Beiträge von dksp

    Custom ROMs hatte ich auf dem Nexus 4 ausprobiert, wann man weiß wie es funktioniert, ist das wirklich nicht so kompliziert.


    Mein U11 hat noch die HTC ROM, werde aber bestimmt nächstes Jahr (wenn HTC keine Updates mehr liefert) dann welche ausprobieren. Der Bootloader ist schon unlocked.


    Das Oneplus ist sicher ein tolles Telefon, aber richtig günstig sind jetzt auch nicht mehr. Wieso kein Google Pixel?

    Und eine alternative Android ROM auf dein HTC 10?


    LineageOS, Pixel Experience, Leedroid, MaximusHD ,Ressurection Remix, crDoid und wie sie alle heißen. Teilweise bieten sie schon Android 9 an.

    https://forum.xda-developers.com/htc-10/development


    Wie gesagt, mit dem GSMArena Phone Finder kann man die verschiedenen Angebote gut filtern.

    https://www.gsmarena.com/search.php3


    Falls ich heute ein Android Smartphone kaufen müsste, würde ich OnePlus, Google oder Nokia wählen. HTC ist leider weg vom Fenster, mein HTC U11 wartet noch immer auf sein Android 9 Update… Wobei die Kamera wirklich gute Bilder macht.

    Was hat es eigentlich mit den Herstellernormen auf sich?


    Im Handbuch des 159 TBI steht als Norm Fiat 9.55535-S2, und später in einer Service Nachricht die Norm Fiat 9.55535-GH2.


    Wie unterscheiden sich diese beiden Normen, und was unterscheidet sie von einem Standard ACEA C3 Öl?

    Das habe ich auch gesehen, den Preis finde ich auch etwas übertrieben. Ich habe jetzt zwei Alternativen gefunden, die auch die Fiat 9.55535-GH2 Norm erfüllen:

    • Total Quartz INEO MC3 5W40
    • Ravenol VST SAE 5W-40

    Bei Levoil hatte ich wohl das letzte Mal bestellt, aber die haben das auch nicht mehr auf Lager.

    Ich hatte meine in

    Als Winterreifen hatte ich auch Nexen (Winguard Sport 2 WU7) und war mit denen auch sehr zufrieden. Da ich noch nie Michelin Sommerreifen hatte, wollte ich sie jetzt einmal ausprobieren.


    Hinten sind aber noch die Bridgestone Potenza RE50a drauf, die sind aber bretthart und sehr sehr laut. Vorne hätten wir sie beinahe nicht von den Felgen bekommen. Ich werde sie wahrscheinlich auch noch tauschen, obwohl noch 5-6 mm Profil übrig sind.

    Ich zitiere mich mal selbst. Nachdem ich ein paar Kilometer mit dieser Kombination (vorne die neuen Michelins und hinten die älteren Bridgestones mit DOT xx14) gefahren bin, habe ich doch noch ein Paar Michelins für die Hinterachse bestellt. Sie sind gerade angekommen, mit DOT 1519!

    Ich wollte gerade Selenia Sport Power 5W40 kaufen, finde aber in Frankreich keinen einzigen (Online) Händler, und in Deutschland nur zwei (Alfisti und einen auf eBay/Amazon). Kennst du eventuell noch andere?

    Mit Verlaub, der V40 ist kein Volvo. ;) In Holland gebaut vom selben Band wie der Mitsu Carisma. Ich dachte bisher die kleinen Diesel in dem V40, V50, c30, etc. wären von Peugeot, bzw. später von Ford. Man lernt nicht aus.....

    Mein 16 Jahre alte Mitsubishi Volvo hat aber weniger Rost als der 7 Jahre alte Alfa ;)


    Volvo und Renault haben lange zusammen gearbeitet. In den 340,360,440,460,460,S40 I und V40 I waren die Diesel (1.9D) und die kleinen Benzinmotoren (1.7) von Renault. Dafür gab es den Renault Safrane mit dem 5 Zylinder Benziner aus dem 850 und den Laguna mit dem 4 Zylinder Benziner aus dem S/V40I. Erst als Ford Volvo gekauft hatte, kamen die Ford-PSA Motoren im S40 II, V50, V70 III und S80 II.

    Ich hatte vor dem Alfa einen V40 1.9D und er ist noch immer in meinem Besitz. Doch auch die Volvos haben ihre Schwachstellen. Bei meinem V40 macht aber gerade der Renaultmotor Probleme (Einspritzdüsen). Sonst ware ich mit dem Auto sehr zufrieden. Der 159 Ti fährt sich aber um Welten besser. Und jedes Mal wenn ich den Volvo fahre, habe ich das Gefühl ich sitze im Transporter.

    Ich habe MES letztes Jahr gekauft. Die Lizenz ist für die gekaufte Softwareversion unbegrenzt gültig, und für die folgenden Updates ein Jahr nach Kaufdatum.


    Zitat
    This License Key is valid only for your current hardware. In case you upgrade your hardware or re-install the OS you can transfer your License to the new system by first deactivating in on the old system (the program will generate a removal key which you can use on http://www.multiecuscan.net/TransferLicense.aspx to obtain a License Key for the new system). The License Transfer function has certain limitations. The License Key is valid for Multiecuscan 4.1 and does not work with older versions. The License is also valid for 1-YEAR FREE UPDATES of the MULTIECUSCAN software. If you have any problems with the above keys and registration please contact us at support@multiecuscan.net

    Als Winterreifen hatte ich auch Nexen (Winguard Sport 2 WU7) und war mit denen auch sehr zufrieden. Da ich noch nie Michelin Sommerreifen hatte, wollte ich sie jetzt einmal ausprobieren.


    Hinten sind aber noch die Bridgestone Potenza RE50a drauf, die sind aber bretthart und sehr sehr laut. Vorne hätten wir sie beinahe nicht von den Felgen bekommen. Ich werde sie wahrscheinlich auch noch tauschen, obwohl noch 5-6 mm Profil übrig sind.