Die Sache mit dem abklemmen des Radios habe ich auch schon in Betracht gezogen.
Werde ich auch mal probieren.
Allerdings läuft mir die Zeit weg, da wir am Freitag eigentlich mit dem Auto in Urlaub wollen. Nur mit dieser Fehlermeldung hätte ich kein Problem damit.
Jetzt kommt aber auch noch dazu, dass es vielleicht ein Problem mit dem Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter gibt.
Als ich den Wagen übernommen habe, hatte er eine frische Inspektion bekommen und der Stand im kalten Zustand war bei max.
So nach und nach bewegt er sich in Richtung min. Allerdings seeehr langsam. Jetzt ist mir wohl bekannt, dass es bei einigen Fahrzeugen bzw. Motoren so ist, dass der Stand gar nicht bei max. sein muss, weil sich das Kühlmittel mächtig ausdehnt. Der Überschuss wird durch den Deckel heraus gedrückt.
Ich kann keine undichten Stellen feststellen, nach verbranntem Kühlmittel riecht es auch nicht und die üblichen Anzeichen für eine defekte Kopfdichtung sind auch nicht zu erkennen. Kühlmittel ist absolut sauber und Wasser im Öl ist auch nicht zu erkennen.
Ich glaube, ich hab ein Rätsel gekauft. 