Beiträge von Motorklick939

    Nochmal langsam für die älteren unter uns (mich): Ich schließe den Adapter hinten am Originalradio an und bringe es im Schacht unter. Ich verbinde mein iPhone per Bluetooth mit dem Adapter, stelle das Radio auf CD, sage „Hey Siri, spiel Steven Wilson“ und schon höre ich Musik über die Autolautsprecher?

    Meine nicht repräsentative Suche nach Erfahrungen mit Chinaradios hat überwiegend ernüchternde Ergebnisse erbracht, einzig Junsun scheint besser wegzukommen.

    Ich will eigentlich nur ein DAB-Radio mit Display, das Apple CarPlay (am liebsten Wireless) unterstützt, der Rest interessiert mich nicht.

    Und die von Holger beschriebenen nötigen Arbeiten schrecken mich ab. Ich kann mit Holz umgehen, bei Elektrik, Elektronik und „Werkzeug selbst herstellen“ verabschiede ich mich.

    In einen Alfa bau ich sicher kein Chinaradio einen.

    Ich habe auch kein Andoid, sondern Apple CarPlay.

    Ich denke, das Kenwood DMX722DABS würde meine Ansprüche erfüllen, da gibt es auch ein für den Spider passendes Einbaukit.

    Ich möchte meinen neu erworbenen Spider 939 EZ 05/2008 mit einem modernen „Moniceiver“ aufrüsten. Der Einbauschacht ist zwar 2 DIN, aber er hat so abgerundete Ecken. Passen da übliche 2 DIN Geräte rein?

    Hat jemand einen Tipp für ein Gerät? Mir kommt es hauptsächlich darauf an, mein iPhone über CarPlay drahtlos mit dem Moniceiver zu verbinden.

    Hallo zusammen, ich bin neu hier.

    Meine Frau und ich hatten vor Jahrzehnten einen Alfa Romeo 164 3 Liter V6 und waren absolut begeistert von ihm. Dann wurde die Kinderschar größer und ein praktischer Familienvan musste her. Die Kinder sind schon länger aus dem Haus, die Rente steht bald an, also warum sich nicht auf alte Leidenschaften rückbesinnen?

    Kurz nachgedacht, schnell gehandelt: Wir haben uns einen Spider Typ 939 2.2 JTS 16V zugelegt.

    Ich werde mit der Zeit sicher Fragen haben und mich vertrauensvoll an das Forum wenden.

    Viele Grüße, Peter