weiter so, das wird noch eine zusätzliche sightseeing attraktion für den nächsten hamburg-nordsee trip
Beiträge von Arspider916
-
-
Die blaue Mauritius sozusagen
(Motor-Farbkombination).
Müsste man ja fast einen Zettel mit einem Kaufanbot an der Windschutzscheibe anbringen.
-
Hi Volker!
Auch liebe Grüsse aus der Steiermark
-
Danke schön, Daniel
... und dat Teil ist unter der Decke,. die Ecke ist abgeschlossen.
Über den Rest des Raumes grübel' ich gerade, vielleicht ändere ich das Gestaltungs-Konzept noch im Detail, hab' neue Ideen
So, da isse ..
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Lässig ?
-
Diese Woche auch wieder on the road.
Pickerl war nicht so tolle. Kleinkrams aber nervig....
-
-
Hallo, Willkommen
PS: wie kommt man in Ö noch zu einem 916er 3.0 ?
Lg
-
Hi!
Willkommen im Club
916er Spider is best ??
-
Für alle gscheitte Aktivitäten mit den "Sex-Taten" ist im Spider eh kein Platz...
Also Spider komplett unbrauchbar!
Selber zwar auchreichend Platz aber nicht für die Erb-Tanten am Rücksitz...
-
Hi, viel Spasss mit dem Spasssmacher!
Liebe Grüsse aus SouthÖsiCountry
-
Hi Jan!
Mit dem Teil kann ich Dir leider nicht helfen, ja aber n916er ist geiles Ding, yesss!!
-
... Raedern..
LG & keep on rockin'
Arspider916
-
Jo, lieber Ado. Wenn ich das alles so lese und das alles zutrffen sollte, bin ich anscheinend tot.
Da ich aber hier sitze und schreibe glaube ich nicht so recht daran. Und das Auto in der Garage ist doch nicht der Spider in dunkelblau. Oder doch ?
Jacko wird es gut haben, zwei Sitze für sich ganz allein. Muß halt neu konditioniert werden.
Das CLK-Cabrio hat schon einiges an Ausstattung: Dezent tiefer mit 8,5 / 9,5 x 18 AMG's Styling 3 und 215/40 und 245/35 Hankook Evo.
Xenon - E-Sitze mit 3fach Memo - E-Kopfstützen vone und hinten - Automatik - Comand Navi - Kofferraum Fernöffnung - Alarm -
E-Dach in Stoff schwarz mit heizbarer Glas-Heckscheibe - Aussenspiegel anklappbar, auch über Memory - Klima -
Sitzheizung und die Standards wie ZV, EFH's, ESP abschaltbar usw. usw.
Innen wie der 166er: Leder grau und in Kombination mit dem Dunkelblaumetallic und den AMG's eine harmonische Kombination.
Ich mal mal Bilder, wenn weitestgehend fertig.
Sorry, wenn es mir nicht gelungen sein sollte sachlich zu bleiben. Es ist nunmal so wie es ist.
Hi Juergen!
Hoert sich gut an dieser MB!
Viel Spass damit. Was man sich als Auto kauft ist ohnehin Die Entscheidung die man selbst trifft und genau genommen niemand anderen etwas angeht. Gehörst zu jenen im Forum die sich regelmäßig mit profunder Sachkenntnis zu Wort melden und 916-er know how besitzen welches sich nur durch aktives Schrauben erwerben lässt. Dieses anzuerkennen war der Sinn meines Kommentars.
Letztendlich sind Autos nur zusammengeschweisstes Blech mit Rändern.
-
Hi Juergen!
Als profundester 916-Techniker der einschlägigen Alfa Foren umsteigen auf MB?
Ui, welch Verlust fuer uns!!!!
Die Gemeinde wird trauern!
Daher: 916/24V (aber mir nicht einen schwarzmetallic/beige vor der Nase weg kaufen! )
-
... passt zum 916
Morgen um fünfe auf da Bluatwiesn!!!
... passt zum 916
Morgen um fünfe auf da Bluatwiesn
( hatten wir uns als kids immer gedroht
)
-
Viele Grüsse an 816m von Arspider 916!
Fahre den geplanten 2.0TS in schwarz.
Würde gerne auf 3.0 upgraden aber 'die Marktsituation lässt das nicht zu.' Für gut gepflegte Exemplare in richtiger Farbe und Austattung zu günstigen Preisen sind wir leider zu spät dran.
Ja, und viel Spasss weiter beim spidern!
-
Es ist meist nicht einmal der Mikroschalter.
Der Bowdenzug ist schlichtweg zu locker, so daß der Schließhaken den Schalter gar nicht erst erreicht.
Einstellung der Bowdenzüge:
Klappe mit Notschalter öffnen und die Schließhaken mit Notschalter schließen.
Auf die Schließhaken zum Anschlag drücken. Da sollten 1mm Spiel sein. Wenn nicht, Züge einstellen.
Grob an den Rastungen vom Schließmechanismus, Fein am Umlenkhebel der Verdeckklappenmotors.
916/2: Verdeckpapst des Forums
Diese Anleitung löst mind. 90% aller Verdeckprobleme
-
Hi McB!
Fahre jetzt die 3. Saison mit meinem Spider mit Null Vorkenntnissen was Alfa Romeo und Youngtimer betrifft. Meine Erfahrung ist, dass es sehr hilfreich ist ent2weder selber Schrauber zu sein oder einen Mechaniker seines Vertrauens zu haben der sich mit Alfas dieser Generation auskennt. Was das Verdeck betrifft sinds in Regel Kleinigkeiten. Das Studium der betreffenden Seiten im Werkstättenhandbuch um die Funktionslogik zu verstehen hilft gewaltig.
Noch hilfreicher ist das geballte know how dieses Forums. Damit konnte ich meine anfänglichen Verdeckprobleme nachhaltig lösen. Danke für für Deinen Input.
Viel Spass weiter beim Spidern ?
-
Hi 'Rudi'!
Ob dies bei Motorvariante 2,0 Turbo funst weis ich nicht auswendig, habe Läppi mit Programm drauf gerade nicht bei mir. Bestell/Lieferabwicklung und auch auch Support war sehr gut. Meine persönliche Erfahrung mit dem Diagnoseprogramm war allerdings die, dass man sich nicht zu viel erwarten sollte. Die Ursache meines Problems zeigte Mes nicht an (Treibstoffmangel Benzinpumpe). Erfolg hatte letztendlich nur die gezielte klassische Fehlersuche (ohne Fzg-Diagnose) durch einen versierten Alfaschrauber.
-
bei d e m Forum für 916er!