Abstimmung
Beitrag
RE: Spider 3.0 24V
Spider war beim abstimmen, hatte hin und wieder leichter Aussetzer, gab dann einmal alle Zündspulen neu. Dann waren die auch weg, da wird eine Zündspule am Gummi hin und wieder mal daneben geschossen haben. Hatte das auch hin und wieder gemerkt, konnte das aber nicht so genau zuordnen.
Lambda jetzt wieder, Drehzahl wurde etwas angehoben.
Nach DIN 253,8PS und 281,8Nm
alfa-romeo-portal.com/attachment/46887/alfa-romeo-portal.com/attachment/46886/alfa-romeo-portal.com/attachment/46885/
Nockenwellen
Beitrag
RE: Spider 3.0 24V
Kurzer Nachtrag:
Nockenwellen haben den gleichen Grundkreis, mit dem Messschieber gemessen sind es 0,4mm mehr Hub aber das Ventil ist länger voll offen.
links 3.0l rechts 3.2l
alfa-romeo-portal.com/attachment/46299/
Nockenwellen haben mit dem Messschieber geschätzt 0,4mm mehr Hub. Ventile sind durch den breiteren Nocken länger offen.
Wird obenraus Drehfreudiger und nicht mehr so müde. Läuft ohne Software recht unauffällig, wollte abaer auf Nummer sicher gehen und hab dann abstimmen lassen.
Brauchst nur die Wellendichtringe der Nockenwellen, ggf. neue Hydros wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Alles andere ist normales Zahnriemen Material.
Große Drosselklappe mit Ansaugbrücke hat bei einem Bekannten am 3.2l ca 10Ps/10Nm gebracht mit Abstimmung. Läuft schön ruhig und hängt etwas gifiger am Gas, was einfach mit dem größeren Durchlass bei gleichen Drosselklappenwinkel zu tun hat.
Vor Drosselklappe und Ansaugbrücke würde ich das Zweimassenschwungrad rauswerfen.