Beiträge von Alfa_Beloppter

    ja, danke Dir! Verstehe ich alles und deshalb habe ich ihm das Fahrzeug ja auch gezeigt, damit er das beurteilen kann, raus kam der Bauchpreis ;) Nun, vielleicht hat ja jemand hier eine Idee für einen Aufbereiter, der sich auch für seine Kunden interessiert ;) Und nein, es soll nicht "günstig", sondern den "Preis wert sein". LG

    Da ich schon ewig in Berlin lebe, komme ich mit Berliner Schnauze gut klar, aber eben nicht mit "Friss oder stirb". Ich bin selbst Dienstleister und erkläre Kunden sehr transparent, was ich mache, wie ich es mache und wie sich der Aufwand daraus für sie ergibt. Mir ging es auch weniger um 600 Euro oder 350, ich möchte einfach nur gerne wissen, was passiert, um dann ggf. auch sagen zu können: Versiegelung X ist mir zu teuer, Versiegelung Y tut es auch, um ein Beispiel zu nennen. Und nochmal zum Innenraum: es sollten nur die hellen Ledersitze gemacht werden (reinigen/pflegen), nicht der letzte Krümel rausgesaugt werden, das schaffe ich noch selbst ;)

    Der 500er steht meist in Treptow, Moabit oder Charlottenburg.

    Wie gesagt, innen nur Lederreinigung/Pflege (ist alles andere als stark verschmutzt), außen Verdeckreinigung und ggf. Imprägnierung, Lackaufbereitung, auch hier keine Dramen.

    Die 500 netto sind für mich etwa 600 Euro, das ist ne Stange Geld für einen Kleinstwagen und dafür wollte ich einfach konkret wissen, was sie machen wollen und nicht nur irgendeine Zahl aus dem Bauch hören. Da ich auch noch drei weitere Autos aufbereiten lassen möchte, wollte ich halt nicht in Summe mal 2,5 kEuro in eine black Box kippen.

    Die erste Frage wäre, was Du unter Autoaufbereitung verstehst? Das kann von... bis... alles sein. Danach richtet sich auch schlussendlich der Preis? Was genau sollte denn bei den 500 Euro netto alles inklusive sein?

    Was in den 500 euro (600 brutto) genau drin sein würde, sagte er nicht. Meine Bitte war: Lackaufbereitung, Verdeckreinigung und Versiegelung, Lederreinigung, sonst nichts im Innenraum. Auto ist gepflegt, aber Laternenparker.

    Moin zusammen,

    nachdem ich gestern bei der http://www.werkspflege.de/ in Berlin war und deren Geschäftsführer meinte, dass mein Fiat 500 C in doch recht gutem Zustand so 500 Euro netto kosten würde für die Aufbereitung und auf Nachfrage, was denn alles dafür gemacht würde, schlicht sagte, "na alles" und über den Preis würde er nicht diskutieren, ich könne ja auch woanders hingehen, ich würde eh dann unzufrieden sein und wieder zu ihm kommen ;) habe ich dann auf nimmer Wiedersehen gesagt.

    Hat jemand gute Erfahrungen in Berlin mit einem Autoaufbereiter? Bin für Tips dankbar!

    Viele Grüße, Karl

    HI zusammen, erstmal vielen Dank für die Tips. Ich werde das mit dem Auskuppeln mal probieren, das habe ich wirklich nirgends bisher gefunden. Und der Hinweis auf bestehende Threads: da wird halt mehr darüber beratschlagt, ob es der LLS ist, der LMM oder was auch immer. Zu meinen 3 LLS: na ja, die halten schon so 30 tkm, dann ist irgendwann Schluss, manchmal bring ein erneutes Anlernen kurze Besserung, bis es dann deutlich schlechter wird. Und auch das noch: klar, kann man in alten Threads lesen, habe ich auch gemacht, aber ich hatte halt die Hoffnung, dass es vielleicht inzwischen Nachbauten oder professionelles Refurbishing oder jedenfalls neue Ideen gibt.

    Ich bin nicht zu faul zum Suchen und hatte mich da schon breit - ohne sinnvolle Erkenntnis - belesen. Insweit nochmals danke, insbesondere an 347stroker

    Moin zusammen,


    ich muss zum xten Mal meinen Leerlaufregler erneuern, weil der Leerlauf fröhlich zwischen 500 und 1500 Umdrehungen herspringt. Ist schon neu angelernt etc, hilft alles nix.

    Bislang gingen meine Recherchen ins Leere, ob man noch einen bekommt. Alle Reaktionen bislang: Nicht mehr lieferbar.... :(


    Hat noch jemand eine Idee? Reparatur funktioniert m.W. ja nicht, Nachbauten gibt es bislang wohl auch nicht, ein Mist. Für alle Fälle: ZAR93200001030992


    Danke für jeden Tip. :)


    Liebe Grüße

    Karl