung. Möchten Sie die nächste Werkstatt aufsuchen?"
-
29b1b958-1f91-4ac7-8678-ea5398781686.JPGBei meinem Junior Ibrida Speciale, gerade 2 Tage alt, erscheint, seit der ersten Fahrt, regelmäßig dieser Schraubenschlüssel.
Hat jemand eine Idee, was mir das sagen will?
Kaputt kann er doch hoffentlich noch nicht sein