Okay, danke für die Hinweise. ich werde das mal testen.
Gruß Thommy
Okay, danke für die Hinweise. ich werde das mal testen.
Gruß Thommy
Ich habe den Alfa ja noch nicht so lange. Erst seit Herbst 24. Das Blue &Me habe ich dann so im November mit meinem iPhone gekoppelt. Wenn ich mich recht erinnere, hat sich zu Anfang zumindest niemand darüber beschwert. In letzter Zeit, ca. drei Wochen, aber von verschiedenen Seiten.
Hallo,
das Blue&Me System in meinem 159 nutze ich nur zum telefonieren mit der Freisprecheinrichtung. Das funktioniert soweit auch ganz gut, allerdings hört mein Gesprächspartner am anderen Ende immer seine eigene Stimme als Echo. Das tritt auf meiner Seite im Auto nicht auf und ich habe einen relativ guten Ton. Da es nicht nur bei einem bestimmten Anrufer auftritt, vermute ich die Fehlfunktion im Blue&Me.
Kennt jemand auch dieses Problem und hat eventuell eine Lösung dafür?
Für Hinweise sag ich schonmal danke im Voraus und Gruß
Thommy
Also ich sag mal seit mindestens vier bis fünf Wochen hat es nicht mehr geblinkt.
Ich muss allerdings sagen, dass ich das Blue & Me nur fürs Handy zum telefonieren nutze. Keine Musik und auch kein Stick im USB-Slot. Als ich den Wagen übernommen hatte, steckte da noch ein Navi-Stick drin. Den hatte ich zeitnah entfernt, da er eh nicht aktuell war und ich über Google Maps navigiere.
Ich hab es endlich in dieser Woche geschafft, einen Termin bei Alfa Romeo für eine Proxy Ausrichtung wahrzunehmen.
Im Vorfeld sei gesagt, dass das Blue &Me in den letzten Wochen immer zuverlässiger lief, und selbst, wenn mal keine Verbindung zum Handy aufgebaut wurde, kein Blinken der Kilometeranzeige auftrat.
Allerdings waren nach der Proxy immer noch zwei Fehler (Can-Bus Kombiinstrument und Converg. Marelli/Microsoft) vorhanden. Ich kann aber keine Fehlfunktion erkennen und werde es wohl erstmal auf sich beruhen lassen.
Gruß und schönes Wochenende
Thommy
Ich hab mich heute mal mit meinem Interface beschäftigt, und ein Proxi unterstützt das wohl nicht.
Welches (bezahlbare) Interface würde denn dafür geeignet sein? Ein Profigerät wollte ich mit jetzt eher nicht anschaffen.
Ich freue mich über sachdienliche Hinweise.
Danke und Gruß
Thommy
Okay, dann werde ich das mal testen. 🤔
Hab mir mal vor Jahren dieses Teil für meine Guzzi gekauft. Taugt das auch für MES oder brauche ich da was neues? 🤔image.jpg
So, neuste Erkenntnisse in der Ursachenforschung:
Ich hab mal für ca1Stunde die Batterie abgeklemmt und anschließend das Blue & Me mit meinem Handy verbunden. Seitdem war für eine knappe Woche das Blinken verschwunden. Gestern ist es dann einmal wieder aufgetaucht, bezeichnend dabei war, dass dann auch keine Verbindung zum Handy zustande kam. Also scheint der Fehler wohl vom B&M zu kommen.
Btw: Bis jetzt konnte ich leider noch kein Proxy durchführen lassen. Kein Termin.🤷🏻♂️ Aber ich bleibe dran.
Gruß Thommy
Habe ich auch probiert, aber wenn ich dann wieder gestartet habe, war es wieder da. Erst nach einer längeren Standzeit, über Nacht, war es weg.
Hallo,
zunächst mal habe ich da was verwechselt. Für die Guzzi nutze ich GuzziDiag.
Einen Termin bei Alfa für die Proxyausrichtung konnte mir der Händler bis jetzt nicht besorgen, aber bemüht sich.
Also habe ich mal interessenhalber den Speicher mit einem Gutmann auslesen lassen.
Herausgekommen ist 1Fehler unter Punkt Infotainment-System Converg. Marelli/Microsoft, und zwar Code B1007 Scheibenheberschalter HR Funktion fehlerhaft. Allerdings funktioniert er einwandfrei, lässt sich aber nicht löschen.
Der gleiche Code steht auch noch unter dem Punkt Komfort Kombiinstrument Marelli 3.
Viel weiter bin ich nicht gekommen. Die Kilometeranzeige blinkt immer noch sporadisch, in der Regel nach dem dritten oder vierten Start. Übernacht legt sich das dann wohl wieder und morgens ist alles okay.🤷🏻♂️
Okay, MES = MultiECUScan. Alles klar, nutze ich für mein Guzzi!
Aha, aber was ist ein Can Proxy?
Heute war es leider mal wieder so weit. Keine Fehlermeldung, aber die Kilometeranzeige hat wieder geblinkt, nachdem drei Tage Ruhe war. In der Bedienungsanleitung habe ich zu der Bedeutung nichts gefunden. Vielleicht kann mir jemand sagen, was dahinter steckt.
Gruß Thommy
Kleiner Zwischenstand: scheint so, als wäre der Fehler tatsächlich behoben. Seit ich den Wagen am Donnerstag abgeholt hatte, ist er nicht mehr aufgetaucht. Dafür hatte die Kilometeranzeige ab und zu geblinkt. Aber auch das ist seit gestern nicht mehr aufgetreten. Ich bin also guter Hoffnung….🤞🏻🤞🏻🤞🏻
Ich auch!!! Ich hoffe echt, dass es das war. Ich würde ihn gerne behalten.
Es ist soweit, heute kann ich das gute Stück wieder abholen.
Einen neuen Reader hat man nicht bekommen, aber dafür den vorhandenen repariert. Der Fehler soll damit nicht mehr auftreten. Ich bin gespannt…
Kein Thema.
Die wäre ja dann eh bald fällig gewesen.
So isses! War also der „beste“ Fehler, der mir bei Kühlmittelverlust passieren konnte. ☺️
Es war bestimmt noch die originale Wasserpumpe. Wie ist das Kühlmittel da ausgetreten? Würde mich interessieren falls sie dir das gesagt haben.
Nee, in 2019 ist der Zahnriemen und die Wapu bereits gewechselt worden.
Angeblich gibt’s einen neuen vom Alfa-Dealer. Dauert nur etwas mit der Lieferung. Ich werde mal sehen, ob sie mir den alten mitgeben können.