Beiträge von Cryzoa

    Hallo. Hab da ein Problem mit meinem 159 Tbi. Es ist keine Motorkontrollleuchte an und sind auch keine Fehler gespeichert. Bj. 2010 mit aktuell 185.000Km.


    Vor einer Woche konnte ich ein Problem lösen, weshalb meine Bella keinen (oder bzw. nur 0,8 Bar) Ladedruck hatte. Schuld war ein Schlauch der sich gelöst hat. Wieder rangemacht und alles hat gepasst. Bin dann paar Tage gefahren und alles lief problemlos, ladedruck war da und sonst gabs nichts zu hören. Donnerstag oder Freitag von der Arbeit nachhause gefahren und auf der Autobahn fiel mir dann beim starken beschleunigen ein Geräusch auf was sich am ehesten als ein "Metallisches Klackern" beurteilen lässt. Man hört es eben nur beim starken beschleunigen. Wenn man "normal" beschleunigt, halbgas oder weniger, kommt es eben nicht. Im Leerlauf hört man nichts, auch nicht wenn man da das gas durchdrückt. Das "Metallische Klackern" wird etwas lauter wenn man am Gas drauf bleibt. Der Stiefvater (Mechaniker) meint es wäre ein Motorschaden. Nockenwelle, Hydrostössel etc. aber genauer kann er es jetzt nicht definieren.


    Daraufhin hab ich einen Freund kontaktiert der in der Familie ebenfalls einen Mechaniker hat, der ist wiederum probegefahren und vermutet Turbo oder Kurbelwellenrad. Turbo ist im Juli 2023 getauscht worden. Service wird jährlich gemacht, mal 8.000km - mal aber auch 15.000km pro Jahr. Aktueller Stand: Service muss jetzt gemacht werden und Zahnriemen+ Wapü sind auch fällig.


    Hoffe jemand kennt das Problem oder hat es mal gehört und identifiziert.

    Mfg. Christian

    Ciao. Ich heiße Christian, 29 Jahre jung und begeistert von Alfa Romeos.


    Zuhause im Burgenland(AT) mit Frau, Kindern und 2 schönen Alfas. Eine Giulietta 1,4 TB und einen 159 SW TBi TI.

    Momentan zickt der 159 etwas mit dem Ladedruck (nur 0,8 Bar), das Julchen fährt Dankbar wie ne 1.

    Schon bald wird auch eine wunderschöne Giulia ihren Weg in meinen Fuhrpark finden.


    Grüße, Christian.